Pandemiebedingt konnte die große Ehrungsfeier nicht stattfinden, doch Sponsor „F&S“ der Sportlerwahl Kölnische Rundschau und Kölner StadtAnzeiger hat Kurzfilme über Athleten und Sportler produzieren lassen
Kreis Euskirchen – „Eigentlich wollten wir die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2020 wieder mit einer großen Party ehren, aber leider lässt die Pandemie das nicht zu“, bedauert Georg Schmiedel, Geschäftsführer der „F&S“-Firmengruppe. Die Projektentwickler und Solarprojektierer fördern seit Jahren die Sportlerwahl von Kölnischer Rundschau und Kölner StadtAnzeiger, unter anderem mit der Produktion von Videoportraits der Athleten und Mannschaften. „Die werden normalerweise erstmalig auf der Ehrungsfeier gezeigt und sind bereits im Frühjahr gedreht worden. Um den Gewinnern in diesen verrückten Zeiten, in denen sie im Lockdown kaum Trainingsmöglichkeiten hatten, eine kleine Freude zu bereiten, wollen wir die Videos jetzt freigeben“, so Schmiedel. Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2020 mit Videos geehrt weiterlesen →
Jessica Rau, Sabrina Pütz und Jana Abt zum dritten Mal in der Teamwertung auf dem Siegerplatz – DM-Titel für Jessica Rau im Einzel
Gehrden/Schleiden-Gemünd – Spitzenergebnisse konnten die Athletinnen des Taekwondo Club Schleiden zum Jahresabschluss vermelden: Bei der Deutschen Meisterschaft in Gehrden war erklärtes Ziel von Jessica Rau, Sabrina Pütz und Jana Abt, in der Kategorie Team 18-30 Jahre nach 2017 und 2018 auch im auslaufenden Jahr ihren dritten Deutschen Meistertitel zu holen. Jessica Rau: „Das ganze harte Training hat sich ausgezahlt!“. Denn die Sportlerinnen gewannen in ihrer Kategorie die Deutsche Meisterschaft und damit zum dritten Mal die Goldmedaille. Deutscher Meisterschaft Taekwondo: Schleidener Team schafft Hattrick weiterlesen →
Schleidener Taekwondo Sportler bei Prüfung erfolgreich
Schleiden – Die erste Gürtelprüfung des Jahres hat jetzt im Taekwondo Club Schleiden stattgefunden. Es stellten sich insgesamt 13 Sportlerinnen und Sportler den strengen Blicken der Prüfer. Der Weg zum schwarzen Gürtel ist lang und verlangt Taekwondo-Sportlern einiges an Wissen und Können in den Kategorien Grundschultechniken, Wettkampf, Poomsae, Selbstverteidigung mit Stock und Messer und Bruchtest ab. Dabei lernen sie nach und nach die für die einzelnen Gürtelprüfungen wichtigen Inhalte und üben gleichzeitig die Verteidigung in realistischen bedrohlichen Situationen. Auf dem Weg zum schwarzen Gürtel weiterlesen →
Teamerfolg bei der 11. Taekwondo Poomsae WM in Taipei (Taiwan)
Schleiden/Taipei – Unter den Startern der deutschen Auswahl bei der 11. Taekwondo Poomsae Weltmeisterschaft in Taipei (Taiwan) befand sich auch der Mechernicher Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden mit seinem Freestyle-Team. Insgesamt über 1.200 Sportler aus 59 Ländern gingen bei der 11. Taekwondo Poomsae Weltmeisterschaft in Taipei (Taiwan) an den Start, um sich im Wettkampf der Weltbesten zu messen. Es war damit die bisher teilnehmerstärkste Weltmeisterschaft seit Beginn des Wettbewerbs. Taekwondo Club Schleiden: Bronze für Triumf Beha bei Weltmeisterschaft weiterlesen →
Schleiden/Jena – Ende November fand in Jena die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Taekwondo statt. An dieser Meisterschaft dürfen ausschließlich Studenten teilnehmen. Auch Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden nahmen im Bereich Poomsae und Freestyle teil. Anders als auf den bisherigen Turnieren traten die Teilnehmer hier gleichzeitig in „Battles“ an. Die Kampfrichter entschieden mit roten und blauen Fahnen über Sieg oder Niederlage. Wer bei fünf Kampfrichtern die Mehrheit hatte, gewann das „Battle“. Jessica Rau und Triumf Beha auf Deutscher Hochschulmeisterschaft erfolgreich weiterlesen →
Jessica Rau, Triumf Beha und Tessa Ternes brachten zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronze-Medaillen zurück in die Nationalparkstadt
