Salzgrotte in Kommern ist jetzt auch Kraftort für Frauen – Johanna Sepp bietet Möglichkeiten von Achtsamkeitsgymnastik bis Massage auf Basis chinesischer Lehren – Besuch von Salzgrotte und Sauna weiter möglich
Einen Ort zum Auftanken für Frauen haben Johanna Sepp, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und Massagepraktikerin, sowie Morteza Bayat, Inhaber Blausalzgrotte und Diplom-Sportwissenschaftler, in Kommern geschaffen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – „Ich habe jetzt in der Salzgrotte Kommern einen Kraftort für Frauen geschaffen“, sagt Johanna Sepp, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und Massagepraktikerin. Die Spezialistin für Personaltraining und Körperarbeit von Rücken-Relax-Anwendung bis Massage nach chinesischer Lehre (Tuina, eine der fünf Hauptsäulen der traditionellen chinesischen Medizin) möchte hauptsächlich Frauen ansprechen: „Ich habe in meiner Arbeit die Erfahrung gemacht, dass Frauen sich bei bestimmten Themen besser öffnen können, wenn sie unter sich sind.“ Neben den Gruppenangeboten sind auch Einzelsitzungen möglich. Was braucht Frau in der Eifel? weiterlesen →
Morteza Bayat eröffnet neue Blausalzgrotte in der Halle Neun in Kommern – Umfangreiches Angebot reicht von Atemtraining über Klangschalen- und Aromatherapie bis hin zu Hammam-Schaummassage, Salzpeeling und Gesundheitsseminaren
4000 Salzfliesen aus persischem Blausalz, Pinksalz und Halit hat Morteza Bayat zusätzlich in seiner neuen Salzgrotte anbringen lassen, um für ein Wohlfühlambiente zu sorgen. Bild: Bayat
Mechernich-Kommern – Sobald die Schönwetterphase vorbei ist und die ersten Herbsttage kommen, macht sich manch einer wieder Gedanken über seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Wer mit guten Vorsätzen in die kalte Jahreszeit starten möchte, der findet dazu ab Mittwoch, 9. Oktober, in der Halle Neun, Seeweg 9, in Kommern ein ganz neues Angebot, das quasi altpersische Gesundheitslehre mit dem Wissen von Sebastian Kneipp verbinden möchte. Die Idee zu dieser ungewöhnlichen Kombination hatte Morteza Bayat, der seit 2011 vor allem mit seiner Blausalzgrotte in der Burg Satzvey in der Region bekannt wurde. Der Diplom-Sportwissenschaftler und Fachmann für Gesundheitsthemen wie Ernährung und Regeneration hatte dazu aus seinem Geburtsland Iran rund 40 Tonnen des einzigartigen Blausalzes im historischen Gewölbekeller der Burg Satzvey ausgebracht, um dort einen Raum für Entspannung zu schaffen. Altpersische Gesundheitslehre trifft auf Sebastian Kneipp weiterlesen →
Wohlfühlklima in der Blausalzgrotte Satzvey – Besucher berichten von Genesungsprozessen bei Atemwegserkrankungen, Allergien, Schuppenflechte und Erschöpfungszuständen
Das Team der Blausalzgrotte sorgt für eine besondere Atmosphäre im „Saltan“: Die Sportwissenschaftler Timur Jordan (v.l. stehend) und Morteza Bayat sowie Afsar Momeni (v.l. sitzend) und Masoumeh Bayat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Satzvey – Es ist eine verblüffende Mischung aus Mittelalterflair, Wellness-Tempel und einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht, der man in der Blausalzgrotte „Saltan“ in Mechernich-Satzvey begegnet. „Wenn ich aus der hektischen Großstadt Köln hierher zurückkehre, spüre ich erst, wie wohltuend die Atmosphäre im Saltan ist – hier kann ich mich wieder entspannen“, sagt Morteza Bayat, Inhaber der Blausalzgrotte. Der Diplom-Sportwissenschaftler und Fachmann für Gesundheitsthemen wie Ernährung und Regeneration hat aus seinem Ursprungsland Iran rund 40 Tonnen des einzigartigen Blausalzes in den historischen Burgkern der Burg Satzvey kommen lassen, um dort einen Raum für Entspannung zu schaffen. Gesund in allen Jahreszeiten weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.