Pianisten Xin Wang und Florian Koltunsowie Sinfonieorchester Aachen spielen im Kulturkino Vogelsang
Pianistin Xin Wang und Kulturmanager und Pianist Florian Koltun engagieren sich seit vielen Jahren für die Region, wie hier beim Benefizabend für das Johannes-Sturmius-Gymnasium in Schleiden. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen/Schleiden – Ein Benefizkonzert zugunsten Hochwassergeschädigter im Kreis Euskirchen geben die Monschauer Pianisten Xin Wang und Florian Koltun sowie Sinfonieorchester Aachen, und zwar am Sonntag, 29. August, ab 17 Uhr im Kulturkino Vogelsang. Das Orchester verzichtet auf jegliche Gage und veranstaltet das Konzert in Kooperation mit Eifel Musicale, Kulturmanager Florian Koltun und den Rotary-Clubs Euskirchen sowie Euskirchen-Burgfey. Benefizkonzert für Hochwassergeschädigte weiterlesen →
Gezeigt wird die Flucht einer Gruppe von Menschen aus Syrien
Kulturcafé der Akademie Vogelsang ist Anlaufstelle vor allem für Bewohner und Bewohnerinnen der Region, Besucher und Besucherinnen des Standorts oder die Gäste der nahegelegenen Flüchtlingsunterkunft „Schelde“. Bild: Roman Hövel/Vogelsang IP
Schleiden-Vogelsang – „Vielfalt verbindet“ lautet das diesjährige Motto der interkulturellen Woche(n) im Kreis Euskirchen vom 23. September bis 18. November. Verschiedene kostenfreie Veranstaltungen mit Musik, Tanz und Film laden die Menschen in der Region ein, Vielfalt der in unserer Region vertretenen Kulturen zu erleben und zu leben. Das geschieht auch jeden Donnerstag und einen Samstag im Monat in Vogelsang IP: Jeweils von 14 Uhr bis 17.30 Uhr findet im Kulturkino ein Kulturcafé der Akademie Vogelsang IP statt: kurz KuCK. Forum Vogelsang zeigt den Film „Meine Heimat“ weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen unterstützt außergewöhnliche Inszenierung rund um Peter Weiß‘ Roman „Die Ästhetik des Widerstands“
Auch eines der ehemaligen Kameradschaftshäuser wird zum Veranstaltungsort des Musiktheaters. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Der Internationale Platz Vogelsang ist am Sonntag, 12 Juni, 14 Uhr, Schauplatz einer außergewöhnlichen Inszenierung. Erstmalig wird eine experimentelle Musiktheater-Performance mit hochkarätiger Besetzung aufgeführt. Dabei gibt es gleich mehrere Besonderheiten. Zum einen findet die Aufführung „The Raft – Das Floß“ als künstlerisch szenische Auseinandersetzung mit der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang an drei verschiedenen Spielorten auf dem Gelände statt. Los geht es im Kulturkino, danach werden das ehemalige Kameradschaftshaus Nr. 5 und das Schwimmbad incl. Schwimmbecken sowohl zur Bühne als auch Teil der Musiktheater- Aufführung. Per Shuttle-Bus geht es für das Publikum zurück ins Kulturkino, wo die Aufführung ihren Abschluss findet. Experimentelles Musiktheater am Internationalen Platz Vogelsang weiterlesen →
„Vogelslam“ geht in die fünfte Runde – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen fördert die Veranstaltung in Vogelsang
Vogelslam-Gewinner Oscar Malinowski und Elina Raddy wollen auch dieses Mal dabei sein. Foto: privat
Schleiden-Vogelsang – In die nächste Runde soll der Dichterwettstreit „Vogelslam“ gehen, und zwar am Samstag, den 4. Oktober, im Kulturkino Vogelsang. Bereits zum fünften Mal wird dort „Poetry Slam“ ausgetragen, also der Wettstreit vor wertendem Publikum, bei dem selbst verfasste Texte in möglichst effektvoller Art vorgetragen werden. Dichterwettstreit im Kulturkino weiterlesen →
Zahlreiche Akteure präsentierten im Kulturkino Vogelsang einen Höhepunkt nach dem anderen – Große Schau rund um die 50er Jahre war erfolgreich
Die „Devils and Dolls“ heizten den Zuschauern mit Boogie-Woogie ein. Bild: Alicia Mönikes/vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang – „Dass in diesem Kino getanzt wird, ist wahrhaftig das erste Mal“, bezeugte der ehemalige belgische Kommandant Victor Neels als einer der mitswingenden Zuschauer am Ende eines bunten Abend im Kulturkino Vogelsang. Die „Wild Bobbin Baboons“ gaben dazu als Band den Ton an. Zuschauer tanzten am Ende selber Boogie-Woogie weiterlesen →
Noch bis zum 17. März ist in Vogelsang die Ausstellung „Peter Hodiamont (1925-2004). Krieg und Versöhnung“ im Atrium des Kulturkinos zu sehen.
So sah sich der Künstler Peter Hodiamont selbst. Das Bild wurde in seinem Atelier in Belgien fotografiert. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Bei den gezeigten Bildern handelt es sich um eine Werkauswahl Peter Paul Jacob Hodiamont aus sechs Jahrzehnten, die vom Ministerpräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens (DG), Karl-Heinz Lambertz, zusammen mit der „Fondation Hodiamont“ und der „vogelsang ip gemeinnützige GmbH“ präsentiert wird. „Die Ausstellung lässt nachempfinden, wie der Künstler und Otto Pankok-Schüler Peter Hodiamont seine Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg und die Kriegsgeschehnisse neuerer Zeit verarbeitete“, erklärte Karl-Heinz Oedekoven, Sekretär der Hodiamont-Fondation, bei der Ausstellungseröffnung. „Ohne Hoffnung geht es nicht“ weiterlesen →
900 Zuhörer kamen in das Kulturkino und feierten den Klezmer-Musiker und die russische Kammerphilharmonie mit einer Standing Ovation
Giora Feidman begeisterte 900 Zuhörer im neuen Kulturkino in Vogelsang. Bild: Roman Hövel/vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang– Gleich zu Beginn des Konzerts gab es den ersten Höhepunkt: Feidman spielte beim Betreten des Konzertsaals das jüdische Volkslied „Prayer“. In diesem Klarinettensolo stimmte er den Ton A für das Publikum zum Mitsingen an und suchte so gleich zu Beginn die Nähe zu seinen Zuhörern. Am Eingang begrüßte er die meisten seiner Gäste persönlich mit Handschütteln und Autogrammen. Begleitet wurde Feidman vom der russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg unter der künstlerischen Leitung von Juri Gilbo. Weltmusiker Giora Feidman läutete neue Kulturära in Vogelsang ein weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.