Schlagwort-Archive: Hilfsgruppe Eifel

Hilfsgruppe Eifel verbuchte wieder zahlreiche Spenden

Erstmals musste man allerdings auf die Rücklagen zurückgreifen – Seit Anfang des Jahres kamen 225.546 Euro an Spenden zusammen, im gleichen Zeitraum gab die Hilfsgruppe 268.000 Euro für meist regionale Projekte aus

Beim Hilfsgruppen-Stammtisch in Vollem sprudelte die Spendenquelle. Die Hellenthaler CDU überbrachte 550 Euro, der Renault-Oldie-Club brachte 1444,44 Euro und der Euskirchener VW-Club 600 Euro Bild: Reiner Züll
Beim Hilfsgruppen-Stammtisch in Vollem sprudelte die Spendenquelle. Die Hellenthaler CDU überbrachte 550 Euro, der Renault-Oldie-Club brachte 1444,44 Euro und der Euskirchener VW-Club 600 Euro Bild: Reiner Züll

Kreis Euskirchen – Das Schicksal des kleinen leukämiekranken Jerome aus Euskirchen und die damit verbundene Typisierungsaktion der Hilfsgruppe Eifel mobilisiert die Menschen im Kreis Euskirchen weiterhin. Das berichtete Vorsitzender Willi Greuel beim November-Stammtisch der Hilfsgruppe Eifel im Haus Kronenberg in Vollem. Jerome sei inzwischen transplantiert worden. Fast die Hälfte der Kosten in Höhe von 56.210 Euro für die Typisierungsaktion am 13. Oktober in Euskirchen sei bereits durch zweckgebundene Spenden in Höhe von mehr als 24.000 Euro gedeckt. Hilfsgruppe Eifel verbuchte wieder zahlreiche Spenden weiterlesen

„Feiern und dabei Gutes tun“

Von Reiner ZüllWahlener Karnevalsgesellschaft übergibt bei der Sessions-Eröffnung noch auf der Bühne Spende an Hilfsgruppe Eifel

Sitzungspräsident Hermann Josef Evertz und Prinzessin Vanessa I. übergaben 620 Euro an Annette Fröhlich von der Hilfsgruppe. Geburtstagskind Herbert Leyendecker legte nochmal 317 Euro drauf. (Bild: Hilfsgruppe Eifel)
Sitzungspräsident Hermann Josef Evertz (vorne von links) und Prinzessin Vanessa I. übergaben 620 Euro an Annette Fröhlich von der Hilfsgruppe. Geburtstagskind Herbert Leyendecker legte nochmal 317 Euro drauf. (Bild: Hilfsgruppe Eifel)

Kall-Wahlen – „Feiern und dabei Gutes tun“ lautet seit nunmehr sieben Jahren das Credo der Wahlener Karnevalsgesellschaft „Die jecke Krohe von Wahlen“. Denn seit dieser Zeit veranstalten die Karnevalisten ihren traditionellen Prinzenball am Karnevalssamstag zugunsten der Hilfsgruppe Eifel. Mehrere tausend Euro sind dank dieser Prinzenbälle in die Kasse der Hilfsgruppe geflossen. Selbst in dem Jahr, als die Wahlener keine Tollität hatten, gab es einen Prinzenball für die Hilfsgruppe, indem die Ex-Tollitäten einsprangen und die Veranstaltung organisierten.  „Feiern und dabei Gutes tun“ weiterlesen

Stammzellenspender für Jerome gefunden

Von Reiner Züll – Genetischer Zwilling für den an Leukämie erkrankten Dreijährigen stammt aus Deutschland – Hilfsgruppe Eifel hat in bislang neun Typisierungsaktionen 21.646 potentielle Lebensretter aufgetan

Rettung ist möglich: Für Jerome wurde ein Stammzellenspender gefunden. Bild: privat
Rettung ist möglich: Für Jerome wurde ein Stammzellenspender gefunden. Bild: privat

Kreis Euskirchen/Kall – Auf diese Nachricht hat die Hilfsgruppe Eifel mit der ganzen Bevölkerung im Kreis Euskirchen sehnlichst gewartet: Für den dreijährigen an Leukämie erkrankten Jerome aus Euskirchen gibt es wieder Hoffnung, denn für den Jungen ist ein Stammzellenspender gefunden worden – und damit ein potentieller Lebensretter. Die Transplantation soll am Mittwoch, 13. November, in der Bonner Uni-Klinik auf dem Venusbergerfolgen ausgeführt werden. Für die Eifeler bedeutet das an diesem Tag: „Daumen drücken für Jerome“.

