Freuten sich über die gelungene Veranstaltung: Katrin Bunte (v.l.), Jochen Goeser, beide FH Aachen, Anja Rühmann, Alanus Hochschule Alfter, Landrat Günter Rosenke, Barbara Göbel, Tim Weiler, Ute Klement, Jessica Möres, alle Holtec Hellenthal, Wolfgang Kerp, CFG, Nathalie Rivault, stellv. Geschäftsleitung Agentur für Arbeit Brühl, Bettina Ismar, Regionales Bildungsbüro, Roswitha Schütt-Gerhards und Helmut Schuster, Schulleitung Clara-Fey-Gymnasium. Bild: Jürgen Drewes
Schleiden – Das Besondere des Dualen Studiums besteht in der engen Verzahnung von Theorie und Praxis. Hochschulen der Region und Unternehmen im Kreis Euskirchen bieten die Kombination von Ausbildung und Studium in zahlreichen Berufen an. 200 interessierten Schülerinnen und Schülern bot sich in Vorträgen und der sich anschließenden Informationsbörse die Gelegenheit, mehr über das Duale Studium zu erfahren. CFG-Schüler über Chancen des Dualen Studiums informiert weiterlesen →
Schülerinnen und Schüler des Clara-Fey-Gymnasiums übergaben der Band 1500 Euro für die Arbeit des Kulturzentrums „Centro Cultural Masis“
Die Musiker von „Los Masis“ verstehen sich auch als Kulturbotschafter. Bild: Jürgen Drewes
Schleiden – Die seit Jahrzehnten bestehende und sich immer wieder durch Nachwuchskräfte verjüngende Gruppe „Los Masis“ ist Aushängeschild des Kulturzentrums „Centro Cultural Masis“ in der 2800 Meter hoch gelegenen Anden-Stadt Sucre in Bolivien. Das Kulturzentrum engagiert sich seit mehreren Jahrzehnten für Kinder und Jugendliche, die oftmals der Kriminalität und Drogenabhängigkeit ausgeliefert sind. Der Schwerpunkt des Zentrums liegt auf der Vermittlung der eigenen Kultur der Anden-Bevölkerung in Musik, Tanz und Theater. „Los Masis“ begeisterte 300 junge Leute weiterlesen →
Caritas spendet 1.500 € an das Clara-Fey-Gymnasium – Erlös des Adventsbasars kommt dem Centro Cultural Masis in Sucre zugute
Lehrer und Schüler des Clara-Fey-Gymnasiums freuten sich über die Spende der Caritas. Bild: Arndt Krömer
Schleiden – Der Adventsbasar der Eifeler Caritas Ende November wurde mit zahlreichen Kooperationspartnern geplant und war sehr gut besucht. Für eine der Holzbuden organisierten die Klassen 6c, 6e sowie der künftige Abiturjahrgang des Clara-Fey-Gymnasiums gemeinsam mit Lehrern, Eltern und Schulseelsorger Bruno Müller den Verkauf von selbstgebackenen Waffeln, Plätzchen und diversen Weihnachtsartikeln. Die gesamten Tageseinnahmen der Caritas aus Trödelmarkt, Kuchen- und Kaffeeverkauf beliefen sich am Ende auf 1.500 €. Kindern in Bolivien soll ihre indianische Kultur wieder nähergebracht werden weiterlesen →
Caritas spendet 1.500 € an das Clara-Fey-Gymnasium – Erlös des Adventsbasars kommt dem Centro Cultural Masis in Sucre zugute
Lehrer und Schüler des Clara-Fey-Gymnasiums freuten sich über die Spende der Caritas. Bild: Arndt Krömer
Schleiden – Der Adventsbasar der Eifeler Caritas Ende November wurde mit zahlreichen Kooperationspartnern geplant und war sehr gut besucht. Für eine der Holzbuden organisierten die Klassen 6c, 6e sowie der künftige Abiturjahrgang des Clara-Fey-Gymnasiums gemeinsam mit Lehrern, Eltern und Schulseelsorger Bruno Müller den Verkauf von selbstgebackenen Waffeln, Plätzchen und diversen Weihnachtsartikeln. Die gesamten Tageseinnahmen der Caritas aus Trödelmarkt, Kuchen- und Kaffeeverkauf beliefen sich am Ende auf 1.500 €. Kindern in Bolivien soll ihre indianische Kultur wieder nähergebracht werden weiterlesen →
