Der Kölner Buchautor Ralf Friedrichs und der Verleger Frank Steffan stellten in Roggendorf die Dokumentation über den ehemaligen FC-Kapitän Jonas Hector vor – 2500 Exemplare waren erst samstags aus der Druckerei gekommen
Vorstellung des Buches übert den FC-Linksverteidiger und Nationaöspieler Jonas Hector beim Fanclub „Geißböcke Nordeifel“. Autor Ralf Friedrichs und Verleger Frank Steffan waren eigens aus Köln zum Fanclub-Treffen nach Roggendorf geeilt, um die druckfrischen Bücher höchstpersönlich zu signieren. Foto: Reiner Züll
Köln/Roggendorf – „Er kam als Nobody aus dem saarländischen Auersmacher und er ging als ewiger kölscher Held“, umschreibt der Kölner Buchautor und FC-Kenner Ralf Friedrichs die beispielhafte Fußball-Karriere des Kölner FC-Kickers und Nationalspielers Jonas Hector, der im Mai dieses Jahres nach 13-jährigem Einsatz beim 1. FC Köln die Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat. Jetzt, nur wenige Monate nach dem Rücktritt des ehemaligen FC-Kapitäns, lassen Autor Ralf Friedrichs und der Verleger in Co-Autor Frank Steffan die Karriere des Top-Spielers Jonas Hector in einem Buch in 19 Kapiteln Revue passieren. Buch-Premiere bei Eifel-Geißböcken weiterlesen →
Verein Schrittchen für Schrittchen aus Euskirchen erhält Fördermittel für Projekte für Kinder und Jugendliche
Vereinsvertreter freuten sich über die Fördergelder der Stiftung 1. FC Köln. Schrittchen für Schrittchen aus Euskirchen wurde dabei von Saskia Comes (untere Reihe 1. v. l.) vertreten. Foto: Stiftung 1. FC Köln
Köln/Kreis Euskirchen – „Mer stonn zo Dir!“, das ist das Motto der „Stiftung 1. FC Köln – Hochwasserhilfe“. Dies konnten Vertreter von gemeinnützigen Organisationen aus dem Kreis Euskirchen und dem Ahrtal jetzt in Köln live erleben: In einer Feierstunde vor dem 3. Heimspiel des FC würdigten Vertreter der Stiftung, allen voran Präsident Dr. Werner Wolf, die unermüdliche Arbeit vieler Vereine und Institution, die größtenteils ehrenamtlich helfen, die Folgen der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 zu bewältigen.
KSK-Vorstandsbeauftragter Helmut Habscheid lobte den Kampfgeist und den Siegeswillen der jungen Leute – Im nächsten Jahr geht es bereits in die Bezirksliga – „Während der Spiele werfen auch so manche Scouts aus den Nachwuchszentren einen Blick auf die jungen Leute“
Die JSG Erft 01 sicherte sich den ersten Platz in der Sparkassen-Junior-Liga und holte den Wanderpokal wieder nach Euskirchen. Helmut Habscheid (r.) und Volker Zart (l.) von der KSK Euskirchen beglückwünschten die jungen Leute sowie Trainer Kevin Greuel (2.v.l.) und Co-Trainer Manfred Schumann (2.v.r.) zum großen Erfolg. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Nach vier Wettbewerbsjahren ist der Sparkassen-Junior-Wanderpokal wieder in Euskirchen eingetroffen. Die Sieger-Mannschaft ist zwar eine andere, der Trainer allerdings derselbe: Kevin Greuel, der 2014 bereits die E-Jugendmannschaft des Euskirchener TSC zum Sieg in der Sparkassen-Junior-Liga führte, hat diesmal die E-Junioren der JSG Erft 01 an die Spitze gebracht. „Weit mehr als 100 Teams sind in diesem Jahr an den Start gegangen“, berichtete Trainer Greuel. Bis zum Sieg in Köln, wo seine E-Jugend sich gegen den Bonner SC mit 2:1 durchsetzen konnte, sei es ein langer und harter Weg gewesen. JSG Erft holt sich den Pokal der Sparkassen-Junior-Liga weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.