Schlagwort-Archive: Gemünd

Toni Huber liest „Das Buch vom Stellmacher“

Matinee Literatur im KunstForumEifel

Toni Huber wurde 1998 mit dem Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis der Stadt Saarbrücken ausgezeichnet. Foto: Veranstalter
Toni Huber wurde 1998 mit dem Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis der Stadt Saarbrücken ausgezeichnet. Foto: Veranstalter

Schleiden-Gemünd – „Das Buch vom Stellmacher“ heißt das Werk, aus dem Autor Toni Huber am Sonntag, 4. November, ab 11 Uhr im  KunstForumEifel Dreiborner Str. 22 in Schleiden-Gemünd lesen will. Huber hat mit dem Stellmacher eine Figur geschaffen, die den Leser – und den Hörer – zum Lachen wie zum Nachdenken herausfordert. Toni Huber liest „Das Buch vom Stellmacher“ weiterlesen

Mit leisen Tönen die Menschen bewegt

Der Londoner Künstler Dan Raza gastierte in der Gemünder Galerie Eifel Kunst – „Zu viel Politik ist für keinen gut“

Ein Mann, eine Gitarre, eine Mundharmonika – mehr brauchte es nicht, um das Publikum in der Galerie Eifel Kunst zu begeistern: Der Londoner Dan Raza trat in Gemünd auf. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Ein Mann, eine Gitarre, eine Mundharmonika – mehr brauchte es nicht, um das Publikum in der Galerie Eifel Kunst zu begeistern: Der Londoner Dan Raza trat in Gemünd auf. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – Während Medien im In- und Ausland feststellen müssen, dass wieder der Hitler-Gruß auf Straßen deutscher Städte gezeigt wird und die NATO ein Großmanöver mit der Beteiligung von fast 10.000 Bundeswehrsoldaten plant, singt ein junger Mann im urigen Gewölbekeller der Galerie Eifel Kunst von Freundschaft, Frieden und Freude. Wenn der Londoner mit halb indischen Wurzeln unverstärkt zur Gitarre greift, wäre in dem kleinen, aber feinen Gemünder Konzertort die sprichwörtliche Stecknadel zu hören, wenn sie denn fiele. Bis die letzten Töne eines jeden seiner Songs verklungen sind, ist das Publikum völlig gebannt von der mal rauen, mal sanften, mal gehauchten Stimme von Dan Raza, um dann in herzlichen Applaus auszubrechen. Mit leisen Tönen die Menschen bewegt weiterlesen

Mit leisen Tönen die Menschen bewegt

Der Londoner Künstler Dan Raza gastierte in der Gemünder Galerie Eifel Kunst – „Zu viel Politik ist für keinen gut“

Ein Mann, eine Gitarre, eine Mundharmonika – mehr brauchte es nicht, um das Publikum in der Galerie Eifel Kunst zu begeistern: Der Londoner Dan Raza trat in Gemünd auf. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Ein Mann, eine Gitarre, eine Mundharmonika – mehr brauchte es nicht, um das Publikum in der Galerie Eifel Kunst zu begeistern: Der Londoner Dan Raza trat in Gemünd auf. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – Während Medien im In- und Ausland feststellen müssen, dass wieder der Hitler-Gruß auf Straßen deutscher Städte gezeigt wird und die NATO ein Großmanöver mit der Beteiligung von fast 10.000 Bundeswehrsoldaten plant, singt ein junger Mann im urigen Gewölbekeller der Galerie Eifel Kunst von Freundschaft, Frieden und Freude. Wenn der Londoner mit halb indischen Wurzeln unverstärkt zur Gitarre greift, wäre in dem kleinen, aber feinen Gemünder Konzertort die sprichwörtliche Stecknadel zu hören, wenn sie denn fiele. Bis die letzten Töne eines jeden seiner Songs verklungen sind, ist das Publikum völlig gebannt von der mal rauen, mal sanften, mal gehauchten Stimme von Dan Raza, um dann in herzlichen Applaus auszubrechen. Mit leisen Tönen die Menschen bewegt weiterlesen

Mit leisen Tönen die Menschen bewegt

Der Londoner Künstler Dan Raza gastierte in der Gemünder Galerie Eifel Kunst – „Zu viel Politik ist für keinen gut“