Freuen sich auf die Aufführung: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6d. Bild: Jürgen Drewes
Schleiden – Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Dezember, wird jeweils um 15 Uhr im Clara-Fey-Gymnasium in Schleiden das Musical „Urmel aus dem Eis“ nach dem Kinderbuch von Max Kruse aufgeführt. Präsentiert wird die Darbietung von den Klassen 6a und 6d. Die meisten Kinder kennen die Geschichte entweder durch das Buch, die Augsburger Puppenkiste oder den Film, der 2006 in die Kinos kam. „Urmel aus dem Eis“ als Musical im CFG weiterlesen →
Freuen sich auf die Aufführung: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6d. Bild: Jürgen Drewes
Schleiden – Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Dezember, wird jeweils um 15 Uhr im Clara-Fey-Gymnasium in Schleiden das Musical „Urmel aus dem Eis“ nach dem Kinderbuch von Max Kruse aufgeführt. Präsentiert wird die Darbietung von den Klassen 6a und 6d. Die meisten Kinder kennen die Geschichte entweder durch das Buch, die Augsburger Puppenkiste oder den Film, der 2006 in die Kinos kam. „Urmel aus dem Eis“ als Musical im CFG weiterlesen →
Schüler des Clara-Fey-Gymnasiums Schleiden gewinnen Gestaltungswettbewerb des Fördervereins Nationalpark Eifel
Die Klassen 6d und 6e sowie die ehemalige Schülerin Marin Streich des CFG gingen als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. Bild: CFG
Schleiden – „Mehr Wildnis wagen“, so lautet das Motto des Fagabundinus, des neuen Kleinbusses vom Förderverein Nationalpark Eifel, mit dem künftig für die Nationalparkidee geworben werden soll. Für die Außengestaltung des Busses wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, an dem neben dem CFG fünf weitere Nationalparkschulen teilnahmen. Fagabundinus neu gestaltet weiterlesen →
Chor und Blockflöten-Gruppe des Clara-Fey-Gymnasiums Schleiden laden zum Adventskonzert in die Schlosskirche ein. Bild: Johannes Küpper
Schleiden – Der Chor und die Blockflöten-Gruppe des Bischöflichen Clara-Fey-Gymnasiums Schleiden laden zum Adventskonzert in die Schlosskirche ein. In bewährter Kooperation mit der Katholischen Pfarrgemeinde Schleiden und ihrem Organisten Heinz Ströder erklingen am Sonntag, 30. November, 17 Uhr, unter der Leitung von Antje und Rudolf Berens klassische und vorweihnachtliche Werke, um den Besuchern eine besinnliche und stimmungsvolle Stunde am ersten Advents-Sonntag zu bescheren. Adventskonzert in der Schlosskirche Schleiden weiterlesen →
Das Bild zeigt Selma Meerbaum-Eisinger (rechts) mit Freudin Else Keren im Sommer 1940. Bild: Privat
Schleiden – Ab Dienstag, 28. Oktober, zeigt das Bischöfliche Clara-Fey-Gymnasium für zwei Wochen eine Ausstellung, die inzwischen an mehreren Orten in der Bundesrepublik eine beachtliche Resonanz gefunden hat. Die Ausstellung ist der Lebens- und Leidensgeschichte der jungen jüdischen Dichterin Selma Meerbaum-Eisinger gewidmet, deren schmales Werk inzwischen zur Weltliteratur gezählt wird. Ausstellung über Dichterin Selma Meerbaum-Eisinger weiterlesen →
Die Teams des CFG mit Sportlehrer Jürgen Heller. Bild: Jürgen Drewes
Schleiden – Freitags wurde der Sand noch in die Fugen gekehrt, am Samstag ab 10 Uhr stürmten dann fast 200 Grundschülerinnen und Unterstufenschülerinnen der weiterführenden Schulen im Kreis Euskirchen den neuen Kunstrasenplatz im lange ersehnten Waldstadion des Bischöflichen Clara-Fey-Gymnasiums (CFG) in Schleiden. Mit Mädchenfußball das CFG-Waldstadion eingeweiht weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.