Der gefundene Spender ist ein 33-jähriger Mann aus Deutschland, dessen Gewebemerkmale 100-prozentig mit denen von Jerome übereinstimmen. Stammzellenspender für Jerome gefunden weiterlesen

Modehaus Knie spendet 2000 Euro an Hilfsgruppe

Manfred und Silke Knie übereichten dem Vorsitzenden der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, eine Spende von 2000 Euro. Anlässlich des 125-jährigen Firmenbestehens hatte Familkie Knie auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für die Hilfsgruppe gebeten. Bild: Reiner Züll
Manfred und Silke Knie übereichten dem Vorsitzenden der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel (links), eine Spende von 2000 Euro. Anlässlich des 125-jährigen Firmenbestehens hatte Familkie Knie auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für die Hilfsgruppe gebeten. Bild: Reiner Züll

Kall – Recht spendabel haben sich die Lieferanten und Kunden anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Kaller Modehauses Knie gezeigt. Nutznießer davon war die Hilfsgrupe Eifel, deren Vorsitzender Willi Greuel am Donnerstag  eine Spende von 2000 Euro von Silke und Manfred Knie entgegennehmen konnte. Anlässlich des 125. Geburtstags des Modehauses hatte Manfred Knie auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für die Hilfsgruppe Eifel  gebeten. Modehaus Knie spendet 2000 Euro an Hilfsgruppe weiterlesen

Weihnachtskonzert mit den Paveiern in Kommern

Vorverkauf hat bereits begonnen – Kölsche Kultband, „Achnes Kasulke“, Tenor Tino Selbach, ein Streicher-Ensemble und ein Kölner Chor treten zugunsten der Hilfsgruppe Eifel auf

Im vergangenen Jahr war die Kommerner Bürgerhalle voll besetzt, als die Paveier mit ihren Freunden das Publikum auf das Weihnachtsfest einstimmten. Bild: Reiner Züll
Im vergangenen Jahr war die Kommerner Bürgerhalle voll besetzt, als die Paveier mit ihren Freunden das Publikum auf das Weihnachtsfest einstimmten. Bild: Reiner Züll

Kommern – Drei Jahre lang hatte das Kommerner Steigeteam das Weihnachtskonzert zugunsten der Hilfsgruppe Eifel mit dem Kölner Startrompeter Bruce Kapusta mit großem Erfolg veranstaltet. Letztes Jahr hatte sich  Organisator Rolf Jaeck dann etwas Neues einfallen lassen und mit der Verpflichtung der Kölner „Paveier“ einen weiteren Erfolg gelandet. Weihnachtskonzert mit den Paveiern in Kommern weiterlesen

Hilfsgruppe Eifel sponserte Nikolausschule nagelneuen Schulbus

Von Reiner Züll Kreis Euskirchen investierte 67.000 Euro für die Neugestaltung des Schulhofs – Mit rund 70.000 Euro unterstützte die Hilfsgruppe im letzten Jahr die Förderschule

Der Vorsitzender Hilfsgruppe, Willi Greuel, übergibt den Schlüssel des neuen Schulbusses an die Leiterin der St. Nikolauschule, Andrea Luxenburger-Schlösser. Bild: Reiner Züll
Der Vorsitzender Hilfsgruppe, Willi Greuel, übergibt den Schlüssel des neuen Schulbusses an die Leiterin der St. Nikolauschule, Andrea Luxenburger-Schlösser. Bild: Reiner Züll

Kall – „Dieses Geld ist gut angelegt“ waren sich am Freitagmorgen Landrat-Stellvertreter Manfred Poth und der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, anlässlich des 35-jährigen Bestehens der St. Nikolaus-Förderschule in Kall einig. Während Poth als Vertreter des Schulträgers den neu gestalteten Schulhof offiziell seiner Bestimmung übergab, überreichte Willi Greuel der Schulleiterin Andrea Luxenburger-Schlösser den Schlüssel zu einem nagelneuen Schulbus. Hilfsgruppe Eifel sponserte Nikolausschule nagelneuen Schulbus weiterlesen

Auch Weltjugendtagsgruppe unterstützt die Hilfsgruppe Eifel

Von Reiner Züll Neuer Bus für die St-Nikolaus-Schule Kall, in der Kinder mit Behinderung betreut werden – Rund 56.000 Euro Kosten durch Typisierungsaktion müssen durch Spendengelder gedeckt werden

Die Weltjugendtagsgruppe bessert mit ihren sozialen Aktionen eigentlich die Reisekasse auf, jetzt unterstützten die jugendlichen Christen aber die Hilfsgruppe Eifel. Foto: Reiner Züll
Die Weltjugendtagsgruppe bessert mit ihren sozialen Aktionen eigentlich die Reisekasse auf, jetzt unterstützten die jugendlichen Christen aber die Hilfsgruppe Eifel. Foto: Reiner ZüllHilfs

Kall/Vollem Überraschenden Besuch von Jugendlichen bekam die Hilfsgruppe Eifel kürzlich bei ihrem jüngsten Stammtisch vor der großen Typisierungsaktion für den kleinen Jerome. Als die Gruppe um Willi Greuel beim Monatstreff im Haus Kronenberg in Vollem die letzten organisatorischen Fragen für die Typisierung abklärte, erschien die Mechernicher Weltjugendtags-Gruppe und überbrachte eine Spende von 500 Euro. Das Geld war ein Teil des Erlöses, den die Gruppe beim Parkplatzdienst anlässlich der Lückerather Kinderkirmes erzielt hatte.   Auch Weltjugendtagsgruppe unterstützt die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen

