Beim Triathlon mit Tretroller über Stock und Stein, Luftmatratzenschwimmen auf der Swist und Laufparcours mit Boot-Camp-Exkursion feiert Metternich Einzelathleten und Athletinnen sowie Dreier-Staffeln und veranstaltet auch noch gleich ein Familienevent für Groß und Klein
Sport, Spaß, Familienfest: Der „Metterman“ ist ein Jahreshöhepunkt in Weilerwist-Metternich. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Metternich – Wenn sich ausgewachsene Triathleten den Tretroller schnappen, um damit nicht nur über den Asphalt zu flitzen, sondern auch noch Hindernisse zu überwinden, sie danach in die Swist springen, um auf einer Luftmatratze Untiefen wie Strömungen zu trotzen, dann nach einer kurzen „Erfrischung“ im Planschbecken noch 700 Meter sprinten und dabei wie in amerikanischen „Drill Sergeant“-Filmen einen Reifenparcours bewältigen, und wenn all das auch noch zu Klängen eines Kinderkarussells passiert – dann ist wieder „Metterman“. Metterman – Spaßwettbewerb mit echtem Sportfaktor weiterlesen →
Ungewöhnliche Veranstaltung ahmt unnachahmlich den Iron Man Hawaii nach: Tretrollerfahren, Paddeln auf der Luftmatratze und Reifenparcours
Sieger bei der Jugendstaffel wurde das Team „Supergirls“: Jolina Müller, Hannah Zeeh und Annika Becker schafften den Parcours in sechs Minuten und 19 Sekunden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Metternich – „Beim ersten Iron Man auf Hawaii 1978 gingen 15 Teilnehmer an den Start, wir haben über 40!“, mit diesen Worten prognostizierte Udo Becker, Moderator des „Metterman“ und Chef der Kreissparkasse Euskirchen, am vergangenen Samstag dem besonderen Triathlon in Metternich eine steile Karriere. Geheimnis des Events mit angeschlossener Dorfkirmes sei die besondere Mischung, so Becker: „Der »Metterman« bietet die Möglichkeit, die Dorfbewohner zu aktivieren und zu einer ungewöhnlichen Sportveranstaltung mit viel Spaß zusammenzubringen.“ Freude und sportlicher Ehrgeiz ohne allzu großen Ernst werden auf dem Parcours mit Tretrollerfahren, auf der Luftmatratze durch die Swist schwimmen, Laufstrecken mit Reifenhindernissen und Kurztauchgängen durch zwei Planschbecken geboten. „Metterman“ – „Triathlon“ mit viel Spaß und Sportsgeist weiterlesen →
Ungewöhnliche Veranstaltung ahmt unnachahmlich den Iron Man Hawaii nach: Tretrollerfahren, Paddeln auf der Luftmatratze und Reifenparcours
Sieger bei der Jugendstaffel wurde das Team „Supergirls“: Jolina Müller, Hannah Zeeh und Annika Becker schafften den Parcours in sechs Minuten und 19 Sekunden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Metternich – „Beim ersten Iron Man auf Hawaii 1978 gingen 15 Teilnehmer an den Start, wir haben über 40!“, mit diesen Worten prognostizierte Udo Becker, Moderator des „Metterman“ und Chef der Kreissparkasse Euskirchen, am vergangenen Samstag dem besonderen Triathlon in Metternich eine steile Karriere. Geheimnis des Events mit angeschlossener Dorfkirmes sei die besondere Mischung, so Becker: „Der »Metterman« bietet die Möglichkeit, die Dorfbewohner zu aktivieren und zu einer ungewöhnlichen Sportveranstaltung mit viel Spaß zusammenzubringen.“ Freude und sportlicher Ehrgeiz ohne allzu großen Ernst werden auf dem Parcours mit Tretrollerfahren, auf der Luftmatratze durch die Swist schwimmen, Laufstrecken mit Reifenhindernissen und Kurztauchgängen durch zwei Planschbecken geboten. „Metterman“ – „Triathlon“ mit viel Spaß und Sportsgeist weiterlesen →
Der etwas andere Triathlon sucht noch mutige Teilnehmer, die keine Angst vor Tretrollern, Luftmatratzen und unbefestigtem Gelände haben – KSK-Chef Udo Becker übernimmt erneut die Moderation
Die Swist gilt es beim „Metterman“ auf der Luftmatratze zu bewältigen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Metternich – „Metterman 4.0“ heißt es schon bald wieder in Metternich, wenn erneut zum ungewöhnlichen Dreikampf eingeladen wird. Der „Metterman“ ist vielleicht nicht ganz so sportlich wie der „Ironman“, dafür aber wesentlich lustiger. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten drei nicht ganz klassische Triathlon-Disziplinen: Statt Radfahren schwingen sich die Sportler – im vergangenen Jahr waren es fast 100 – zunächst auf den Tretroller, um ca. 350 Meter über Stock und Stein zu bewältigen. Statt Schwimmen setzt das Organisationsteam Markus Scheffler, Bernd Giesen und Jörg Schmitz auf Paddeln mit der Luftmatratze über 250 Meter. Nur das Laufen über 600 Meter befestigtes wie unbefestigtes Gelände mit Hindernissen ähnelt dem großen Wettkampfbruder, wenn auch die Distanz etwas geringer ausfällt. „Metterman“ geht in die 4. Runde weiterlesen →
