Von Reiner ZüllWeltrekordler Michael Schlögel, Radsportgemeinschaft „Ledschends“ und der zukünftige Kaller Bürgermeister Hermann-Josef Esser spendeten für die gute Sache
Der zukünftige Kaller Bürgermeister Hermann-Josef Essser spenndete der Hilfsgruppe 1111,11 Euro. Das Geld hatte er bei seiner Bewerbertrour durch zehn Orte gesammelt. Foto: Reiner Züll
Kall – Beim Familien-Sonntag anlässlich der Kaller Gewerbeschau konnte Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel am Nachmittag zwei dicke Spendenschecks entgegennehmen. Mit Aktionen wie „Stark für Kinder“ oder „1 für 1000“ hatten sich Sportler für die Hilfsgruppe ins Zeug gelegt und dabei annähernd 20.000 Euro erzielt. Weltrekordler Michael Schlögel, der kürzlich knapp gescheitert war, innerhalb seiner Aktion „Stark für Kinder“ seinen eigenen Weltrekord im Schrägbankdrücken zu brechen, überreichte einen Scheck über 8000 Euro. Schon im Vorfeld des Wettbewerbs hatte Schlögel Armbänder verkauft und mehrere Sponsoren als Unterstützer gewinnen können. Zur Scheckübergabe wurde Schlögel von seinem Trainer Axel Preusse und einer Gruppe Kinder begleitet. Dicke Schecks für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Von Reiner Züll Das angesagte Spitzen-Programm, ein wolkenloser Himmel und freier Eintritt lockten die Besucher scharenweise ins Industriegebiet – Erlöse des zweitägigen Programms kommen der Hilfsgruppe zugute
Die Klüngelköpp aus Köln eröffneten den Kölschen Musikabend um 18 Uhr. Sie waren begeistert von der großen Publikumskulisse zu diesem frühen Zeitpunkt. Foto Reiner Züll
Kall – „Einen solchen Open-Air-Konzertabend hat man in Kall noch nicht erlebt“, lautete das einhellige Urteil der begeisterten Besucher des Kölschen Liederabends am Vorabend der Kaller Gewerbeschau in der Brucker-Open-Air-Arena. Rund 1500 Musikfans füllten den Parkplatz vor dem Möbelhaus, das in diesem Jahr seinen 65. Geburtstag feiert und aus diesem Anlass das fünfstündige Konzert zugunsten der Hilfsgruppe Eifel, die auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken kann, veranstaltet hatte. Das Doppeljubiläum wurde am Samstag mit dem Konzertabend und am Sonntag mit einem großen Familienfest gefeiert. Das Möbelhaus will alle Erlöse der beiden Tage an die Hilfsgruppe Eifel spenden. Rund 1500 Musikfans kamen zum Open-Air-Konzert für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Von Reiner ZüllWilli Greuel erhielt die Zuwendung vor 15.000 Zuschauern in der Kölner Eishockey-Arena beim Auftaktspiel der Kölner Haie
Scheckübergabe vor 15.000 Zuschauern auf dem heiligen Eis der Kölner Haie: Von links: Ex-Nationalspieler Wim Hospelt, Stadionsprecher Oliver Frühauf, WM-Botschafter Dieter Züll, Kathi und Willi Greuel von der Hilfsgruppe Eifel. Foto: Patrick Züll
Köln/Kall– In der Zeit ihres 25-jährigen Bestehens konnte die Hilfsgruppe Eifel bei unzähligen Anlässen und an außergewöhnlichen Orten Spendenschecks entgegennehmen. Doch eine Übergabe vor 15.000 Zuschauern in einer Eishockey-Arena hatte Vorsitzender Willi Greuel noch nicht erlebt. „Einfach Wahnsinn, diese Atmosphäre“, resümierte der Vereinschef der Kaller Kinderkrebshilfe, nachdem er auf dem Eis in der Kölner Lanxess-Arena, dem Eishockey-Tempel der Kölner Haie, einen Scheck über 1020 Euro von dem Kaller Eishockey-WM-Botschafter Dieter Züll entgegen genommen hatte. Hilfsgruppe Eifel: Scheckübergabe bei den Kölner Haien weiterlesen →
