72 Künstler und 34 Gastkünstler zeigen ihre Arbeiten während der Eifeler Atelier Tage
Im KunstForumEifel gibt es wieder eine Gruppenausstellung geben. Bild: EAT
Kreis Euskirchen – Nach allen Regeln der Kunst präsentieren 72 Künstler und 34 Gastkünstler ihre Kunstwerke in ihren Ateliers, Häusern und Gärten. Die Ateliers sind von Freitag, 16. September, bis Sonntag, 18 September, geöffnet. Kunstschaffende zwischen Wassenberg und Rocherath, Euskirchen und Gerolstein, Kall und Belgien zeigen darüber hinaus ihre künstlerischen Positionen in der Gemeinschaftsausstellung im KunstForumEifel in Gemünd. Die Gruppenausstellung im Kunstforum Gemünd ist noch bis zum 23. September zu besichtigen. Dort kann man sich auch seine individuelle Kunstroute zusammenstellen. In den Ateliers besteht die Möglichkeit, den Künstler ganz authentisch in seiner Wirkstatt zu erleben. Auch Fragen werden gerne beantwortet. Willkommen im Großatelier Eifel weiterlesen →
Alle Protagonisten und Veranstalter Klaus Bornemann kommen aus dem Rheinland
Die Band „Any Colour“ gastiert im Alten Casino in Euskirchen. Bild: Klaus Bornemann
Euskirchen – Im Casino in Euskirchen werden am Samstag, 22. Oktober, zwei Bands und ein Laserspezialist erwartet. Zunächst spielt die Band „Martigan“, eine Symphonic-, oder auch Neo-Progressive-Band aus Hennef/Bonn, die den Abend um 20 Uhr eröffnen. In ihrer Musik finden sich Anleihen zu Genesis (mit Peter Gabriel), Pink Floyd und Saga. „Einen musikalischen Vergleich mit Marillion muss Martigan nicht fürchten. Heute spielen Gruppen wie Arena, Pendragon und Mindgames diese Musikrichtung“, so Veranstalter Klaus Bornemann. „Martigan“ und „Any Colour“ sowie Laserspezialst Conrad im Alten Casino weiterlesen →
Zweiter Fall der Privatermittler Schreer und Vartan aus der Feder von Jean-Louis Glineur
Ein Fall um politische Brandstifter verspricht spannende Unterhaltung von Jean-Louis Glineur.
Simmerath – Mit dem Eifelkrimi „Panik in der Nordeifel“ verwickelt der Simmerather Autor Jean-Louis Glineur seine Romanfiguren Schreer und Vartan ein weiteres Mal in einen spannenden Kriminalfall. Nachdem die Privatermittler in „Todesangst in der Nordeifel“ bereits ihren Spürsinn unter Beweis stellten, müssen sie dieses Mal wieder die Schulbank drücken: Denn die beiden müssen dieses Mal brutale Morde an Lehrern aufklären. „Panik in der Nordeifel“ weiterlesen →
Zweiter Fall der Privatermittler Schreer und Vartan aus der Feder von Jean-Louis Glineur
Ein Fall um politische Brandstifter verspricht spannende Unterhaltung von Jean-Louis Glineur.
