Caritas Eifel bietet acht Treffen an – Anmeldungen für Mitte September ab sofort möglich
Techniken zu Stressbewältigung und Entspannung vermittelt ein Kursus der Caritas Eifel. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Der Caritasverband für die Region Eifel bietet einen weiteren Kurs „Stressbewältigung und Entspannung“ an. Der wöchentliche Abendkurs erstreckt sich über acht Treffen und beginnt am Mittwoch, 19. September, von 18 bis 19.30 Uhr im Caritas-Haus Schleiden, Gemünder Str. 40. Die Kosten betragen 110 Euro; da es sich um eine Präventivmaßnahme handelt, ist eine anteilmäßige Kostenerstattung (in der Regel 80 Prozenzt) durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich. Kursus in Stressbewältigung weiterlesen →
Freiwillige Spende soll dem Caritasverband Eifel zu Gute kommen
Qigong ist eine Mischung aus Meditation und Bewegung. Foto: Deutsche Qigong-Gesellschaft
Schleiden-Gemünd – Schnupperstunden in Qigong bietet Qigong-Lehrerin Sabine Renner aus Euskirchen im Kurpark Gemünd, und zwar ab Donnerstag, 9. August. Qigong gehört zu einer der fünf Säulen der chinesischen Medizin und ist eine Mischung aus Meditation und Bewegung. Kostenfreier Qigong-Schnupperkurs in Gemünd weiterlesen →
Freiwillige Spende soll dem Caritasverband Eifel zu Gute kommen
Qigong ist eine Mischung aus Meditation und Bewegung. Foto: Deutsche Qigong-Gesellschaft
Schleiden-Gemünd – Schnupperstunden in Qigong bietet Qigong-Lehrerin Sabine Renner aus Euskirchen im Kurpark Gemünd, und zwar ab Donnerstag, 9. August. Qigong gehört zu einer der fünf Säulen der chinesischen Medizin und ist eine Mischung aus Meditation und Bewegung. Kostenfreier Qigong-Schnupperkurs in Gemünd weiterlesen →
Konzertreihe mit Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche – Eintritt frei
Er ist der „Orgel-Marathon-Mann“: Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche. Foto: Veranstalter
Eifel – Die Orgelkonzertreihe „OrgelMarathon Eifel 2018“ soll von Mittwoch, 8. August, bis Sonntag, 12. August, in der Nordeifel und dem benachbarten Belgien stattfinden. Dabei will Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche, in fünf aufeinander folgenden Tagen 32 verschiedene Orgeln bespielten – das sind bis zu acht Konzerte am Tag. OrgelMarathon Eifel 2018 weiterlesen →
Konzertreihe mit Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche – Eintritt frei
Er ist der „Orgel-Marathon-Mann“: Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche. Foto: Veranstalter
Eifel – Die Orgelkonzertreihe „OrgelMarathon Eifel 2018“ soll von Mittwoch, 8. August, bis Sonntag, 12. August, in der Nordeifel und dem benachbarten Belgien stattfinden. Dabei will Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche, in fünf aufeinander folgenden Tagen 32 verschiedene Orgeln bespielten – das sind bis zu acht Konzerte am Tag. OrgelMarathon Eifel 2018 weiterlesen →
Konzertreihe mit Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche – Eintritt frei
Er ist der „Orgel-Marathon-Mann“: Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche. Foto: Veranstalter
Eifel – Die Orgelkonzertreihe „OrgelMarathon Eifel 2018“ soll von Mittwoch, 8. August, bis Sonntag, 12. August, in der Nordeifel und dem benachbarten Belgien stattfinden. Dabei will Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche, in fünf aufeinander folgenden Tagen 32 verschiedene Orgeln bespielten – das sind bis zu acht Konzerte am Tag. OrgelMarathon Eifel 2018 weiterlesen →
Netzwerk aus speziell weitergebildeten Pflegefachkräften, Ärzten, Physiotherapeuten und ehrenamtlichen Helfern des ambulanten Hospizdienstes betreut Menschen in ihrer letzten Lebensphase zuhause
Stehen für Palliativpflege im Südkreis: Elisabeth Nosbers (v.l.), Fachbereichsleitung Gesundheit und Pflege, Caritas, Wolfang Leuchter, Palliativmediziner, Gitta Marin,Leitung Palliativpflegedienst Caritas Eifel, und Rolf Schneider, Geschäftsführer Caritas Eifel. Foto: Krömer
Schleiden – Der Mensch fühlt sich in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Das gilt besonders oft für Schwerstkranke und Sterbende, die dauerhaft einer intensiven Pflege und Betreuung bedürfen. Um die Lebensqualität der Menschen in dieser Phase höchstmöglich zu gewährleisten, setzt der Caritasverband das palliative Versorgungskonzept in allen fünf Caritaspflegestationen um. Zehn Jahre ambulante Palliativpflege der Caritas Eifel weiterlesen →
Mannschaften mit Geflüchteten aus den Kommunen Kall, Mechernich und Hellenthal nahmen im Rahmen der Sportwoche SG Marmagen 69 an Fußballspielen teil
Alexander Neubauer (l.) und seine Mannschaft aus Mechernich kickten erfolgreich wöhrend der Sportwoche des Vereins SG Marmagen 69. Foto: Arndt Krömer
Nettersheim-Marmagen – Die Migrationshilfe des Caritasverbandes für die Region Eifel hat beim Integrationsturnier in Marmagen teilgenommen und gleich drei Teams ins Rennen geschickt: Mannschaften mit Geflüchteten aus den Kommunen Kall, Mechernich und Hellenthal nahmen mit großem Eifer teil. Das Turnier fand im Rahmen der Sportwoche des Vereins SG Marmagen 69 statt. Caritas Eifel beim Integrationsturnier erfolgreich weiterlesen →
Motorrad-Wandern mit historischen Maschinen bis Baujahr 1939 „Rund um Bad Münstereifel“ – Alle Teilnehmer sind zur umsichtigen Fahrweise angehalten, um sich deutlich von rücksichtslosen Kradfahrern abzusetzen
Motorräder bis Baujahr 1939 dürfen an der Ausfahrt teilnehmen. Foto: Veranstalter
Insul – Die Ausfahrt „Rund um Bad Münstereifel“ für historische Motorräder bis Baujahr 1939 findet in diesem Jahr bereits zum 17. Mal statt und soll am Samstag, 23. Juni, starten. Dabei werden etwa 250 Motorrad-Oldtimer erwartet: Vom aufwändig restaurierten „Concours d’Elegance“ Zustand bis zum patinierten, aber zuverlässigen und vor allem originalem Erhaltungszustand soll alles vertreten sein. Historische Ausfahrt mit dem Motto „Et wird jeluurt, nit jerast!“ weiterlesen →
Schuldnerberaterin stellt verschiedene Entschuldungsmöglichkeiten vor
Dorothea Gehlen ist Expertin bei der Caritas-Schuldnerberatung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden – Aufgrund immer wiederkehrender Fragen zu Vollstreckung, Pfändung und Entschuldungsmöglichkeiten bietet die Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes für die Region Eifel eine weitere Informationsveranstaltung zu dem Themenkomplex an. Referentin Dorothea Gehlen, Schuldnerberaterin bei der Caritas, will am Mittwoch, 13. Juni, ab 18.30 Uhr im Caritas-Haus Schleiden, Raum 305, 2. Etage rechts, verschiedene Entschuldungsmöglichkeiten vorstellen. Caritas bietet Information zum Verbraucher-Insolvenzverfahren weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.