Der Sportverein hat bereits zum dritten Mal die Hilfsgruppe Eifel unterstützt
Lutz Dreesbach und Christos Karamouzas vom TV Stotzheim übergaben dem Hilfsgruppen-Vorsitzenden Willi Greuel eine Spende von 1300 Euro. Foto: Reiner Züll
Euskirchen – Einen Spendenscheck über 1300 Euro überbrachten jetzt Christos Karamouzas, zweiter Vorsitzende vom TV Stotzheim, und TV-Pressesprecher Lutz Dreesbach, beim jüngsten Monatstreffen der Hilfsgruppe Eifel. Der Sportverein hatte in der Nacht vor dem Startschuss zur Euskirchener Burgenfahrt in den Erftauen eine Beachvolleyball-Nacht veranstaltet. Von 17 Uhr bis nachts 2 Uhr habe das Turnier von mehreren Hobby-Mannschaften gedauert. TV Stotzheim spendet Erlös der Beachvolleyball-Nacht weiterlesen →
Von Reiner Züll Bundeswehr Bigband geht in Vogelsang gleich an zwei Abenden auf die Bühne – Karten gibt es ab Montag, 25. September – Unterstützt wird das Konzert von der Kreissparkasse Euskirchen, Wochenspiegel und Radio 700
Stellten das Programm der beiden Weihnachtskonzerte der Bundeswehr-Bigband vor. Von links: Landrat und Schirmherr Günter Rosenke, Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel, Sängerin Pe Werner, Band-Tourmanager Johannes Langendorf, Hilfsgruppen-Vertreter Paul Schneider und Marius .Linden von der KSK Euskirchen. Foto: Reiner Züll
Kall/Vogelsang – Es soll das Konzertereignis des Jahres werden, und kaum ein Musikfreund zweifelt daran, dass das tatsächlich so sein wird. Die Bigband der Bundeswehr gastiert am Donnerstag, 30. November, und am Freitag, 1. Dezember, gleich an zwei Tagen zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Kulturkino in Vogelsang. „Swinging Christmas“ heißt das Programm, das Bandleader Oberstleutnant Timor Oliver Chadik mit seinen Bundeswehrmusikern präsentiert. Dabei bekommt die Bigband recht prominente Unterstützung von der Songschreiberin und Sängerin Pe Werner („Kribbeln im Bauch“) aus Köln. „Swinging Christmas“ für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Von Reiner ZüllMichael Schlögel „pumpte“ für die Hilfsgruppe Eifel – 33.6 Kilogramm schwere Hantel 1181 Mal in die Höhe befördert
Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Spektakel im Euskirchener Studio „FitGym24“. Foto: Reiner Züll
Kall/Euskirchen – Er ließ unter dem Motto „Stark für Kinder“ eine Stunde lang die Muskeln spielen und er war vor dem Wettbewerb überzeugt, dass er seinen eigenen Weltrekord zugunsten krebskranker Kinder brechen würde – hatte es doch beim Training in den Wochen zuvor mehrmals geklappt. Beim großen neuerlichen Weltrekordversuch im Euskirchener Studio „FitGym24“ verließen den 42-jährigen Athleten Michael Schlögel aus Euskirchen dann am Ende doch die Kräfte. Der Athlet war anschließend enttäuscht, bekam aber seinen mehr als verdienten großen Beifall von den zahlreichen Zuschauern im Studio. Weltrekord nur knapp verpasst weiterlesen →
Von Reiner Züll Hilfsgruppe Eifel und Möbelhaus Brucker feiern gemeinsam auf der Herbstschau in Kall – Bekannte Stimmungskanonen des Rheinischen Karnevals am Vorabend zu Gast – Familienfest mit Nonstop-Bühnenprogramm am Sonntag
Die Band „2TheUniverse“ mit dem ameriikanischen Frontsänger Scott Perdue (rechts) steht sonntags in der Brucker-Open-Air-Arena auf der Bühne. Foto: Reiner Züll
