Schülerinnen und Schüler erstellten in Eigenregie eine „Machbarkeitsstudie“ für ein Windrad auf dem Sportplatz – „ene“ lieferte 295 000 Messdaten – Exkursion zu den regenerativen Energie-erzeugungsanlagen der Region
Eifel – Seit 2015 kooperiert das Bischöfliche Clara-Fey-Gymnasium in Schleiden mit der ene-Unternehmensgruppe in Sachen Erneuerbare Energien. Einmal im Jahr dürfen die Schülerinnen und Schüler der EF (Jahrgangsstufe 10) die regenerativen Energieerzeugungsanlagen der „ene“ in Augenschein nehmen und erhalten Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten beim regionalen Energiedienstleister. Darüber hinaus unterstützt die „ene“ das Gymnasium bei Schulprojekten. In diesem Jahr konnte Physik- und Mathematiklehrer René Robers handfeste Erfolge der Kooperation vermelden. Die Schule plante bereits im Nachgang zur ersten Veranstaltung mit der „ene“, eine kleine Windenergieanlage in Betrieb zu nehmen, um damit ein Zeichen zu setzen, dass man es mit dem Klimaschutz sehr ernst nimmt. Kooperation zwischen „ene“ und CFG trägt energetische Früchte weiterlesen →
Football AG am Bischöflichen Clara-Fey-Gymnasium gelang nach 20 Jahren erstmals der Einzug in die NRW-Landesfinalrunde
Schleiden – Erst vor einem guten halben Jahr wurde die Football AG am Clara-Fey-Gymnasium in Schleiden gegründet. Schnell erfreute sich der aufstrebende Sport großer Beliebtheit und das CFG konnte für die U-15 Meisterschaften ein Team, das auf den Namen „Wildcats“ getauft wurde, ins Rennen schicken. Bereits in den Vorrunden sorgte die neu formierte Truppe für Aufsehen. Auf Anhieb schaffte man mit dem Gruppensieg beim ersten Turnier in Leverkusen den Einzug in die NRW-Landesfinalrunde, was zuvor in 20 Jahren Schulflagfootball noch keinem Team gelungen war. CFG Wildcats aus Schleiden sind NRW-Meister weiterlesen →
Schleiden – Der Chor und die neu gegründete Chor-AG des Bischöflichen Clara-Fey-Gymnasiums laden zum Adventskonzert in der Schlosskirche ein. In bewährter Kooperation mit der Katholischen Pfarrgemeinde Schleiden und ihrem Organisten Heinz Ströder erklingen am 29. November um 17 Uhr unter der Leitung von Rudolf und Antje Berens klassische und vorweihnachtliche Werke, um den Besuchern eine besinnliche und stimmungsvolle Stunde am ersten Advents-Sonntag zu bescheren. Adventskonzert in der Schlosskirche Schleiden weiterlesen →
Neben der Theorie stand auch eine Exkursion zum Bürgerwindpark Schleiden, dem Sun Park Herhahn und der Biogasanlage Vellerhof auf dem Programm
Schleiden – Regenerativen Energien gehört die Zukunft. Davon ist die „ene“-Unternehmensgruppe schon seit Jahren überzeugt. Aber um eine grüne Zukunft zu gestalten, braucht es gut ausgebildete Experten, die die Energiewende nicht nur wollen, sondern sie auch technisch umsetzen können. Da man die Fachkräfte von morgen aber schon heute in den Schulen findet, startete die „ene“ jetzt gemeinsam mit dem Clara-Fey-Gymnasium in Schleiden eine neue Kooperation. Experten der „ene“ informierten CFG-Schüler über regenerative Energien weiterlesen →
Schleiden – Freitags wurde der Sand noch in die Fugen gekehrt, am Samstag ab 10 Uhr stürmten dann fast 200 Grundschülerinnen und Unterstufenschülerinnen der weiterführenden Schulen im Kreis Euskirchen den neuen Kunstrasenplatz im lange ersehnten Waldstadion des Bischöflichen Clara-Fey-Gymnasiums (CFG) in Schleiden. Mit Mädchenfußball das CFG-Waldstadion eingeweiht weiterlesen →
Frühlingskonzert im Clara-Fey-Gymnasium: In diesem Jahr stehen die Großeltern besonders im Vordergrund
Schleiden – Unter dem Motto „Oma, willst Du schaukeln?“ findet am Freitag, 15. März 2013, 18 Uhr im Clara-Fey-Gymnasium Schleiden das diesjährige Frühlingskonzert der Singklassen statt. Bereits zum fünften Mal haben die Musiklehrer Antje und Rudolf Berens sowie Ralph Pompe mit Kindern der Jahrgangsstufe 5 ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. „Oma, willst Du schaukeln?“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.