8700 Euro gingen durch das Kundenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen an hilfreiche Institutionen – Die nächsten fünf Empfänger stehen bereits fest
Das Team der Kreissparkasse Euskirchen freut sich zusammen mit aktuellen und künftigen Spendenempfängern von „GiroCents“ über Projekte im sozialen, sportlichen und kulturellen Bereich im gesamten Kreisgebiet. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Firmenich – Es war wie eine verspätete Weihnachtsbescherung, als am vergangenen Montag Vertreter von insgesamt zehn hilfreichen Institutionen im Kindergarten „Bleibachzwerge“ in Mechernich-Firmenich zusammensaßen. An fünf Institutionen sollten insgesamt 8700 Euro verteilt werden, während weitere Einrichtungen sich vorstellen und sich bereits auf die nächste „Bescherung“ freuen durften. Hilfe quer durch den Kreis Euskirchen weiterlesen →
Wettbewerb „Wir sind morgen“ ging in die dritte Runde – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt die Stadtentwicklung durch Ideen Jugendlicher mit weiteren 7000 Euro
Die Vertreter der Bürgerstiftung Bad Münstereifel Bürgermeister Alexander Büttner (v.l.), Projektleiter Ottfried Matthäi, KSK-Mitarbeiter Hannes Herbrand sowie Bodo Kerstin (ganz rechts) mit Vertretern der Preisträger von Friedrich-Haass-Schule und St.-Michael-Gymnasium sowie KSK-Vorstandsbeauftragter Helmut Habscheid (7.v.l.). Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Die Stadt Bad Münstereifel soll jung gehalten werden, und zwar unter Bürgerbeteiligung. Deshalb hat die Bürgerstiftung Bad Münstereifel den Wettbewerb „Wir sind morgen“ ausgerufen, bei dem Jugendliche aus Bad Münstereifel Ideen zur Stadtentwicklung einreichen können. Die Preisträger bekommen neben einer Prämie auch einen guten Zuschuss, um ihre Projekte verwirklichen zu können. Am vergangenen Freitag fand im Seniorenzentrum Otterbach die dritte Preisverleihung statt. Junge Ideen für das „Städtchen“ weiterlesen →
Ausgezeichnet wurden Bodo Kerstin und die Fraktionen im Stadtrat
Bürgermeister Alexander Büttner mit den Preisträgern: (v.l.n.r.:) Christian Grömping (Bündnis 90/Die Grünen), Edmund Daniel (UWV), Anton Schmitz (SPD), Bernhard Ohlert (CDU), Günter Kirchner (FDP), Bodo Kerstin, Annika Elsner, Alexander Büttner. Bild: Marita Hochgürtel
Bad Münstereifel – Bürgermeister Alexander Büttner hat erneut den Ehrenamtspreis des Bürgermeisters für bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement im Sinne der Bürgerstadt Bad Münstereifel verliehen. Diesmal gingen die Auszeichnungen an Bodo Kerstin, unter anderem Geschäftsführer der Bürgerstiftung, und an die Fraktionen im Rat der Stadt Bad Münstereifel. Der Ehrenamtspreis soll als Zeichen der Anerkennung dienen und ist mit einem finanziellen Zuschuss aus den Verfügungsmitteln des Bürgermeisters zur Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit verbunden. Büttner verlieh Ehrenamtspreise weiterlesen →
Ausgezeichnet wurden Karola Welcker als Vorsitzende des Ashford-Fougères-Clubs Bad Münstereifel, Lilo Langen für ihre Hilfsprojekte in Afrika und Peter Greven als Vorsitzender der Bürgerstiftung Bad Münstereifel
Bürgermeister Alexander Büttner (rechts) übergab die drei Ehrenamtspreise an Münstereifeler Bürger, die sich sozial engagieren. Bild: Marita Hochgürtel
Bad Münstereifel – Gleich drei Bürger bzw. Institutionen der Stadt Bad Münstereifel wurden jetzt von Bürgermeister Alexander Büttner mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Der Ehrenamtspreis des Bürgermeisters wird jedes Jahr für bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement im Sinne der Bürgerstadt Bad Münstereifel vergeben. Bürgermeister Büttner vergab drei Ehrenamtspreise weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.