Kall – Während das Kaller Möbelhaus Brucker in diesem Jahr auf sein 65-jähriges Bestehen zurückblicken kann, freut sich die Kaller Hilfsgruppe Eifel über ihr 25-jähriges Bestehen. Beide Geburtstage werden anlässlich der Kaller Gewerbeschau gemeinsam am Samstag, 23. September, ab 18 Uhr mit einem „Kölschen Abend“, und am Sonntag, 24. September, ab 11 Uhr mit einem großen Familienfest in der Open-Air-Arena auf dem Gelände der Firma Brucker gefeiert. Kölscher Abend und Familienfest zum Doppelgeburtstag weiterlesen →
Von Reiner Züll – Fitnesstrainer Michael Schlögel aus Euskirchen will sich mit der Hantelstange für krebskranke Kinder einsetzen
Präsentierten im Fitness-Studio FitGym24 in Euskirchen den Weltrekordversuch: Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel (v.l.), Studioinhaber Ralf Jammertzheim, Weltrekordler Michael Schlögel und dessen Trainer Axel Preusse. Foto: Reiner Züll
Euskirchen – Er ist zwar nur 1,65 Meter groß, aber er hat ein ganz besonders großes Herz für kranke Kinder. Und für diese will der 41-jährige Einzelhandelskaufmann und Fitnesstrainer Michael Schlögel aus Euskirchen seine ganze Kraft aufwenden. In Euskirchener Fitness-Studio „FitGym 24“ will Schlögel am Samstag, 2. September, unter dem Motto „Stark für Kinder“ einen Weltrekordversuch zugunsten der Hilfsgruppe Eifel starten. Eisen pumpen bis zum Weltrekord soll Geld zur Hilfsgruppe spülen weiterlesen →
Privatpersonen wie Firmen spendeten für die Kaller Kinderkrebshilfe
Eine Spende von 500 Euro konnte Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel von Carmen Karwanska und Dennis Bubenzer entgegen nehmen. Das Geld war bei der Erdbeer-, Waffel- und Spargelschäl-Aktion im Möbelhaus Brucker zusammengekommen. Foto: Reiner Züll
Kall/Roggendorf – „Dieses schöne Fest schreit nach Wiederholung“, bilanzierte der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, das Ergebnis des großen Familienfestes, das die Hilfsgruppe anlässlich des 25-jährigen Bestehens zusammen mit dem Jugendgästehaus „Haus Dalbenden“ in Urft gefeiert hatte, das in diesem Jahr auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Auch wenn das Fest am Nachmittag wegen heftiger Regengüsse vorzeitig beendet werden musste, sei es dennoch ein Erfolg gewesen. Einsatz von und für die Hilfsgruppe Eifel ist ungebrochen weiterlesen →
Von Reiner Züll (mit Bildergallerie) Hilfsgruppe feierte ihren 25. Geburtstag – Familienfest mit zahlreichen Überraschungen – Bereits vor 25 Jahren für Tschernobyl-Kinder eingesetzt – Über 100 Helfer bereiteten Festtag vor
Ein bewegender Augenblick auf der Bühne: Spender aus der Gemeinde Kall und Empfänger von Stammzellen aus Brandenburg und dem Schwarzwald trafen sich beim Familienfest in Urft. Foto: Reiner Züll
Kall-Urft – Für die Organisatoren stand schon vor dem Ende der gelungenen Premiere fest, dass man dieses tolle Fest im nächsten Jahr wiederholen wolle. Obwohl heftige Regengüsse am letzten Sonntag im Mai das erste gemeinsame Familienfest des Wuppertaler Schullandvereines „Haus Dalbenden“ und der Hilfsgruppe Eifel vorzeitig beendeten, wollen sich die Veranstalter dadurch nicht entmutigen lassen. „Es war trotzdem ein gelungenes Fest, bei dem Familien und Kinder im Mittelpunkt standen“, resümierte Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel. Eifeler Stammzellen reisten bereits in 34 Länder der Erde weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.