Kreissparkasse Euskirchen fördert das Projekt mit 1000 Euro – Benefizerlös fließt mit ein in den Bau einer Realschule in Burkina Faso – Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel will C-Juniorinnen-Turnier eröffnen
Für die Kinder in Burkina Faso soll eine Realschule gebaut werden. Bild: Harry Kunz
Schleiden-Olef – Fußball ist eine Bewegung, die alle gesellschaftlichen Schichten übergreift und keinen Unterschied nach Religion, Herkunft oder Vermögen macht. Ihrer Verantwortung und Vorbildrolle als Fußballteam wollen die 10- bis 14-jährigen Fußballmädchen der SG Oleftal durch ein soziales Projekt für Kinder gerecht werden, denen es nicht so gut geht. Olefer Fußballmädchen veranstalten Benefizturnier für Schule in Westafrika weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen fördert das Projekt mit 1000 Euro – Benefizerlös fließt mit ein in den Bau einer Realschule in Burkina Faso – Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel will C-Juniorinnen-Turnier eröffnen
Für die Kinder in Burkina Faso soll eine Realschule gebaut werden. Bild: Harry Kunz
Schleiden-Olef – Fußball ist eine Bewegung, die alle gesellschaftlichen Schichten übergreift und keinen Unterschied nach Religion, Herkunft oder Vermögen macht. Ihrer Verantwortung und Vorbildrolle als Fußballteam wollen die 10- bis 14-jährigen Fußballmädchen der SG Oleftal durch ein soziales Projekt für Kinder gerecht werden, denen es nicht so gut geht. Olefer Fußballmädchen veranstalten Benefizturnier für Schule in Westafrika weiterlesen →
Seit Jahren heimst die Stephanusschule sportliche Auszeichnungen ein – Alle Schüler über acht Jahre können schwimmen – Kreissportbund und Kreissparkasse belohnen die Schüler mit insgesamt 2250 Euro und Sportutensilien
Gemeinsam für Sport und Bewegung setzen sich Schüler der Stephanusschule und Konrektor Alexander Breuer (vorne von rechts), Sebastian Thur von der KSK, Schulleiterin Edeltraud Lorenzen, Markus Strauch vom Kreissportbund und Udo Becker, Vorstandsvorsitzender KSK, ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich-Bürvenich – Es hagelte am Dienstagmorgen jede Menge sportliche Auszeichnungen für die Stephanusschule in Zülpich-Bürvenich, Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung: Bei der kleinen Feier in der schuleigenen Turnhalle bekamen die Schüler Urkunden für ihre zahlreichen Sportabzeichen, für DLRG-Rettungsschwimmerabzeichen Bronze und Silber sowie für sportliche Höchstleitungen beim Chlodwiglauf. Bürvenicher Förderschüler sind Nummer eins bei Sportabzeichen weiterlesen →
Erste Fußballmannschaft behauptet sich weiterhin in Kreisliga A
In der Kreisklasse A spielt die erste Mannschaft der SG Oleftal. Foto: SG Oleftal
Schleiden – Die erste Fußballmannschaft der SG Oleftal verbleibt weiterhin in der Kreisliga A. In der Mitgliederversammlung hat der Verein jetzt auch personell Weichen für die Zukunft gestellt: Nachdem Bert Komp, Heinz Heiter und Edgar Moitzheim, die viele Jahre als Beisitzer die Vereinsarbeit stützten, sowie Dieter Evertz nach jahrzehntelanger Aktivität im geschäftsführenden Vorstand (zuletzt als 2. Vorsitzender) ihre Posten an an die nächste Generation weitergeben, zog jetzt der langjährige Jugendleiter des Vereins, Josef Haas, als 2. Vorsitzender nach. SG Oleftal vielseitig aufgestellt weiterlesen →
Ex-Bundesliga-Fußballerin Jessica Kreuzer will Alleinstehende durch gemeinsames Training zusammenbringen – Karriere begann im VfL Kommern – Fitness-Event „Body-Upgrade“ am Samstag, 17. Mai, im Mühlenpark
Fit wie ein Bundesliga-Turnschuh ist Jessica Kreuzer, die jetzt mit professionellen Trainingsmethoden auch Singles zusammenbringen möchte. Bild: Veranstalter
Mechernich-Kommern – Ihre Fußballkarriere begann beim VfL Kommern, ehe Jessica Kreuzer dann beim FFC Brauweiler Pulheim 13 Spiele in der Bundesliga bestritt. Auch wenn sie dort nicht mehr kickt, ist ihre Sportbegeisterung geblieben – und ihre Vorliebe für körperliches Auspowern in der frischen Luft. „Warum also im stickigen Studio trainieren, wenn man das doch auch in der Natur kann?“, ist ihre Devise. Singledasein durch Sport beenden weiterlesen →
AOK hat neue „Starke Kids“ Kooperation geschlossen – Unterstützung durch Kinderbotschafter Philipp Lahm
Frank Beier (Geschäftsführer der DJK Konvikt BAM), Silke Ditges (Sportlehrerin), Helmut Schneider (AOK-Regionaldirektor), Susanne Böttcher (Schulleiterin) und Harald Merget (AOK Referent für Prävention) v.l. stelletn das neue Projekt vor. Bild: AOK
