Von Rolf LorigMehr als 400 Besucher lauschten aufmerksam in der Aula der früheren Hauptschule der Vorstellung seines neuesten Werks „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt“
Peter Stamm las aus seinem neuen Buch „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt“. Bild: Harald Tittel/ELF
Prüm – Als Geschichtenerzähler am Stammtisch, davon ist der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm überzeugt, würde er nicht taugen: „Da wäre ich immer viel zu kurz.“ Diese Kürze kommt aber in der Literatur bestens an. Besonders bei Lesungen, wo der bescheiden auftretende Literat die Menschen wie ein Magnet anzieht. So auch beim Eifel Literatur Festival am vergangenen Freitag. In der Aula der früheren Prümer Hauptschule erlebten gut 400 Besucher mit dem Shootingstar der Schweizer Gegenwartsliteratur einen gleichermaßen unterhaltsamen wie informativen Abend ohne jegliche Längen. Bestsellerautor Peter Stamm begeisterte seine Zuhörer beim Eifel Literatur Festival weiterlesen →
Seit seiner Gründung 2007 am „S. Pietro a Majella“ Konservatorium in Neapel erobert das preisgekrönte Klavierduo die großen Konzertbühnen der Welt
Das italienisches Klavierduo „Monti Bianco“ wird im Aukloster Monschau erwartet. Bild: Künstlervermittlung Koltun
Monschau – Unter dem Titel „Klaviermusik im Dialog“ beschließt das italienische Klavierduo „Monti Bianco“ am 10. Juni um 17 Uhr im Aukloster Monschau mit Werken zu vier Händen von Mozart, Wagner, Ravel u.a. die diesjährige Spielzeit bei „Montjoie Muiscale“. Mit Federica Monti und Fabio Bianco haben sich zwei italienische Meisterpianisten gefunden, die gerade durch ein großes Repertoire von Bach bis Lutoslawski die Gattung des Klavierduos mitprägen und zu den interessantesten Duos ihrer Generation in Italien gehören. Italienisches Klavierduo „Monti Bianco“ im Aukloster Monschau weiterlesen →
Klein, aber fein, heiter und auch ein bisschen melancholisch gestaltet sich der Abend mit Saša Stanišić. Bild: Harald Tittel/ELF
Von Anke Emmerling – Sprachkünstler, -spieler, und -illusionist bot kammerliterarischen Abend in Wittlich – Autor lernte erst mit 14 Jahren die deutsche Sprache
Wittlich/Eifel – Als intensive Begegnung mit einem Sprachvirtuosen lässt sich der achte Leseabend des diesjährigen Eifel-Literatur-Festivals überschreiben. Der aus Bosnien stammende Autor Saša Stanišić las vor 200 Besucherinnen und Besuchern in der ehemaligen Synagoge in Wittlich aus seinem Erzählband „Fallensteller“ und gab im Gespräch mit Dr. Josef Zierden Einblicke in sein Leben und seine Arbeit. Klein, aber fein, heiter und auch ein bisschen melancholisch gestaltet sich der Abend mit Saša Stanišić im ehrwürdigen Ambiente der ehemaligen Synagoge in Wittlich. Saša Stanišić: Fabulierkunst vom Feinsten weiterlesen →
Neuer Bad-Münstereifel-Krimi nutzt viel Lokalkolorit – Veranstaltung inmitten der Kurstadt im „NimmEssMit“-Markt
Der Bad Münstereifeler Autor Jürgen Schmidt nutzt viel Lokalkolorit für seine bisher erschienenen Krimis. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Für manche Besucher dürfte es die perfekte Kombination sein, wenn der Bad Münstereifeler Autor Jürgen Schmidt am Freitag, 8. Juni, ab 19 Uhr zu einer Kaffeespezialität und einem Snack aus seinem neuesten Eifel-Krimi „Zwentibolds Rache“ liest. „Tatort“ der Lesung ist der „NimmEssMit“-Markt in der Bad Münstereifeler Fußgängerzone, Orcheimer Straße 1. Der „NimmEssMit“-Markt wird von den Nordeifelwerkstätten betrieben, die Menschen mit Behinderung Ausbildung, Arbeit und Beschäftigung bieten. Krimi, Kaffee, knabbern – Jürgen Schmidt liest aus „Zwentibolds Rache“ weiterlesen →
Heldentenor Stefan Vinke gastiert zum 25-jährigen Bestehen der Chorgemeinschaft „Allegro Vivace“ in Bad Münstereifel
Bayreuth-Star Stefan Vinke gastiert in der Kurstadt. Bild: Veranstalter