Ein Mann, eine Gitarre, eine Mundharmonika – mehr brauchte es nicht, um das Publikum in der Galerie Eifel Kunst zu begeistern: Der Londoner Dan Raza trat in Gemünd auf. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Ein Mann, eine Gitarre, eine Mundharmonika – mehr brauchte es nicht, um das Publikum in der Galerie Eifel Kunst zu begeistern: Der Londoner Dan Raza trat in Gemünd auf. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – Während Medien im In- und Ausland feststellen müssen, dass wieder der Hitler-Gruß auf Straßen deutscher Städte gezeigt wird und die NATO ein Großmanöver mit der Beteiligung von fast 10.000 Bundeswehrsoldaten plant, singt ein junger Mann im urigen Gewölbekeller der Galerie Eifel Kunst von Freundschaft, Frieden und Freude. Wenn der Londoner mit halb indischen Wurzeln unverstärkt zur Gitarre greift, wäre in dem kleinen, aber feinen Gemünder Konzertort die sprichwörtliche Stecknadel zu hören, wenn sie denn fiele. Bis die letzten Töne eines jeden seiner Songs verklungen sind, ist das Publikum völlig gebannt von der mal rauen, mal sanften, mal gehauchten Stimme von Dan Raza, um dann in herzlichen Applaus auszubrechen. Mit leisen Tönen die Menschen bewegt weiterlesen

Drei weitere Deutsche Meistertitel für Taekwondo Club Schleiden

Jessica Rau und Triumf Beha beim Taekwondo-Turnier im Bereich Poomsae in Bordesholm  erfolgreich – Platz 1 auch für Rau im Einzel Freestyle

Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden sind national wie international erfolgreich und sicherte sich wieder den Deutschen Meister Titel. Foto: Taekwondo Club Schleiden
Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden sind national wie international erfolgreich und sicherte sich wieder den Deutschen Meistertitel. Foto: Taekwondo Club Schleiden

Bordesholm/Schleiden – Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden waren am vergangenen Wochenende beim größten und wichtigsten innerdeutschen Taekwondo-Turnier im Bereich Poomsae erfolgreich. Für den Wettkampf in Bordesholm waren Rau und Beha vom Nordhein-Westfälischen Landeskader nominiert worden. Als erstes ging es für Jessica Rau gemeinsam mit ihren beiden Team-Kolleginnen Jana Abt und Sabrina Pütz aus Rheinland-Pfalz um die Titelverteidigung des vergangenen Jahres. Sie präsentierten in der Klasse Team 18-30 Jahre souverän ihre Poomsae, die klassischen Bewegungsformen im Taekwondo. Damit  sicherten sich die drei Athletinnen auch im Jahr 2018 den Deutschen Meistertitel. Drei weitere Deutsche Meistertitel für Taekwondo Club Schleiden weiterlesen

Drei weitere Deutsche Meistertitel für Taekwondo Club Schleiden

Jessica Rau und Triumf Beha beim Taekwondo-Turnier im Bereich Poomsae in Bordesholm  erfolgreich – Platz 1 auch für Rau im Einzel Freestyle

Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden sind national wie international erfolgreich und sicherte sich wieder den Deutschen Meister Titel. Foto: Taekwondo Club Schleiden
Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden sind national wie international erfolgreich und sicherte sich wieder den Deutschen Meistertitel. Foto: Taekwondo Club Schleiden

Bordesholm/Schleiden – Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden waren am vergangenen Wochenende beim größten und wichtigsten innerdeutschen Taekwondo-Turnier im Bereich Poomsae erfolgreich. Für den Wettkampf in Bordesholm waren Rau und Beha vom Nordhein-Westfälischen Landeskader nominiert worden. Als erstes ging es für Jessica Rau gemeinsam mit ihren beiden Team-Kolleginnen Jana Abt und Sabrina Pütz aus Rheinland-Pfalz um die Titelverteidigung des vergangenen Jahres. Sie präsentierten in der Klasse Team 18-30 Jahre souverän ihre Poomsae, die klassischen Bewegungsformen im Taekwondo. Damit  sicherten sich die drei Athletinnen auch im Jahr 2018 den Deutschen Meistertitel. Drei weitere Deutsche Meistertitel für Taekwondo Club Schleiden weiterlesen

