Spieler mit Behinderung zeigten großen Fußball in Ülpenich – NEW richteten das Turnier aus
Das Team der NEW spielte gegen Hephata Mönchengladbach, die Deutschland bei den Weltsommerspiele in Los Angeles vertreten werden. Bild: Rodger Ody
Zülpich-Ülpenich – Über 100 Sportler und Sportlerinnen trafen sich am vergangenen Samstag auf der Sportanlage des TuS Olympia Ülpenich, um im Rahmen der Ligarunde Rheinland des BRSNW (Behinderten Rehabilitations- und Sportbund Nordrhein Westfalen) ein Fußballturnier zu bestreiten. Dieses Mal wurde das Turnier von den Nordeifelwerkstätten organisiert und ausgetragen. Sieger der „Special Olympics“ zu Gast in Ülpenich weiterlesen →
Die drei Erstplatzierten der NEW, Wolfgang Pickertz, Willfried Boom und Michael Jenniches, freuten sich über ihren Pokal. Bild: Rodger Ody/NEW
Zülpich – Mit acht Fischen oder besser 3210 Gramm Fischgewicht holten sich Willfried Boom und Heinz-Josef Krämer beim diesjährigen Vergleichsangeln des ASV Zülpich den Sieg. „Schon seit über 30 Jahren richtet der ASV Zülpich ein Freundschaftsangeln für Menschen mit und ohne Behinderung aus, aber noch nie bissen die Fische wie in diesem Jahr“, so NEW-Pressesprecher Rodger Ody. Die Stimmung sei trotz Dauerregens hervorragend gewesen, und man habe nur glückliche Gesichter gesehen. Rekordergebnis beim Freundschaftsangeln weiterlesen →
Hendrik Opgenorth (v.l.), Produktionsleiter der NEW in Kall, und Dirk Hartmann,Geschäftsführer des tribea Gesundheitszentrums, wollen Inklusion leben. Bild: privat
Nordeifel – Die Nordeifelwerkstätten (NEW) und das tribea Gesundheitszentrum wollen durch einen Kooperationsvertrag näher zusammenrücken. Ziel ist es, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen weiter voranzutreiben und und den Erfahrungsaustausch zum Nutzen der Belegschaften beider Unternehmen zu intensivieren. Dies dokumentierten Hendrik Opgenorth, Produktionsleiter der NEW in Kall, und Dirk Hartmann, Geschäftsführer des tribea Gesundheitszentrums, jetzt mit ihrer Unterschrift. Nordeifelwerkstätten und tribea Gesundheitszentrum rücken näher zusammen weiterlesen →
„Da sein für andere! Dabei sein für dich!“ – Unter diesem Slogan bieten die Nordeifelwerkstätten (NEW) auch 2015 wieder Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an. Bild: NEW
Kreis Euskirchen – Die Nordeifelwerkstätten (NEW) bietet in Kooperation mit der „DRK-Schwesternschaft Bonn“ ab Sommer 2015 wieder Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in ihren Betriebsstätten in Euskirchen-Kuchenheim, Kall, Nettersheim-Zingsheim und Zülpich-Ülpenich für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren an. Schulabgänger, die noch keinen Ausbildungsplatz finden konnten oder auf einen Studienplatz warten, erhalten somit die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und damit ihre Wartezeit sinnvoll zu überbrücken und sich beruflich zu orientieren. Freiwilliges Soziales Jahr in den Nordeifelwerkstätten weiterlesen →
Nordeifelwerkstätten haben den Kantinenbetrieb der Kreissparkasse Euskirchen übernommen – Durch die Kooperation können Menschen mit Behinderung außerhalb der Werkstätten im allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß fassen – Alle Beteiligten hoch zufrieden
Das neue Kantinenteam der Kreissparkasse: Praktikant Marcel Lenz (v.l), die Servicekräfte Reik Perzig und Katharina Behr, Servicefachkraft Birgit Bonenkamp und Küchenchef Frank Heuser. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Der neue Kantinenbetrieb läuft richtig gut, das kann ich aus vollster Überzeugung sagen – denn ich gehe hier täglich essen, wenn ich keine Außentermine habe“, resümierte Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK), am vergangenen Donnerstagmorgen im Sparkassenzentrum Euskirchen an der Siemensstraße. Seit dem 1. April betreiben dort die Nordeifelwerkstätten (NEW) die Kantine der Kreissparkasse. Dadurch wird Menschen mit Behinderung ermöglicht, eine Stelle am allgemeinen Arbeitsplatz anzutreten. Sprungbrett auf den ersten Arbeitsmarkt weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.