Erstmals musste man allerdings auf die Rücklagen zurückgreifen – Seit Anfang des Jahres kamen 225.546 Euro an Spenden zusammen, im gleichen Zeitraum gab die Hilfsgruppe 268.000 Euro für meist regionale Projekte aus
Beim Hilfsgruppen-Stammtisch in Vollem sprudelte die Spendenquelle. Die Hellenthaler CDU überbrachte 550 Euro, der Renault-Oldie-Club brachte 1444,44 Euro und der Euskirchener VW-Club 600 Euro Bild: Reiner Züll
Kreis Euskirchen – Das Schicksal des kleinen leukämiekranken Jerome aus Euskirchen und die damit verbundene Typisierungsaktion der Hilfsgruppe Eifel mobilisiert die Menschen im Kreis Euskirchen weiterhin. Das berichtete Vorsitzender Willi Greuel beim November-Stammtisch der Hilfsgruppe Eifel im Haus Kronenberg in Vollem. Jerome sei inzwischen transplantiert worden. Fast die Hälfte der Kosten in Höhe von 56.210 Euro für die Typisierungsaktion am 13. Oktober in Euskirchen sei bereits durch zweckgebundene Spenden in Höhe von mehr als 24.000 Euro gedeckt. Hilfsgruppe Eifel verbuchte wieder zahlreiche Spenden weiterlesen →
Von Reiner Züll Um den Truck-Grand-Prix für Familien mit Kindern noch attraktiver zu machen, hat der ADAC-Mittelrhein erstmalig ein „Rundum-Sorglos-Paket“ für die ganze Familie geschaffen
Beim Truck-Grand-Prix wird an der legendären Müllenbachschleife wieder ein prächtiges Feuerwerk abgebrannt. Bild: ADAC
Eifel/Nürburgring –Noch arbeiten die Veranstalter an den Programm-Details, doch bereits jetzt steht fest, dass es auch 2014 am Ring eine Party geben wird, die ihresgleichen sucht. Beim 29. Internationalen Truck-Grand-Prix, dem größten Familienfest in der Eifel, gibt es vom 18. bis 20. Juli wieder Motorsport, Show und Musik zum Anfassen. Weihnachtliche Sonderangebote für den 29. Truck Grand Prix weiterlesen →
Mit dem Projekt soll ein kleiner Beitrag zur Müllvermeidung geleistet werden
Kaum aufgebaut und schon das Interesse der Kleinsten geweckt: Karen Beuke (Mitte), Initiatorin des Projektes, mit Besuchern der Kreisverwaltung. Auch für die kleinen Besucher stehen Bücher bereit. Bild: Swen Weißer
Euskirchen – Mehr als 550 Kilogramm Müll produziert jeder Bürger in Deutschland pro Jahr – viel zu viel! Aus diesem Grund findet noch bis zum 24. November zum vierten Mal die europäische Woche zur Abfallvermeidung statt. Europaweit zeigen vielseitige Aktionen, wie man Abfälle vermeiden kann: denn der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht! Die Abfallberatung des Kreises Euskirchen macht mit: Seit Montag steht den Besuchern und Mitarbeitern der Kreisverwaltung ein „Offenes Bücherregal“ am Standort Kantine zur Verfügung. Dort kann man ein Buch ausleihen und wieder zurückstellen. Man kann es aber auch behalten und dafür ein anderes einstellen, das man für lesenswert hält. Offenes Bücherregal jetzt auch im Kreishaus weiterlesen →
Rund 70 Besucher, darunter 52 Aktive, erlebten eine alkohol- und rauchfreie Sportveranstaltung
Die Teilnehmer der 13. Volleyballnacht hatten wieder einmal Riesenspaß. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Mächtig ins Schwitzen kamen die jugendlichen Teilnehmer der diesjährigen Euskirchener Volleyballnacht. Rund 70 Besucher, darunter 52 Aktive, erlebten eine alkohol- und rauchfreie Sportveranstaltung, die außer Volleyball noch weitere Attraktionen bereithielt. Ausrichter waren die Stadt Euskirchen, der Caritasverband mit dem Team der Jugendvilla und der Fachstelle für Suchtvorbeugung sowie die Katholischen Jugendwerke. Beteiligt waren außerdem die Malteser, welche vor Ort „Erste-Hilfe-Aktionen“ anboten und den Sanitätsdienst übernahmen sowie das AWO-Jugendzentrum JUST in Stotzheim. Baggern und Pritschen in tiefer Nacht weiterlesen →
Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer mit Schauspiel und Puppentheater am Sonntag, 24. November, in Kommern
