Von Reiner Züll (mit Bildergalerie) 17 der 71 Absolventen hatten die Prüfung nicht bestanden – Küchenmeister Karl-Heinz Kruff von der Kermeterschänke in Wolfgarten erhielt Ehrenurkunde für 40-jährige Mitgliedschaft im Club der Köche Nordeifel
Kreis Euskirchen/Disternich – Partystimmung herrschte in der voll besetzten Bürgerhalle in Disternich, wo die Eifeler Sektion des Verbandes der Servierkräfte, Restaurant- und Hotelfachmeister (VSR) und der Club der Köche (CdK) Nordeifel Euskirchen-Düren für ihren Berufsnachwuchs aus den Kreisen Euskirchen und Düren eine große Lossprechungsfeier organisiert hatten. Nach drei harten Lehrjahren und der jetzt bestandenen Gesellenprüfung hätten die neuen Fachkräfte allen Grund, ihren Erfolg zu feiern, waren sich der VSR-Vorsitzende Hans Josef Rick und der CdK-Vorsitzende Markus Schmitz einig. Lossprechungsfeier: Gastgewerbe stellt hohe Ansprüche weiterlesen →
Von Reiner ZüllKathrin Dreßen gewann den Wanderpokal der Kreissparkasse Euskirchen für die beste praktische Leistung
Kall – Die 27 Azubis der gastronomischen Ausbildungsberufe aus den Kreisen Euskirchen und Düren hatten am Donnerstag einen langen Wettbewerbstag hinter sich, ehe am Abend die Entscheidung über die Sieger und Gewinner der begehrten Handelshof-Pokale fiel. Zum nunmehr 39. Mal hatten der DEHOGA Nordrhein, der Club der Köche (CdK) Nordeifel und die Eifeler Sektion des Verbandes der Servicefachkräfte, Restaurant- und Hotelmeister die regionalen Jugendmeisterschaften der gastgewerblichen Ausbildungsberufe im Kaller Berufskolleg Eifel veranstaltet. Langer Wettbewerbstag für 27 Azubis der gastronomischen Ausbildungsberufe weiterlesen →
Von Reiner Züll (mit Bildergalerie) Junggastronomen lieferten sich spannendes Kochduell – Restaurantfachkräfte mussten allein acht verschiedene Serviettenformen brechen – Eifeler Azubis zeigten sich besonders engagiert – Wanderpokale der Gemeinde Kall und der Kreissparkasse Euskirchen überreicht
Kreis Euskirchen/Kall – Es war der nunmehr 38. regionale Jugendwettbewerb in den gastronomischen Ausbildungsberufen der Kreise Düren und Euskirchen, der jetzt im Berufskolleg Kall stattgefunden hat. Veranstalter waren wieder der Dehoga Nordrhein, der Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte (VSR) sowie der Club der Köche (CdK) Nordeifel. Den Siegern winkten die Handelshof-Pokale sowie Auszeichnungen und von Sponsoren gestiftete Präsente. Tranchiert, flambiert, serviert und gebügelt weiterlesen →
Von Reiner Züll63 junge Köche, Hotelfachkräfte und Restaurantfachkräfte wurden feierlich ins Berufsleben verabschiedet – Besonders erfolgreiche Prüfungsabsolventen bekamen Präsente von der Kreissparkasse Euskirchen bzw. der Stadtsparkasse Düren
Kreis Euskirchen/Gemünd– Dieses Kompliment des IHK-Geschäftsführers Heinz Gehlen ging Walter Schütz vom Club der Köche Nordeifel und Dieter Walter von der Eifeler Sektion des VSR runter wie Öl: „Nirgendwo anders findet der Abschluss der Ausbildungszeit in einem so würdigen Rahmen wie bei Ihnen statt“, sagte Gehlen am Dienstagabend beim Fest der Auszubildenden im Gemünder Kursaal. „Mit diesem Zeugnis können sie überall anklopfen“ weiterlesen →
Von Reiner ZüllDieRestaurantfachkräfte mussten unter anderem eine Poularde tranchieren und Rumkirschen flambieren, die Hotelfachkräfte hatten unter Beweis zu stellen, dass sie auch Hemden bügeln und einen Knopf annähen können
Kreis Euskirchen/Kall– Der Koch-Azubi Marco Müller aus Düren hat den 36. Jugendwettbewerb in den gastronomischen Ausbildungsberufen, der am Donnerstag im Berufskolleg Eifel in Kall stattfand, gewonnen. Der Auszubildende, der bei der Dürener Gesellschaft für Arbeitsförderung (DGA) sein drittes Lehrjahr absolviert, wurde des Weiteren als bester Praktiker mit dem Pokal der Kreissparkasse Euskirchen ausgezeichnet. Müller hat nun die Möglichkeit, im März am Landesentscheid für den Rudolf-Achenbach-Preis teilzunehmen. Zapfen, bügeln, kochen: Refas und Hofas glänzten in allen Disziplinen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.