Neuaufbau der Jugendabteilung in Metternich startete mit einem Probetraining für alle Altersklassen
Die Jugendabteilung des SV-Metternich kann sich über einen neuen Naturrasenplatz freuen. Foto: SV-Metternich
Weilerswist-Metternich – Rund 50 fußballbegeisterte Kinder und Jugendiche ab drei Jahre weihten jetzt den neugestalteten Naturrasenplatz in Weilerswist-Metternich ein. Der Neuaufbau der Jugendabteilung des SV-Metternich startete mit einem Probetraining für alle Altersklassen. Neugestalteter Naturrasenplatz für den Metternicher Fussballnachwuch weiterlesen →
Reitverein Metternich bot wieder Spaßturnier mit sportlichem Anspruch
Saskia Breuer gab auf Kalino 3 das Abschiedsturnier des treuen Vierbeiners. Foto: Stefan Adamek
Weilerswist-Mechernich – Vielseitigen Reitsport für die ganze Familie bot der Reitverein Metternich am vergangenen Wochenende in Weilerswist-Metternich. Unter der Leitung von Silke Adamek trafen sich über 120 Reitpaare in sechs Prüfungen, um ihr reiterliches Geschick unter den Augen der Richterin Gabriele Schwecht unter Beweis zu stellen. Bei den Geschicklichkeitsprüfungen geht es darum, dass die Paare einzelne Stationen und Hindernisse bewältigen müssen, wie etwa durch eine schmale Gasse galoppieren, im Slalom durch einen Parcours zu reiten oder in Anlehnung an die WM in Russland im Ride and Run, abwechselnd mit einem Läufer, der als Deutschlandfan geschmückt war, einen anspruchsvollen Parcours zu bewältigen. Über 120 Reitpaare beim Allround-Turnier weiterlesen →
Reitverein Metternich bot wieder Spaßturnier mit sportlichem Anspruch
Saskia Breuer gab auf Kalino 3 das Abschiedsturnier des treuen Vierbeiners. Foto: Stefan Adamek
Weilerswist-Mechernich – Vielseitigen Reitsport für die ganze Familie bot der Reitverein Metternich am vergangenen Wochenende in Weilerswist-Metternich. Unter der Leitung von Silke Adamek trafen sich über 120 Reitpaare in sechs Prüfungen, um ihr reiterliches Geschick unter den Augen der Richterin Gabriele Schwecht unter Beweis zu stellen. Bei den Geschicklichkeitsprüfungen geht es darum, dass die Paare einzelne Stationen und Hindernisse bewältigen müssen, wie etwa durch eine schmale Gasse galoppieren, im Slalom durch einen Parcours zu reiten oder in Anlehnung an die WM in Russland im Ride and Run, abwechselnd mit einem Läufer, der als Deutschlandfan geschmückt war, einen anspruchsvollen Parcours zu bewältigen. Über 120 Reitpaare beim Allround-Turnier weiterlesen →
Der ungewöhnliche Triathlon mit Roller, Luftmatratze und Laufschuhen fordert von den Teilnehmern eine starke Kondition – Kreissparkasse Euskirchen sponsert die Sportveranstaltung, bei der in diesem Jahr erstmals etwa 100 Teilnehmer erwartet werden
Die ungewöhnlichste Disziplin beim „Metterman“ dürfte die Strecke auf der Swist sein, die man mit der Luftmatratze zurücklegen muss. Bild: Privat
Weilerswist-Metternich – Man sollte schon ein bisschen verrückt sein, wenn man bei diesem ungewöhnlichen Triathlon-Wettbewerb in Metternich mit an den Start gehen möchte. Denn zum dritten Mal in Folge wird den Teilnehmern sowohl im Einzelwettbewerb, im sogenannten „Einzelmett“, als auch im Gruppenwettbewerb „Mettermix“ sportlich und konditionell so ziemlich alles abverlangt, und das sowohl zu Lande, als auch im Wasser. Metternich sucht den „Metterman“ weiterlesen →
Bei der Allround-Kreismeisterschaft in Metternich mussten die Reiterinnen und Reiter nicht nur Geschick hoch zu Ross beweisen, sondern kamen auch als Zweifüßler bei sommerlichen Temperaturen ins Schwitzen
Simone Kurth (v.l.), Kreisverband für Pferdesport Euskirchen, gratulierte dem Senioren-Allround-Kreismeister Patrick Kliche zusammen mit Jörg Dorn, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbands für Pferdesport Euskirchen. Kreismeisterin bei den Juniorinnen wurde Miriam Nasheuer, die ihre Siegerschärpe von Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, empfing. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Weilerswist-Metternich – Eine gelungene Mischung aus ernsthaftem Turnier, Spaß und toller Atmosphäre präsentierte der Reit- und Fahrverein Metternich am vergangenen Sonntag. Auf einem bestens präparierten Platz zeigten vom Pony über Tinka bis zum Springpferd, wie es aussieht, wenn Ross und Reiter vertrauensvoll zusammenarbeiten. Denn es galt bei dem Allround-Turnier, in dessen Disziplin auch gleich die Kreismeister der Junioren und Senioren bestimmt wurden, allerlei Aufgaben zu erfüllen, bei denen teilweise auch sechs statt der üblichen vier Beine eingesetzt werden mussten. Turnier auf und neben dem Pferd weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.