Lars, der kleine Eisbär steht am Sonntag, 24. November, in Kommern auf der Bühne. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Die Abenteuer von Lars, dem kleinen Eisbären kann man am Sonntag, 24. November, in Mechernich-Kommern miterleben. Die Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer hat das aus Mechernich-Holzheim stammende Figurentheater „spielbar“ in einer aufwändig gestalteten Inszenierung mit Marionetten und Schauspiel umgesetzt. Gezeigt wird die Aufführung ab 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern. Lars, der kleine Eisbär auf Abenteuerreise weiterlesen →
Die Krimischriftsteller Rosa und Thorsten Wirtz werden in Steinfeld erwartet. Bild: Privat
Kall-Steinfeld – Das Nettersheimer Autorenpaar, Rosa und Thorsten Wirtz, wird am Freitag, 22. November, 20 Uhr, in der Gaststätte „Alte Abtei“ in Steinfeld erwartet. Rosa Wirtz stammt aus Euskirchen und hat im Buchhandel ihre Berufung gefunden. Sie ist (auch berufsbedingt) eine absolute Vielleserin, kommt im Jahr auf mindestens 75 Romane, ein Großteil davon Krimis. Das Schreiben ist für sie neu. Rosa und Thorsten Wirtz lesen in der Alten Abtei weiterlesen →
Konzert in der Schleidener Schlosskirche am Sonntag, 15. Dezember
Die Kantaten 1 bis 3 des Bach-Weihnachtsoratoriums will der Kammerchor Schleiden in der Schlosskirche aufführen. Foto: privat
Schleiden – Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach will der Kammerchor Schleiden am Sonntag, 15. Dezember, ab 18 Uhr in der Schlosskirche Schleiden aufführen, und zwar die Kantaten 1 bis 3. Unter Leitung von Chordirektor Heinz Ströder sind für das berühmte Bach-Werk die Solisten Birgit Gibson, Sopran, Regina Bullermann-Lentz, Alt, Robert Sedlak, Tenor, Guido Scheer, Bass, sowie Hans Peter Göttgens, Orgelpositiv, und Mitglieder des akademischen Orchesters Bonn angekündigt. Kammerchor singt Weihnachtsoratorium von Bach weiterlesen →
Von Theresa EngelsMit viel Gefühl spielte Sören Alexander Golz Werke klassischer und moderner Musik auf seiner Gitarre
Sören Alexander Golz begeisterte das Publikum mit seinem Gitarrespiel. Bild: Theresa Engels
Euskirchen-Kirchheim – Auf ein ungewöhnliches Publikum traf der junge Nachwuchsmusiker Sören Alexander Golz jetzt bei seinem Auftritt im Wohnhaus für psychisch erkrankte Menschen der Caritas Euskirchen in Kirchheim. Zahlreiche Bewohner der Caritas-Wohnhäuser Kirchheim und Rupperath sowie Gäste der Tagesstätte des Sozialpsychiatrischen Zentrums des Wohlfahrtsverbandes erwarteten gespannt den Konzertbeginn. Mit viel Gefühl spielte der 18-Jährige Student aus Wuppertal Werke klassischer und moderner Musik auf seiner Gitarre. Sören Golz, der im vergangenen Jahr Abitur gemacht hat und nun an der Hochschule für Musik und Tanz „Klassische Gitarre“ studiert, hat unter anderem bereits den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen. Bewegendes Konzert vor psychisch erkrankten Menschen weiterlesen →
Mit seinem Weihnachtssonderprogramm gastiert Hubert vom Venn im Theater 1. Bild: Beate Weiler-Pranter
Bad Münstereifel – Mit seinem Weihnachtssonderprogramm „Christstollen sind doch auch schon da“ gastiert Eifelkabarettist Hubert vom Venn am Samstag, 30. November, 20 Uhr, im Theater 1 in Bad Münstereifel, Langenhecke 2. Im Mittelpunkt des Stücks steht das heutige Weihnachtsfest, das in den Supermärkten bereits im September mit den ersten Christstollen beginnt. Als beim Martinsfeuer noch Autoreifen brannten weiterlesen →
Nordeifel Tourismus GmbH präsentiert neuen Veranstaltungskalender für die vierte Jahreszeit
Auch im Winter ist in der Eifel so einiges los. Die NET hat die Veranstaltungshöhepunkte für die Nordeifel zusammengestellt. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – In der Nordeifel gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen. Um die besonderen Ereignisse gebündelt und damit noch professioneller zu vermarkten, gibt die Nordeifel Tourismus GmbH jeweils zu allen vier Jahreszeiten einen Veranstaltungskalender im Rahmen der neu geschaffenen Serie „Nordeifel jahreszeitlich“ heraus. Winterliche Veranstaltungen in der Nordeifel weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.