Kreis Euskirchen – „Kinder sind unsere Zukunft. Aber noch viel zu wenig wird getan, um den Kleinsten in unserer Gesellschaft diese Zukunft zu sichern“, berichtet Helmut Schneider, Regionaldirektor der AOK im Kreis Euskirchen. In kaum einer anderen Lebensphase verändere sich so viel wie in der Kindheit und der Jugend. Wichtige Weichen werden gestellt: Einstellungen und Gewohnheiten werden geprägt, die das gesamte spätere Leben beeinflussen – vor allem die Gesundheit und das Wohlbefinden. „Jede vierte Sportstunde fällt aus“ weiterlesen →
Saison startet beim TC Blau-Gold Kommern am Ostermontag – Liga-Tauglichkeit unter Beweis gestellt
Das Vorstandsteam des Tennis-Clubs (TC) Blau-Gold Kommern: (Obere Reihe v.l.n.r.): Beate Tillmann (Schriftführerin), Birgit Schick (Jugendwartin), Evelyn Grasberger (Kassenwartin), Michael Schlesak (Sportwart); untere Reihe: Walter Schick (2. Vorsitzender, li.), Dieter Dornseifer (1. Vorsitzender). Bild: TC Blau-Gold Kommern
Kommern – Der TC Blau-Gold Kommern teilt mit, dass in der Altersklasse zwischen 27 und 40 Jahren insgesamt zehn neue Mitglieder gewonnen werden konnten, so dass sich die Zahl der Clubmitglieder für 2014 auf genau 200 verändert habe. Vorsitzender Dieter Dornseifer habe während der Jahreshauptversammlung seinem Teamfür die geleistete Vorstandsarbeit im vergangenen Jahr gedankt und sich mit den Tennissportlern über einen Jahresüberschuss 2013 in Höhe von 11.190 Euro gefreut. Kommerner Tennissportler begrüßten 200. Mitglied weiterlesen →
Melanie Barth (Stadt Euskirchen) (v.l.), Dieter Edelmann, Anna Latz, Alexander Zimmer (Team Jugendvilla) und Thomas Stihl (Caritas Suchtvorbeugung) freuen sich auf die lange Volleyballnacht. Bild: Carsten Düppengießer
Euskirchen – Ein bunt gemischtes Angebot bieten die Organisatoren der diesjährigen Euskirchener Volleyballnacht für Jugendliche ab 16 Jahren. Los geht es am Freitag, 8.November, 21 Uhr, in der Jahnhalle in Euskirchen, Erftstraße 18. Mitmachen kann bei der Volleyballnacht jeder, egal ob alleine, als Clique oder Mannschaft. Die Zusammenstellung der Mannschaften wird vor Ort unabhängig von Alter, Geschlecht oder Nationalität ausgelost. Hier gilt das Motto jeder mit jedem und gemeinsam für Toleranz und Integration. Nach einem gemeinsamen Aufwärmtraining mit Volleyballspielern vom VC Euskirchen spielen die Jugendlichen dann bis tief in die Nacht um den Sieg. Volleyballnacht fördert „Sport und Toleranz“ weiterlesen →
Gründung des „Reit und Polo Club Cologne“ – Training und Turniere auf weitläufiger Anlage in Weilerswist – Erstes Poloturnier bereits Ende September anvisiert
In Weilerswist findet sich das ideale Gelände für den Polosport. Bild: RPCC
Köln/Weilerswist – Im feierlichen Ambiente der mittelalterlichen Burg Satzvey trafen sich jetzt zwölf Reitsportbegeisterte, um den ersten ganzjährig austragenden Poloclub im Großraum Köln/Bonn, den „Reit und Polo Club Cologne“ zu gründen und den Vorstand zu wählen. Einstimmig wurde Daniela Starck, Inhaberin der Starck-Reitanlage in Weilerswist, zur Präsidentin ernannt. Unterstützt wird sie in ihrem Amt von den Vizepräsidenten Theodor J. Tantzen und Stephan Perthel. Polo in Weilerswist – ein Pferdesport für jedermann weiterlesen →
Internationales Freundschaftsspiel gegen den Bezirksligisten Kaller SC am Freitag, 19. Juli, im Grenzlandstadion – Schiedsrichtertrio kommt aus der Eifel
Zur Zeit macht Bernd Schuster seine Spieler in Bitburg fit für das Spiel gegen Kall. Bild: funkbild Fotoagentur/Karla Tittel
Kall – Der FC Malaga ist in der Eifel eingetroffen. Am Sonntag kam der Tross des spanischen Spitzenklubs in der Südeifel an. In den kommenden knapp zwei Wochen wird der neue Trainer Bernd Schuster sein Team für die Ende August startende Saison in der Primera Division fit machen. Wie der Vorsitzende des Kaller SC, Hans Lambert, mitteilte, kommt es im Rahmen der Vorbereitung am Freitag, 19. Juli, im Grenzlandstadion Kall zu einem internationalen Freundschaftsspiel zwischen dem FC Malaga und dem Bezirksligisten Kaller SC. Nach Mitteilung des Fußballverbandes Mittelrhein hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) das Spiel mittlerweile genehmigt. FC Malaga in der Eifel eingetroffen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.