Carla Neiße-Hommelsheim, Vorsitzende des LAG Zülpicher Börde, und Franz Glasmacher, Vorsitzender des Fördervereins Gartenschaupark Zülpich, sind begeistert von den neuen Sport- und Fitnessgeräte im Park am Wallgraben. Bild: LAG Zülpicher Börde
Für das Projekt stehen insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung
Zülpich – Im Zülpicher Park am Wallgraben wurden im Rahmen des LEADER-Projekts „Fit im Park“ Sport- und Fitessgeräte aufgestellt, die Spaziergänger und Besucher des Parks zur spontanen sportlichen Ertüchtigung ermutigen wollen. Die neu geschaffenen Bewegungsangebote sollen die Beweglichkeit, Kondition und den Gleichgewichtssinn fördern. Ebenfalls wird eine Liege/Bank neben den Geräten aufgestellt. Neue Sport- und Fitnessgeräte für den Zülpicher Park weiterlesen →
Anzahl der Cyanobakterien ist nach Auskunft des Gartenschauparks wieder unauffällig
Nach Laboruntersuchungen steht dem Badevergnügen am Wassersportsee in Zülpich jetzt nichts mehr im Wege. Bild: Gartenschaupark Zülpich
Zülpich – In den vergangenen Tagen bestand für den Zülpicher Wassersportsee der Verdacht einer starken Entwicklung von Cyanobakterien, auch Blaualgen genannt. „Aktuelle Untersuchungen des Wassers gemäß der EU-Badegewässerrichtlinie zeigen jedoch keine Erhöhung der untersuchten Parameter“, heißt es in einer Pressemitteilung des Gartenschauparks. Die Situation am Wassersportsee Zülpich habe sich inzwischen wesentlich verbessert. Die Badestelle im Gartenschaupark am See sei wieder geöffnet. Baden im Zülpicher Wassersportsee ist wieder erlaubt weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen spendierte 20.000 Euro für ein Spielschiff im Gartenschaupark – Mannschaft des Zülpicher Franken-Gymnasiums durfte als erste die neue Attraktion direkt am Seeufer entern
Schüler des Franken-Gymnasiums durften die neue Spielattraktion im Gartenschaupark unter den Augen von Sponsoren und Politik als erste entern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – „Schiff ahoi“ hieß es am vergangenen Dienstagmorgen im Gartenschaupark in Zülpich: Direkt am Seeufer hat seit kurzer Zeit ein Einmaster festgemacht, zwölf Meter lang und in voller Takelage mit weithin sichtbarer Piratenflagge. Auf große Fahrt wird das Piratenschiff allerdings nicht gehen – das aus Eichenholz gefertigte Schiff liegt nämlich auf sandigem Grund und ist als Klettergerüst die neuste Spielattraktion am Zülpicher See.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.