Von Reiner Züll –Spendensegen beim Stammtisch – Nächste Typisierungsaktion per Mundabstrich und somit ohne Blutabnahme – Voraussichtliches Aus für die Oldienacht
Sieben Kommunionkinder aus Nideggen-Schmidt überbrachten mit den Katechetinnen Annette Müller (hinten rechts) und Heike Stollenwerk (links) eine Spende in Höhe von 700 Euro an Willi Greuel. Foto: Reiner Züll
Kall/Mechernich – Beim Mai-Stammtisch der Hilfsgruppe Eifel gab es wieder einiges Erfreuliches zu berichten: Sieben Kommunionkinder aus Nideggen-Schmidt waren mit ihren Katechetinnen Annette Müller und Heike Stollenwerk nach Roggendorf gekommen, um dem Kaller Förderkreis für tumor-und leukämiekranke Kinder eine Spende zu übergeben. Unternehmer und Kinder setzten sich für Hilfsgruppe Eifel ein weiterlesen →
Reiner Züll: „Dank der Schmalzler ist bei den Lorbacher Oktoberfesten viel Geld für die Hilfsgruppe zusammengekommen, anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens wollten wir ein wenig davon an die Heimat der Schmalzler zurückgeben.“
Hermann Josef Koch, Manfred Kreuser und Reiner Züll (von links) übergaben den 5000-Euro-Scheck der Hilfsgruppe Eifel an Sandra Blöchl von der Kinderklinik Passau. Foto: Reiner Züll
Kreis Euskirchen/Passau – Seit acht Jahren spielt die Show-Band „Die Schmalzler“ aus dem Bayerischen Wald auf dem Lorbacher Oktoberfest, das der Schmalzler Fanclub Lorbach zugunsten der Hilfsgruppe veranstaltet. Bisher konnten durch diese Feste rund 80.000 Euro an die Kinderkrebshilfe gespendet werden. Zum 30-jährigen Bühnenjubiläum der Schmalzler, die als „Botschafter Niederbayerns“ ausgezeichnet sind, revanchierte sich die Hilfsgruppe, indem sie jetzt ein Frühchen-Projekt der Kinderklinik Passau mit einer Zuwendung von 5000 Euro unterstützte. Hilfsgruppe Eifel besuchte „Schmalzler“ und unterstützt Frühchen-Projekt weiterlesen →
Von Reiner ZüllFahrzeug ist beidseitig mit Schiebetüren ausgestattet und eignet sich bestens für den Transport eines Rollstuhles – Weitere Spenden beim Hilfsgruppenstammtisch
Übergaben symbolisch das Auto für eine bedürftige Familie aus der Gemeinde Kall an Hilfsgruppen-Chef Willi Greuel (links). Die Kfz-Meister (von rechts), Werner Keutgen und Chritian Gehlen. Foto: Reiner Züll
Kall – Mit einer beispielhaften Aktion unterstützten Kfz-Werkstätten aus dem Schleidener Tal die Hilfsgruppe Eifel zum Osterfest. Das Foto, das die Kfz-Meister Christian Gehlen aus Harperscheid, Arno Heinen aus Dreiborn und Werner Keutgen aus Kall beim jüngsten Monatstreffen der Hilfsgruppe im Restaurant Zagreb in Roggendorf präsentierten, hatte es in sich: Es zeigt einen Renault, den die Eifeler Werkstattbesitzer runderneuert und einer bedürftigen Familie aus der Gemeinde Kall vor dem Osterfest geschenkt haben. Werkstätten spendeten runderneuerten Kastenwagen an hilfsbedürftige Familie weiterlesen →
Im Ameron Parkhotel Euskirchen dürfen Harpo, Dee Arthus James, Smokie und Pussycat kostenlos übernachten – Auch andere Unternehmen bringen sich ein
Nicole Dembour-Schillo, Direktorin des Euskirchener Ameron Parkhotels, unterstützt die Hilfsgruppe seit fünf Jahren anlässlich der Mechernicher Oldienacht. Auch in diesem Jahr stellt sie für die Top-Stars 13 Hotelzimmer kostenlos zur Verfügung. Willi Greuel (links) und Osman Gelisgen bedankten sie bei ihr. Foto: Reiner Züll
Kall/Mechernich – Die Vorbereitungen zu dem 20. Mechernicher Oldienacht zugunsten der Hilfsgruppe Eifel am Samstag, 1. April, in der Mehrzweckhalle sind in die heiße Phase gegangen. „Der Kartenvorverkauf ist hervorragend gelaufen, es wird an der Abendkasse nur noch wenige Tickets geben“, berichtete Hilfsgruppen-Vorsitzender Willi Greuel am Donnerstag bei der letzten Versammlung vor der Oldienacht. Mit 1600 Besuchern werde die Veranstaltung wieder ausverkauft sein. In diesem Jahr seien Kartenwünsche aus ganz Deutschland eingegangen. „Dieser Tage kamen Bestellungen aus Sachsen und aus der Nähe des bayerischen Ingolstadt“, so Greuel. Mechernicher Oldienacht: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren weiterlesen →
Von Reiner Züll – Benefizkonzert zum Jubiläum der Hilfsgruppe Eifel im Kursaal Gemünd
Nach dem erfolgreichen Konzert im November 2014 gastiert die Rheinische Bläserphilharmonie am 9. April erneut zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Gemünder Kursaal. Derr Kartenvorverkauf beginnt am 9. März. Foto: RBP
