Mit einer Summe von über 66.000 Euro soll das Projekt durch Landes- und EU-Mittel gefördert werden
Der Projektleiter Hans-Gerd Dick (1.v.l.) stellt dem Vorsitzendem der LAG Zülpicher Börde Albert Bergmann (2.v.l.), dem Bürgermeister der Stadt Zülpich Ulf Hürtgen (3.v.r.), dem Geschäftsführer und Regionalmanager Peter Wackers (4.v.l.) und verschiedenen Projektbeteiligten, v.l.: Peter Hüvelmann (Gemeinde Vettweiß), Helmut Kemmerling (Vettweiß), Dagmar Wegner (Gemeinde Nörvenich), das Projekt vor. Bild: LAG Zülpicher Börde
Zülpich – An insgesamt 65 Standorten in der Zülpicher Börde sollen Informationstafeln installiert werden, um sowohl Ortskundigen als auch Gästen die Dorfgeschichte und die Charakteristika der Ortschaften in der LEADER-Region näher zu bringen. „Ziel des Projektes ist es eine Vernetzung der gesamten Region zu fördern, das kulturelle Erbe zu stärken und die Einzigartigkeit und die Besonderheiten eines jeden Dorfes in der Region zu verdeutlichen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins LAG Zülpicher Börde. Auf 65 Tafeln soll Ortsgeschichte lebendig werden weiterlesen →
Auf einer Bahnfahrt von Nemmenich bis nach Binsfeld stellten die Akteure der Lokalen Leader-Aktionsgruppe ihre Projektideen vor
Bei der Tour mit der Bördebahn durch die LEADER-Region wurde Minister Johannes Remmel (Mitte) von rund 50 haupt- und ehrenamtlichen Akteuren begleitet. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpicher Börde – Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel informierte sich rund ein Jahr nach dem Förderzuschlag und der Arbeitsaufnahme der Lokalen Aktionsgruppe Zülpicher Börde über die ersten erfolgreichen Schritte bei der Umsetzung des LEADER-Wettbewerbskonzeptes. Der Vorsitzende der LEADER-Region, Albert Bergmann, begrüßte den Minister am Bahnhof in Zülpich-Nemmenich. Dort startete eine Fahrt mit der Bördebahn in Richtung Nörvenich-Binsfeld, die Geschäftsführer Alexander Sobotta und Regionalmanagerin Julia Braun gemeinsam mit den Initiatoren aktueller LEADER-Projekte vorbereitet hatten. Mit NRW-Umweltminister Johannes Remmel durch die Zülpicher Börde weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.