32 Lesementoren kümmern sich in der Stadt Euskirchen jeweils exklusiv um ein einzelnes Kind, um Lesekompetenz der Schüler zu stärken – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt das Projekt nicht nur von Anbeginn finanziell, sondern stellt auch acht Mitarbeiter während der Arbeitszeit für die Aktion frei
Euskirchen – „Lesen ist eine grundlegende Fähigkeit. Wer diese nicht beherrscht, wird auch etwa an Textaufgaben in Mathematik scheitern und insgesamt an einer guten Schullaufbahn gehindert“, sagte Anna Franzmann am vergangenen Dienstagnachmittag in der Stadtbibliothek Euskirchen. Dort berichtete sie der Presse zusammen mit Dr. Maria-Regina Neft, Vorsitzende des Fördervereins der Bibliothek, über ein besonderes Programm zur Leseförderung, nämlich „Mentor Euskirchen – Die Leselernhelfer“. „Wer argumentieren kann, muss nicht zuschlagen“ weiterlesen →
Titel des Comics, der seit 1991 auf dem Speicher von Hannelore Heinzen die Zeit verschlafen hatte, lautet passenderweise „Völlig verschnarcht“
Euskirchen – Die Sparkassen-Comic-Serie rund um Didi und Dodo und ihrem treuen Vierbeiner Nero war offensichtlich zum Wegwerfen schon seit jeher zu schade. Noch heute werden die knapp 240 Hefte im Internet unter den zahlreichen Fans hoch gehandelt. Dabei gibt es sie bei der Sparkasse seit vier Dekaden völlig kostenlos. Der 40. Geburtstag der lustigen Auswanderertruppe, die auf der Insel KNAX ein neues Zuhause suchte, war kürzlich Anlass für die Kreissparkasse Euskirchen, das älteste KNAX-Heft im Geschäftsgebiet zu suchen. Dank der Mithilfe durch die Medien erfuhr auch Hannelore Heinzen aus Euskirchen von der Aktion und erinnerte sich sogleich, dass sie erst kürzlich bei Aufräumarbeiten ein solches Heft auf dem Dachboden ihres Hauses gefunden hatte, kramte es hervor und brachte es zur Kreissparkasse. Ältestes KNAX-Heft auf Euskirchener Dachboden gefunden weiterlesen →
Seit vier Dekaden und in knapp 240 Heften haben die Bewohner von KNAX nun schon gegen die nichtsnutzigen Bewohner von Burg Fetzenstein gekämpft – Kreissparkasse Euskirchen sucht das älteste KNAX-Heft im Kreis – Kennenlerntag am Veybach-Center
Kreis Euskirchen – Die Kreissparkasse Euskirchen sucht das älteste KNAX-Heft, das sich noch im Kreis befindet. Grund dafür ist der runde Geburtstag der Sparkassen-Comic-Serie. Vor 40 Jahren tauchte zum ersten Mal die Insel KNAX mit dem gleichnamigen Dorf und der Burg Fetzenstein am Horizont der Comicliteratur auf. Knapp 240 Hefte sind seither erschienen. Wer erinnert sich nicht noch an die lustige Auswanderertruppe, die auf der Insel KNAX ein neues Zuhause suchte? An die beiden abenteuerlustigen Kinder Didi und Dodo mit ihrem treuen Vierbeiner Nero? Oder an die Waldfrau Feelicia, an Kiki das flinke Eichhörnchen, den Wildhüter Walter Wildfang und natürlich an den Mann mit der großen Nase, Herrn Gantenkiel, der zuverlässig das Geld der KNAXianer in der Sparkasse verwaltet? KNAXianer feiern 40. Geburtstag weiterlesen →
Seit vier Dekaden und in knapp 240 Heften haben die Bewohner von KNAX nun schon gegen die nichtsnutzigen Bewohner von Burg Fetzenstein gekämpft – Kreissparkasse Euskirchen sucht das älteste KNAX-Heft im Kreis – Kennenlerntag am Veybach-Center
Kreis Euskirchen – Die Kreissparkasse Euskirchen sucht das älteste KNAX-Heft, das sich noch im Kreis befindet. Grund dafür ist der runde Geburtstag der Sparkassen-Comic-Serie. Vor 40 Jahren tauchte zum ersten Mal die Insel KNAX mit dem gleichnamigen Dorf und der Burg Fetzenstein am Horizont der Comicliteratur auf. Knapp 240 Hefte sind seither erschienen. Wer erinnert sich nicht noch an die lustige Auswanderertruppe, die auf der Insel KNAX ein neues Zuhause suchte? An die beiden abenteuerlustigen Kinder Didi und Dodo mit ihrem treuen Vierbeiner Nero? Oder an die Waldfrau Feelicia, an Kiki das flinke Eichhörnchen, den Wildhüter Walter Wildfang und natürlich an den Mann mit der großen Nase, Herrn Gantenkiel, der zuverlässig das Geld der KNAXianer in der Sparkasse verwaltet? KNAXianer feiern 40. Geburtstag weiterlesen →
Die Kreissparkasse Euskirchen startet mit dem Spendenprogramm „GiroCents“ – Jeder Kunde kann mitmachen und ab sofort mit kleinem finanziellen Aufwand soziale und kulturelle Projekte in der Region unterstützen – KSK-Vorstandsvorsitzender Becker: „Wir sind sehr stolz auf dieses innovative und vor allem transparente Spendenprogramm“
Kreis Euskirchen – Viele Menschen würden sich gerne mehr an sozialen Projekten in ihrer Region beteiligen, ohne sich gleich für länger an einen bestimmten Verein oder eine Institution zu binden. Gleichzeitig scheuen viele vor größeren monatlichen Belastungen zurück. Dass bürgerschaftliches Engagement sich aber auch mit kleinen Summen realisieren lässt, vorausgesetzt, es existiert dazu die nötige Infrastruktur, möchte die Kreissparkasse Euskirchen mit einem völlig neuen Projekt beweisen. Mit der Einführung von GiroCents ab dem 1. Juni kann fortan jeder Sparkassenkunde mit geringem Aufwand soziales und kulturelles Engagement betreiben. Mit Kleingeld Großes bewegen weiterlesen →
Die Kreissparkasse Euskirchen startet mit dem Spendenprogramm „GiroCents“ – Jeder Kunde kann mitmachen und ab sofort mit kleinem finanziellen Aufwand soziale und kulturelle Projekte in der Region unterstützen – KSK-Vorstandsvorsitzender Becker: „Wir sind sehr stolz auf dieses innovative und vor allem transparente Spendenprogramm“
Kreis Euskirchen – Viele Menschen würden sich gerne mehr an sozialen Projekten in ihrer Region beteiligen, ohne sich gleich für länger an einen bestimmten Verein oder eine Institution zu binden. Gleichzeitig scheuen viele vor größeren monatlichen Belastungen zurück. Dass bürgerschaftliches Engagement sich aber auch mit kleinen Summen realisieren lässt, vorausgesetzt, es existiert dazu die nötige Infrastruktur, möchte die Kreissparkasse Euskirchen mit einem völlig neuen Projekt beweisen. Mit der Einführung von GiroCents ab dem 1. Juni kann fortan jeder Sparkassenkunde mit geringem Aufwand soziales und kulturelles Engagement betreiben. Mit Kleingeld Großes bewegen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.