1122 Menschen ließen sich für Jerome typisieren

Von Reiner Züll Über 130 freiwillige Helfer waren am Sonntag in Euskirchen im Einsatz, so dass die Aktion reibungslos über die Bühne ging

Der Schirmherr Landrat Günter Rosenke brachte eine 500-Euro-Spende mit. Von links: Willi Greuel (Hilfsgruppe Eifel), Rabea Karthoff (DKMS), Landrat Günter Rosenke, DKMS-Mitarbeiterin Maria Altendorf und Hilfsgruppen-Schatzmeister Helmut Lanio. Bild: Reiner Züll
Der Schirmherr Landrat Günter Rosenke brachte eine 500-Euro-Spende mit. Von links: Willi Greuel (Hilfsgruppe Eifel), Rabea Karthoff (DKMS), Landrat Günter Rosenke, DKMS-Mitarbeiterin Maria Altendorf und Hilfsgruppen-Schatzmeister Helmut Lanio. Bild: Reiner Züll

Kreis Euskirchen – Fast hätte Helmut Lanio, der Schatzmeister der Hilfsgruppe Eifel, mit seinem Tipp richtig gelegen: Lanio hatte im Vorfeld der Typisierungsaktion für den dreijährigen Jerome verlauten lassen, dass er mit 1200 Typisierungswilligen rechnet, die sich in der Marienschule einem Bluttest unterziehen. Als die achtstündige Aktion am Sonntagabend beendet wurde, waren es genau 1122 Männer und Frauen gewesen, die zum Test gekommen waren. „Ein stolzes Ergebnis“ konstatierte Rabea Karthoff von der Deutschen Knochenmark Spenderdatei (DKMS), die mit ihrer Kollegin Maria Altendorf die Aktion der Hilfsgruppe begleitete. 1122 Menschen ließen sich für Jerome typisieren weiterlesen

Benefizkonzert mit „Schmalzler“ und „Bergkameraden“

Der Erlös geht an den Kinderschutzbund Mechernich und der Hilfsgruppe Eifel – Vorverkauf beginnt ab morgen

Die acht Chornaben der "Bergkameraden" haben bereits ein Millionenpublikum begeistert. Bild: Privat
Die acht Chornaben der „Bergkameraden“ haben bereits ein Millionenpublikum begeistert. Bild: Privat

Mechernich – Kaum sind die letzten Töne des fünften Oktoberfestes in Lorbach verklungen, da kündigt der Schmalzler-Fanclub aus Lorbach schon einen weiteren großen Event an. Unter dem Motto „Weihnachten verzaubert die Welt“ kehren die „Schmalzler“ aus dem Bayerischen Wald am 6. Dezember nach Mechernich zurück. Benefizkonzert mit „Schmalzler“ und „Bergkameraden“ weiterlesen

Schützling Andy aus Ecuador macht Fortschritte

Von Reiner Züll Christa Wenzel und Hilfsgruppe Eifel unterstützen die Therapie des Siebenjährigen – Zahlreiche Operationen in Aachen und Aschau – Andy spricht mittlerweile auch schon Eifeler Platt

Letzten Freitag war Andy zum Vermessen der Füße im Kaller Schuhhaus Esser. Meister Rolf Esser (links) macht dem kleinen Jungen die Spezialschuhe, die er wegen des Wachstumes in Abständen braucht, jedesmal kostenlos. Bild: Reiner Züll
Letzten Freitag war Andy zum Vermessen der Füße im Kaller Schuhhaus Esser. Meister Rolf Esser (links) macht dem kleinen Jungen die Spezialschuhe, die er wegen des Wachstumes in Abständen braucht, jedesmal kostenlos. Bild: Reiner Züll

Kreis Euskirchen/Kall – Als der heute siebenjährige Andreas vor vier Jahren in Kommern mit der Hilfsgruppe Eifel zusammentraf, konnte der kleine Junge aus Ecuador weder laufen noch nach etwas greifen. Infolge einer schlimmen Krankheit waren Arme und Beine des Kindes völlig verkrüppelt. Jetzt vier Jahre später kann Andy, wie der Junge in der Eifel genannt wird und der sich derzeit mit seiner Mutter Paola wieder zur Therapie in Deutschland aufhält, fast allein laufen und mit seinem Kinderhandy spielen. Die großen Fortschritte, die der kleine aufgeweckte Junge macht, hat er der Hilfsgruppe Eifel und vor allem der selbst gehandicapten Christa Wenzel zu verdanken, die in der Zülpicher Kölnstraße eine Reiki-Oase betreibt. Schützling Andy aus Ecuador macht Fortschritte weiterlesen