EifelAWARD 2018: Zukunftsinitiative Eifel würdigt herausragende Jugendarbeit der Vereine / Sonderpreis für den Musikverein Hecken
Neben dem Musikverein Hecken sind sieben weitere Vereine aus dem Kreis Euskirchen mit dem EifelAWARD 2018 ausgezeichnet worden. Foto: W. Andres / Kreisverwaltung Euskirchen
Euskirchen – Ein kleines Dorf kommt ganz groß raus: Der Musikverein Hecken aus der Gemeinde Hellenthal gehört in Sachen Nachwuchsarbeit zu den Top-4 aus der Eifel und ist daher mit dem EifelAWARD 2018 ausgezeichnet worden. Landrat Günter Rosenke, zugleich Vorsitzender der Zukunftsinitiative Eifel, hat den Preis am Montagabend im Kurhaus Gemünd vor rund 200 Gästen aus der gesamten Eifel überreicht. Acht Vereine aus dem Kreis Euskirchen geehrt weiterlesen →
Gästehaus K13 und Astronomie-Werkstatt „Sterne ohne Grenzen“ ausgezeichnet
Harald Bardenhagen war der einzige Gewinner des Eifel Award, der nicht aus dem Gastgewerbe stammt. Bild: Vogelsang IP
Schleiden-Vogelsang – Erst vor kurzem zog die Standortentwicklungsgesellschaft Vogelsang GmbH im Kreis-Ausschuss für Wirtschaftsförderung eine positive Bilanz der bisherigen Entwicklung zum internationalen Platz Vogelsang IP. Bis zum November 2017 sind in Vogelsang seit Beginn der Konversion 2006 161 feste Arbeitsplätze geschaffen worden. Dies ist auch dem Engagement der Standortpartner zu verdanken, die im Ausschuss persönlich ihre Einrichtungen vorstellten. Zwei von ihnen erhielten kürzlich im Forum Daun den „Eifel Award“. Diese Auszeichnung ehrt beispielhaftes Engagement sowie vorbildliche Initiativen in und für den Eifel-Ardennen-Raum und wurde von der Zukunftsinitiative Eifel bereits zum neunten Mal verliehen. Zwei Vogelsang-Partner gewinnen Eifel-Award 2017 weiterlesen →
Die Firmen Bitburger, Weiss-Druck und Faymonville bilden über den eigenen Bedarf aus, engagieren sich so für die Region und bekämpfen den Fachkräftemangel
Peter Jakobs (links), kaufmännischer Leiter, nahm für die Firma Weiss-Druck den Preis und die Urkunde von Helmut Etschenberg, Präsident der Zukunftsinitiative Eifel, entgegen. Foto: hga
Gerolstein – Der „Eifel-Award“ der „Zukunftsinitiative Eifel“ ging in diesem Jahr an drei Unternehmen: Weiss-Druck, Bitburger und Faymonville bilden über den eigenen Bedarf aus und tragen dazu bei, den in vielen Branchen bereits spürbaren Fachkräftemangel zu bekämpfen. Im Gerolsteiner Lokschuppen nahmen Vertreter der Unternehmen den erstmals im Jahr 2009 verliehenen Preis entgegen. „Eifel-Award“ ging an Eifeler Ausbildungsbetriebe weiterlesen →
In Heimbach überreichte Städteregionsrat Helmut Etschenberg den „Eifel-Award“ an Akademiedirektor Prof. Dr. Günter Zehnder – Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, lobte das gelungene Gesamtkonzept der Akademie auf Burg Hengebach – Hier geht es direkt zum Video über die Verleihungsfeierlichkeiten
Hochzufrieden mit dem Eifel-Award für die Kunstakademie war Wolfgang Spelthahn (v.r.), Landrat Kreis Düren, der zahlreiche Gäste aus Politik, Kultur und Verwaltung auf Burg Hengebach begrüßte. Prof. Günter Zehnder lobte das Team der Akademie, die Städteregionsrat Helmut Etschenberg auszeichnete. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Heimbach – Eine besondere Auszeichnung wurde am vergangenen Montag der Internationalen Kunstakademie Heimbach zuteil: Städteregionsrat Helmut Etschenberg überreichte als Vorsitzender des Präsidiums der „Zukunftsinitiative Eifel“ den „Eifel-Award“ an Akademiedirektor Prof. Dr. Günter Zehnder, um die herausragende Bedeutung der barrierefreien Seminar- und Ausstellungstätte auf der Burg Hengebach zu unterstreichen. Größte Auszeichnung der Eifel ging an Kunstakademie Heimbach weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.