Bad Münstereifel – Zu einem Gastkonzert mit dem Wagner-Tenor und Bayreuth-Star Stefan Vinke lädt die Chorgemeinschaft „Allegro Vivace“ aus Bad Münstereifel im Rahmen ihres 25-jährigen Bestehens ein. Stefan Vinke war als junger Kirchenmusiker 1993/94 der erste Chorleiter von „Allegro Vivace“. Zwischen seinen weltweiten Verpflichtungen nimmt sich der heute international gefeierte Heldentenor Zeit, für seinen ehemaligen Chor ein Solistenkonzert zusammen mit seiner Frau, der Sopranistin Sabine Vinke, und dem renommierten Pianisten Jan Roelof Wolthuis auf die Bühne zu stellen. Wagner-Highlights aus Lohengrin und Tannhäuser weiterlesen →
Von Anke Emmerling – Axel Hacke über seinen Auftritt beim Eifel-Literatur-Festival: „Ich danke sehr, es war wumbaba!“
Bestsellerautor Axel Hacke las beim Eifel-Literatur-Festival auch aus seinen aktuellen Büchern. Foto: Veranstalter
Daun – Ein Humorbeben erschütterte gestern Abend das Forum Daun. Auslöser war Starkolumnist und Bestsellerautor Axel Hacke aus München, der bei der siebten und wiederum ausverkauften Veranstaltung des Eifel-Literatur-Festivals 2018 mit heiteren Kolumnen und Textauszügen querbeet durch sein Gesamtwerk das Zwerchfell von 540 Zuhörern in Wallung brachte. Bestsellerautor sorgt für Humorbeben im Forum Daun weiterlesen →
Die fünf Musiker von Harmonic Brass werden eneut in Billig zum Scheunenkonzert erwartet. Bild: Veranstalter
Euskirchen-Billig – Anfang Juni 2018 ist es wieder soweit. Das sechste Scheunenkonzert von „Harmonic Brass“ mit dem Programm „Playlist“ findet in Billig statt und zwar am Samstag, 9. Juni, ab 19.30 Uhr im Wachendorfs Hof. „Seit nun fünf Jahren ist das Scheunenkonzert in Billig fest im Tourplan des weltberühmten Bläserquintetts verankert und wir freuen uns die vier Männer mit ihrer entzückenden Frau erneut begrüßen zu dürfen“, so Susanne Grahl, Pressesprecherin der Dorfgemeinschaft Billig. „Harmonic Brass“ kommt mit neuem Programm nach Billig weiterlesen →
Die fünf Musiker von Harmonic Brass werden eneut in Billig zum Scheunenkonzert erwartet. Bild: Veranstalter
Euskirchen-Billig – Anfang Juni 2018 ist es wieder soweit. Das sechste Scheunenkonzert von „Harmonic Brass“ mit dem Programm „Playlist“ findet in Billig statt und zwar am Samstag, 9. Juni, ab 19.30 Uhr im Wachendorfs Hof. „Seit nun fünf Jahren ist das Scheunenkonzert in Billig fest im Tourplan des weltberühmten Bläserquintetts verankert und wir freuen uns die vier Männer mit ihrer entzückenden Frau erneut begrüßen zu dürfen“, so Susanne Grahl, Pressesprecherin der Dorfgemeinschaft Billig. „Harmonic Brass“ kommt mit neuem Programm nach Billig weiterlesen →
Enrico Noel Cmorek präsentiert Werke von Haydn, Chopin, Rachmaninow. Bild: Veranstalter
Dahlem-Kronenburg – Der erst 15-jährige Pianist Enrico Noel Cmorek gastiert am Samstag, 30. Juni, 19 Uhr, im Haus für Lehrerfortbildung in Kronenburg, Burgstraße 20. Czmorek präsentiert u.a. Werke von Haydn, Chopin, Rachmaninow. Geboren wurde der junge Mann 2003 in Budapest (Ungarn). „Souverän meistert er schon heute schwierigste musikalische Herausforderungen und zeigt dabei nicht nur ein erstaunliches technisches Können, sondern auch eine sensible Musikalität“, so der Veranstalter. Erst 15 und schon ein begnadeter Pianist weiterlesen →
Enrico Noel Cmorek präsentiert Werke von Haydn, Chopin, Rachmaninow. Bild: Veranstalter
Dahlem-Kronenburg – Der erst 15-jährige Pianist Enrico Noel Cmorek gastiert am Samstag, 30. Juni, 19 Uhr, im Haus für Lehrerfortbildung in Kronenburg, Burgstraße 20. Czmorek präsentiert u.a. Werke von Haydn, Chopin, Rachmaninow. Geboren wurde der junge Mann 2003 in Budapest (Ungarn). „Souverän meistert er schon heute schwierigste musikalische Herausforderungen und zeigt dabei nicht nur ein erstaunliches technisches Können, sondern auch eine sensible Musikalität“, so der Veranstalter. Erst 15 und schon ein begnadeter Pianist weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.