Schleiden – Am vergangenen Wochenende fand das letzte Bundesranglistenturnier des Jahres 2018 im Bereich Poomsae in Gehrden statt. Drei Sportler des Taekwondo Clubs Schleiden wurden vom nordrhein-westfälischen Landeskader für dieses Turnier nominiert. Jessica Rau aus Gemünd konnte in der Klasse „Team weiblich 18-30 Jahre“ zusammen mit ihren beiden Teamkolleginnen aus Rheinland-Pfalz die Bronze-Medaille gewinnen. Tessa Ternes aus Hückelhoven gewann ebenfalls gemeinsam mit ihren beiden Teamkolleginnen aus Nordrhein-Westfalen die Bronze-Medaille. Taekwondo Club Schleiden weiter auf Erfolgskurs weiterlesen →
Jessica Rau, Triumf Beha und Tessa Ternes brachten zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronze-Medaillen zurück in die Nationalparkstadt
Schleiden – Am vergangenen Wochenende fand das letzte Bundesranglistenturnier des Jahres 2018 im Bereich Poomsae in Gehrden statt. Drei Sportler des Taekwondo Clubs Schleiden wurden vom nordrhein-westfälischen Landeskader für dieses Turnier nominiert. Jessica Rau aus Gemünd konnte in der Klasse „Team weiblich 18-30 Jahre“ zusammen mit ihren beiden Teamkolleginnen aus Rheinland-Pfalz die Bronze-Medaille gewinnen. Tessa Ternes aus Hückelhoven gewann ebenfalls gemeinsam mit ihren beiden Teamkolleginnen aus Nordrhein-Westfalen die Bronze-Medaille. Taekwondo Club Schleiden weiter auf Erfolgskurs weiterlesen →
Jessica Rau und Triumf Beha beim Taekwondo-Turnier im Bereich Poomsae in Bordesholm erfolgreich – Platz 1 auch für Rau im Einzel Freestyle
Bordesholm/Schleiden – Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden waren am vergangenen Wochenende beim größten und wichtigsten innerdeutschen Taekwondo-Turnier im Bereich Poomsae erfolgreich. Für den Wettkampf in Bordesholm waren Rau und Beha vom Nordhein-Westfälischen Landeskader nominiert worden. Als erstes ging es für Jessica Rau gemeinsam mit ihren beiden Team-Kolleginnen Jana Abt und Sabrina Pütz aus Rheinland-Pfalz um die Titelverteidigung des vergangenen Jahres. Sie präsentierten in der Klasse Team 18-30 Jahre souverän ihre Poomsae, die klassischen Bewegungsformen im Taekwondo. Damit sicherten sich die drei Athletinnen auch im Jahr 2018 den Deutschen Meistertitel. Drei weitere Deutsche Meistertitel für Taekwondo Club Schleiden weiterlesen →
Jessica Rau und Triumf Beha beim Taekwondo-Turnier im Bereich Poomsae in Bordesholm erfolgreich – Platz 1 auch für Rau im Einzel Freestyle
Bordesholm/Schleiden – Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden waren am vergangenen Wochenende beim größten und wichtigsten innerdeutschen Taekwondo-Turnier im Bereich Poomsae erfolgreich. Für den Wettkampf in Bordesholm waren Rau und Beha vom Nordhein-Westfälischen Landeskader nominiert worden. Als erstes ging es für Jessica Rau gemeinsam mit ihren beiden Team-Kolleginnen Jana Abt und Sabrina Pütz aus Rheinland-Pfalz um die Titelverteidigung des vergangenen Jahres. Sie präsentierten in der Klasse Team 18-30 Jahre souverän ihre Poomsae, die klassischen Bewegungsformen im Taekwondo. Damit sicherten sich die drei Athletinnen auch im Jahr 2018 den Deutschen Meistertitel. Drei weitere Deutsche Meistertitel für Taekwondo Club Schleiden weiterlesen →
Jessica Rau und Triumf Beha beim Taekwondo-Turnier im Bereich Poomsae in Bordesholm erfolgreich – Platz 1 auch für Rau im Einzel Freestyle
Bordesholm/Schleiden – Jessica Rau und Triumf Beha vom Taekwondo Club Schleiden waren am vergangenen Wochenende beim größten und wichtigsten innerdeutschen Taekwondo-Turnier im Bereich Poomsae erfolgreich. Für den Wettkampf in Bordesholm waren Rau und Beha vom Nordhein-Westfälischen Landeskader nominiert worden. Als erstes ging es für Jessica Rau gemeinsam mit ihren beiden Team-Kolleginnen Jana Abt und Sabrina Pütz aus Rheinland-Pfalz um die Titelverteidigung des vergangenen Jahres. Sie präsentierten in der Klasse Team 18-30 Jahre souverän ihre Poomsae, die klassischen Bewegungsformen im Taekwondo. Damit sicherten sich die drei Athletinnen auch im Jahr 2018 den Deutschen Meistertitel. Drei weitere Deutsche Meistertitel für Taekwondo Club Schleiden weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.