Drei weitere Deutsche Meistertitel für Taekwondo Club Schleiden

Jessica Rau und Triumf Beha beim Taekwondo-Turnier im Bereich Poomsae in Bordesholm  erfolgreich – Platz 1 auch für Rau im Einzel Freestyle

Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden sind national wie international erfolgreich und sicherte sich wieder den Deutschen Meister Titel. Foto: Taekwondo Club Schleiden
Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden sind national wie international erfolgreich und sicherte sich wieder den Deutschen Meistertitel. Foto: Taekwondo Club Schleiden

Bordesholm/Schleiden – Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden waren am vergangenen Wochenende beim größten und wichtigsten innerdeutschen Taekwondo-Turnier im Bereich Poomsae erfolgreich. Für den Wettkampf in Bordesholm waren Rau und Beha vom Nordhein-Westfälischen Landeskader nominiert worden. Als erstes ging es für Jessica Rau gemeinsam mit ihren beiden Team-Kolleginnen Jana Abt und Sabrina Pütz aus Rheinland-Pfalz um die Titelverteidigung des vergangenen Jahres. Sie präsentierten in der Klasse Team 18-30 Jahre souverän ihre Poomsae, die klassischen Bewegungsformen im Taekwondo. Damit  sicherten sich die drei Athletinnen auch im Jahr 2018 den Deutschen Meistertitel. Drei weitere Deutsche Meistertitel für Taekwondo Club Schleiden weiterlesen

Klavierkonzert mit Maria Heister

Pianistin aus Bad Münstereifel spielt im „KunstForumEifel“

Maria Heister ist eine bekannte Pianistin aus Bad Münstereifel. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Maria Heister ist eine bekannte Pianistin aus Bad Münstereifel. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – Klassische Klavierstücke will die Bad Münstereifeler Pianistin Maria Heister am Samstag, 6. September, ab 19 Uhr im „KunstForumEifel“, Dreiborner Str. 22 in Schleiden-Gemünd spielen. Dabei will sie Stücke Arabeske Nr.2 von Debussy, Fantasie c-moll von Mozart, aus Fantasiestücken op.12 von Schumann, Sonate op.13 „Pathetique“ von Beethoven und Nocturne op.32 Nr.1 von Chopin vortragen. Klavierkonzert mit Maria Heister weiterlesen

Klavierkonzert mit Maria Heister

Pianistin aus Bad Münstereifel spielt im „KunstForumEifel“

Maria Heister ist eine bekannte Pianistin aus Bad Münstereifel. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Maria Heister ist eine bekannte Pianistin aus Bad Münstereifel. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Gemünd – Klassische Klavierstücke will die Bad Münstereifeler Pianistin Maria Heister am Samstag, 6. September, ab 19 Uhr im „KunstForumEifel“, Dreiborner Str. 22 in Schleiden-Gemünd spielen. Dabei will sie Stücke Arabeske Nr.2 von Debussy, Fantasie c-moll von Mozart, aus Fantasiestücken op.12 von Schumann, Sonate op.13 „Pathetique“ von Beethoven und Nocturne op.32 Nr.1 von Chopin vortragen. Klavierkonzert mit Maria Heister weiterlesen

„Arnold X“ in der Galerie Eifel Kunst

Konzert in der Reihe „Die Eifel ist bunt!“

„Arnold X“ spielen Genres von Rock über Chanson bis Jazz. Foto: Veranstalter
„Arnold X“ spielen Genres von Rock über Chanson bis Jazz. Foto: Veranstalter

Schleiden-Gemünd – „Angst frisst Träume – 2018“ heißt das diesjährige Tourneethema der Bergisch-Gladbacher-Band „Arnold X“, die am Samstag, 22. September, ab 20 Uhr in der Galerie Eifel Kunst, Schleidener Straße 1, 53937 Gemünd, auftreten will. Die Formation mit Franz Voigtländer (Leadvocal/Guitar,Words), Sentido (Leadguitar/Backings), Norbert Häcker (Bass/Backings), John  Kolb                  (Cajon/Percussion) und ARNOLD  (Arrangement) spielen Genres von Rock über Chanson bis Jazz. „Arnold X“ in der Galerie Eifel Kunst weiterlesen