Simmerath – Mit dem Eifelkrimi „Panik in der Nordeifel“ verwickelt der Simmerather Autor Jean-Louis Glineur seine Romanfiguren Schreer und Vartan ein weiteres Mal in einen spannenden Kriminalfall. Nachdem die Privatermittler in „Todesangst in der Nordeifel“ bereits ihren Spürsinn unter Beweis stellten, müssen sie dieses Mal wieder die Schulbank drücken: Denn die beiden müssen dieses Mal brutale Morde an Lehrern aufklären. „Panik in der Nordeifel“ weiterlesen →
24 Krimiautorinnen lesen an vier Tagen – Großes Krimi-Konzert mit Ralf Kramp und dem Sinfonischen Blasorchester Vulkaneifel im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen
Ralf Kramp (links) und das Sinfonische Blasorchester Vulkaneifel (SBO) gastieren im Rahmen der Krimitage „Nordeifel Mordeifel“ im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: SBO
Kreis Euskirchen – Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder soweit: Bei den Krimitagen „Nordeifel Mordeifel“ von Donnerstag, 8. September, bis Sonntag, 11. September, wollen 24 Autorinnen und Autoren bei 15 Veranstaltungen an ungewöhnlichen Orten aus ihren Werken lesen. Zurzeit geht der Kartenvorverkauf bereits in die Endphase. Für das Krimi-Konzert, das von Ralf Kramp und dem Sinfonischen Blasorchester Vulkaneifel (SBO) im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen, dem Hauptsponsor der Krimitage, stattfindet, ist bereits keine Karte mehr zu haben. Krimitage „Nordeifel Mordeifel“ starten in die dritte Runde weiterlesen →
Honerather Skulpturen Symposion diesmal mit Griechischem Generalkonsul
Paul Greven arbeitet noch an seinem „Trojaner“. Foto: Greven
Bad Münstereifel-Honerath – Die 14. Ausgabe des Honerather Skulpturen Symposion steht vor der Tür: Der Münstereifeler Künstler Paul Greven lädt am Wochenende 24. und 25. September auf seinen Kunsthof Brahmsstraße 37 in Bad Münstereifel-Honerath ein, um Kunst von Skulptur über Lesung bis zu Theater rund um das Thema Troja zu zeigen. Trojanisches Pferd in der Eifel weiterlesen →
„Tone Fish“ zu Gast in Bad Münstereifel – Traditionelle und moderne irische Musik
Auf Einladung der Irlandfreunde Bad Münstereifel will die Hamelner Band „Tone Fish“ in die Eifel kommen. Foto: Veranstalter
Bad Münstereifel – Irish Folk von traditionell bis modern, mit Eigenkompositionen und Coversongs will die Formation „Tone Fish“ am Samstag, 29. Oktober, in Bad Münstereifel bieten. Der Beginn ist für 20 Uhr im Hotel zur Post, Unnaustraße 9, angekündigt. Irish Folk aus der Rattenfängerstadt Hameln weiterlesen →
Die Abfallberatung des Kreises Euskirchen bietet zum Tauschen von Büchern das „Offene Bücherregal“ im Kreishaus an
Das „Offene Bücherregal“ wird auch von Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung rege genutzt. Foto: Karen Beuke/Abt. 60
Euskirchen – Seit mehr als zwei Jahren steht für Besucher und Besucherinnen sowie Mitarbeiter der Kreisverwaltung ein „Offenes Bücherregal“ in der Kantine des Kreishauses Euskirchen bereit. Dort können Bücher ausgeliehen und wieder zurückgestellt oder aber auch werden. Sie können es aber auch behalten werden, wenn dafür im Gegenzug ein anderes eingestellt wird. Das Regal lebt also vom Geben und Nehmen. Ganz nebenbei vermeiden alle, die daran beteiligt sind, Abfälle in Form von Büchern und schützen somit wertvolle Ressourcen. Wohin mit der ausgelesenen Urlaubslektüre? weiterlesen →
Die Abfallberatung des Kreises Euskirchen bietet zum Tauschen von Büchern das „Offene Bücherregal“ im Kreishaus an
Das „Offene Bücherregal“ wird auch von Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung rege genutzt. Foto: Karen Beuke/Abt. 60
Euskirchen – Seit mehr als zwei Jahren steht für Besucher und Besucherinnen sowie Mitarbeiter der Kreisverwaltung ein „Offenes Bücherregal“ in der Kantine des Kreishauses Euskirchen bereit. Dort können Bücher ausgeliehen und wieder zurückgestellt oder aber auch werden. Sie können es aber auch behalten werden, wenn dafür im Gegenzug ein anderes eingestellt wird. Das Regal lebt also vom Geben und Nehmen. Ganz nebenbei vermeiden alle, die daran beteiligt sind, Abfälle in Form von Büchern und schützen somit wertvolle Ressourcen. Wohin mit der ausgelesenen Urlaubslektüre? weiterlesen →
Für das Eifel-Literatur-Festival vorgesehene Autorin ist weiterhin erkrankt
Die Lesung mit Ulla Hahn muss endgültig abgesagt werden. Bild: ELF
Eifel/Bitburg – Die im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals vorgesehene Lesung mit Ulla Hahn muss wegen Erkrankung der Autorin ersatzlos ausfallen. Die Veranstaltung war seit langem bereits ausverkauft. Die Autorin fühlt sich immer noch zu angeschlagen und hat alle Herbsttermine abgesagt, wie Festivalmacher Josef Zierden mitteilt. Lesung mit Ulla Hahn muss ausfallen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.