Der New Yorker Pop-Art-Künstler Charles Fazzino freut sich sehr darauf, seine Werke erstmals im Ambiente einer mittelalterlichen Burg sehen zu können. Bild: Kreis Düren
Heimbach – Endspurt in der Internationalen Kunstakademie Heimbach: Bis Sonntag, 22. Juni, ist die Ausstellung der 150 Werke von Charles Fazzino dort noch zu sehen. Am Wochenende, 21. und 22. Juni, ist der der New Yorker Pop-Art-Star persönlich vor Ort, um eine ganz neue Erfahrung zu machen. Nie zuvor hat er seine farbenfrohen, detailreichen 3D-Bilder in einer mittelalterlichen Burg ausgestellt gesehen. Das bedeutet ihm sehr viel: Pop-Art-Künstler Charles Fazzino kommt nach Heimbach weiterlesen →
Erste museale Fazzino-Ausstellung in Deutschland öffnete am Sonntag auf Burg Hengebach ihre Türen – Sponsoren machten Schau des weltberühmten New Yorker Pop-Art-Künstlers in der Eifel möglich
Die Kulturinitiative und ihre Sponsoren eröffneten in Heimbach die erste museale Fazzino-Ausstellung in Deutschland und stellten das eigens für die Ausstellung erstellte Bild „For the Love of Kreis Düren“ vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Heimbach – „Bilder von Charles Fazzino sind weder kopflastig, noch abstrakt, sie haben nichts Abschreckendes, sondern sind aus dem Leben gegriffen und für jedermann lesbar.“ – Mit diesen Worten würdigte der Leiter der Internationalen Kunstakademie Heimbach, Prof. Dr. Frank Günter Zehnder, den New Yorker Pop-Art-Künstler Charles Fazzino. Über 150 seiner Werke sind derzeit in der ersten musealen Fazzino-Ausstellung Deutschlands auf Burg Hengebach zu sehen. Am Sonntag wurde die Ausstellung feierlich eröffnet. „For the Love of Kreis Düren” weiterlesen →
Erste deutsche Charles Fazzino-Ausstellung startet am Sonntag – Künstler gestaltete ein eigenes Bild für den Kreis Düren in einer Auflage von 250 Exemplaren
Der „Big Apple“ ist Charles Fazzinos Lieblingsmotiv. Bild: Kreis Düren
Heimbach – In der Internationalen Kunstakademie Heimbach auf Burg Hengebach wird am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, Charles Fazzinos erste museale Ausstellung in Deutschland eröffnet. In Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative im Kreis Düren e.V. werden bis zu 150 seiner 3-D-Bilder, Grafiken und Objekte zu sehen sein. Sie vermitteln den Besuchern einen Überblick über Fazzinos Gesamtwerk. „Eine Minute Zeit nehmen, um glücklich zu sein“ weiterlesen →
Auf Grund des großen Interesses am Rizzi-Malwettbewerb vor zwei Jahren, fordert Landrat Spelthahn die Schüler zu einem Fazzino-Malwettbewerb auf. Foto: Josef Kreutzer
Heimbach – Aus Anlass der Charles-Fazzino-Ausstellung in der Internationalen Kunstakademie Heimbach, die von Sonntag, 27. April, bis Sonntag, 22. Juni, zu sehen ist, „wollen wir alle Schülerinnen und Schüler aus der Region, wie vor zwei Jahren, erneut zu einem Kreativ-Wettbewerb einladen“, so Wolfgang Spelthahn, Landrat des Kreises Düren und Schirmherr der Fazzino-Ausstellung. Die Grund-, weiterführenden und Förderschulen sowie die Berufskollegs in den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie der Städteregion Aachen wurden darüber informiert. Fazzino-Malwettbewerb für Schüler weiterlesen →
Auf Grund des großen Interesses am Rizzi-Malwettbewerb vor zwei Jahren, fordert Landrat Spelthahn die Schüler zu einem Fazzino-Malwettbewerb auf. Foto: Josef Kreutzer
Heimbach – Aus Anlass der Charles-Fazzino-Ausstellung in der Internationalen Kunstakademie Heimbach, die von Sonntag, 27. April, bis Sonntag, 22. Juni, zu sehen ist, „wollen wir alle Schülerinnen und Schüler aus der Region, wie vor zwei Jahren, erneut zu einem Kreativ-Wettbewerb einladen“, so Wolfgang Spelthahn, Landrat des Kreises Düren und Schirmherr der Fazzino-Ausstellung. Die Grund-, weiterführenden und Förderschulen sowie die Berufskollegs in den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie der Städteregion Aachen wurden darüber informiert. Fazzino-Malwettbewerb für Schüler weiterlesen →
Die Zahlen, die der Dürener Landrat Wolfgang Spelthahn beim Neujahrsempfang der Internationalen Kunstakademie Heimbach vortrug, belegten eindrucksvoll den Erfolg der Akademie
Mit Optimismus ins neue Jahr: Landrat Wolfgang Spelthahn (v.l.), Heimbachs Bürgermeister Bert Züll, Fred Kessel als Vorsitzender des Fördervereins, Akademiedirektor Prof. Dr. Frank Günter Zehnder sowie Verwaltungsleiter Franz-Josef Hellwig blicken mit großer Vorfreude auf das fünfte vollständige Betriebsjahr der Internationalen Kunstakademie Heimbach. Bild: Josef Kreutzer
Heimbach – „910 Teilnehmer aus allen Altersgruppen besuchten im Jahr 2013 die Kurse, Seminare und Workshops der Akademie. Werke, die sie dabei unter der Leitung der 54 renommierten Dozenten aus 16 Nationen schufen, wurden nacheinander in sieben Ausstellungen öffentlich präsentiert. 3500 Besucher kamen und staunten über die Qualität der rund 350 Gemälde, Grafiken und Skulpturen und über Hunderte von Fotografien“, so der Kreis Düren in einer Pressemitteilung. Kunstakademie Heimbach: Mit kleinem Budget wurde viel bewegt weiterlesen →
„Kick off-Tag“ möchte Lust auf die neuen Kurse für 2014 machen
Akademiedirektor Prof. Dr. Frank Günter Zehnder lädt ein zum „Kick off-Tag“ der Kunstakademie Heimbach. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Heimbach – Eröffnet wird das neue Arbeitsjahr der Internationalen Kunstakademie Heimbach mit dem „Kick off-Tag“ am Sonntag, 19. Januar. Von 11 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr werden an diesem Tag verschiedene Workshops mit zahlreichen neuen, aber auch bekannten Dozentinnen und Dozenten angeboten. Von Malerei, Vergoldung, Druckgrafik oder Steinbildhauerei bis hin zu Neuen Medien wie Fotografie und Performance – für jeden ist hier etwas dabei. Dazu gibt es Kuchen, Kaffee und Mineralwasser. Kunstakademie Heimbach startet ins fünfte Jahr weiterlesen →
Auch die Zusatzangebote der Internationalen Kunstakademie Heimbach wurden vom Publikum gerne angenommen
Unermüdlich führte Professor Frank Günter Zehnder durch die Janosch-Ausstellung und sorgte mit seinem Team auch für zahlreiche Zusatzangebote. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Heimbach – Nach acht Wochen ziehen der kleine Bär, der Tiger und die Tigerente wieder aus der Burg Hengebach aus. Rund 10.000 Besucher haben den Geschöpfen des weltbekannten Illustrators und Autors Janosch seit Mitte April einen Besuch in der Internationalen Kunstakademie auf Burg Hengebach abgestattet. Rund 10.000 Besucher sahen Janoschs Werke weiterlesen →
Der 82-jährige Künstler hat versprochen, selbst bei der Eröffnung anwesend zu sein – Journalisten durften bereits einen Blick auf die ausgestellten Bilder werfen – Neben Dürener Institutionen gehört die Euskirchener Firma „F&S solar“ zu den Hauptsponsoren der Schau
Präsentierten der Presse am Mittwoch bereits einen Teil der Ausstellung: Kunstakademie-Leiter Prof. Dr. Frank Günter Zehnder (v.l.), Bastian Langer (Popular Art),Dirk Hürtgen (KSK Düren), Georg Schmiedel (F&S solar), Jürgen Schulz (Stadtwerke Düren), Landrat Wolfgang Spelthahn, Bert Züll (Bürgermeister Heimbach) und Achim Schmitz (Rurtalbahn). Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Heimbach – Am Sonntag, 14 Uhr, ist es soweit. Dann werden in der Internationalen Kunstakademie Heimbach die schweren Burgtüren für die große Janosch-Ausstellung geöffnet. Derzeit laufen die Arbeiten noch auf Hochtouren. Am Mittwochnachmittag durften Journalisten aber bereits einen ersten Blick auf einige der Bilder werfen, die derzeit in der Burg Hengebach aufgehängt werden. Janosch-Ausstellung startet am Sonntag weiterlesen →
Im September wurde hart gearbeitet, jetzt präsentieren die Schleidener Förderschüler ihre Arbeiten auf der 16. Werkschau der Internationalen Kunstakaedmie in Heimbach. Bild: Kunstakademie
Heimbach/Schleiden – Zu einer ganz besonderen Werkschau lädt die Internationale Kunstakademie Heimbach/Eifel für Sonntag, 3. März, 11.30 Uhr ein. Über 100 Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Förderschule aus Schleiden haben im September 2012 drei Tage lang mit den Dozenten der Internationalen Kunstakademie in Workshops beeindruckende Werke geschaffen, die sie jetzt gerne der Öffentlichkeit vorstellen möchten. Entstanden sind Arbeiten in den Bereichen Malerei, Steinskulptur, Holzskulptur, Druckgrafik und Fotografie. Schleidener Schüler präsentieren Arbeiten an Internationaler Kunstakademie weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.