Schleiden-Gemünd/Kall – Die Rheinische Bläserphilharmonie will am Sonntag, 9. April, um 17 Uhr anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Hilfsgruppe Eifel ein Benefizkonzert im Kursaal Gemünd geben. Das Ensemble ausgewählter Musiker hatte im Herbst 2014 bereits vor 500 Besuchern im ausverkauften Kursaal für die Hilfsgruppe konzertiert. Unter der Leitung der norwegischen Spitzendirigentin Inge Anda wollen die Instrumentalisten aus dem Köln-Bonner Raum, der Eifel, dem Ruhrgebiet und dem Raum Koblenz dem Publikum wieder ein Spitzenkonzert bieten. Die Rheinische Bläserphilharmonie spielt zum 25-jährigen Bestehen weiterlesen →
Ein letztes Mal nahm Hilfsgruppenchef Willi Greuel in der Gaststätte Kronenberg Spenden entgegen – Viele Eifeler Firmen und Privatleute zeigten sich wieder großzügig
Willi Greuel überreicht Helene Kronenberg einen Blumenstrauß. Foto: Reiner Züll
Kall – Zum Jahresabschluss 2016 traf sich die Hilfsgruppe Eifel zum letzten Mal in der Gaststätte Kronenberg in Vollem, wo die monatlichen Stammtische fast 15 Jahre lang stattgefunden hatten. Zum Jahresende haben Herbert und Helene Kronenberg den normalen Gaststättenbetrieb eingestellt und werden den Betrieb zukünftig nur für Vereins- oder Familienfeste öffnen. Künftig trifft sich die Hilfsgruppe jeden Monat bei Pero im Restaurant „Zagreb“ in Roggendorf. Letzter Vollemer Hilfsgruppen-Stammtisch weiterlesen →
Von Reiner ZüllMöbelhaus Brucker überreichte einen Scheck über 5000 Euro an Willi Greuel – Pflegedienst Care-Theisgen stellte 1000 Euro bereit
Pflegedienstleiterin Klaudia Nücken (Mitte) überreichte dem Vorsittzender der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, eine Spende von 1000 Euro. Personal und Senioren hatten für einen Basar zugunsten der Hilfsgruppe gebastelt. Foto: Reiner Züll
Kall – Ein schönes Geschenk machte das Kaller Möbelhaus Brucker kurz vor Weihnachten der Hilfsgruppe Eifel. Firmenchef Andreas Brucker überreichte einen Spendenscheck über 5000 Euro an den Vorsitzenden der Hilfsgruppe, Willi Greuel. Das Geld war bei einer Benefiz-Aktion zusammengekommen, die am 25. und 26. November zugunsten des Kaller Förderkreises im Möbelhaus stattgefunden hatte. Weitere 6000 Euro für die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Von Reiner Züll „Schmalzler“ kamen persönlich aus dem Bayerischen Wald nach Vollem zur Scheckübergabe – Willi Greuel konnte weitere Spenden entgegennehmen
Der Schmalzler-Fanclub aus Lorbach überreichte den Erlös des Oktoberfestes 2016 an die Hilfsgruppe. 10.000 Euro waren zusammengekommen. Foto: Reiner Züll
Lorbach/Kall – Die Volksmusiker Max Fenzl und Robert Prosser von den „Schmalzlern“ aus dem Bayerischen Wald hatten die 700 Kilometer weite Reise in die Eifel auf sich genommen, um bei der Übergabe der Spende an die Hilfsgruppe Eifel durch den Lorbacher Schmalzler-Fanclub dabei zu sein. Natürlich waren die beiden nicht ohne Instrumente in die Eifel gekommen. Als Duo „Soiz & Pfeffa“ (Salz und Pfeffer) gaben sie anlässlich der Spendenübergabe im Restaurant „Zum müden Wolf“ in Lorbach ein zweistündiges Weihnachtskonzert. Oktoberfeste spülten bereits 70.000 Euro in die Kasse der Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Von Reiner Züll – Siebtes Benefizkonzert der 45 Musiker für die Hilfsgruppe Eifel
Dirigiert und moderiert beim siebten Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters in Gemünd: Scott Lawton ist ein echter Vollblutmusiker. Bild: Reiner Züll
Schleiden-Gemünd – Kaum sind die Klänge des Ü-50-Orchester-Mitsing-Weihnachtskonzertes zugunsten der Hilfsgruppe Eifel am ersten Adventswochenende in Mechernich verklungen, da kündigt sich bereits das nächste große Konzertereignis zugunsten der Kaller Kinderkrebshilfe an. Zum Start in das Jahr 2017, in dem die Hilfsgruppe ihr 25-jähriges Bestehen feiert, will das Landespolizeiorchester NRW unter der Leitung des Dirigenten Scott Lawson am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr, im Großen Kursaal in Gemünd konzertieren – und zwar unter der Schirmherrschaft von Landrat Günter Rosenke. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Landespolizeiorchester NRW spielt in Gemünd weiterlesen →
Von Reiner Züll – Siebtes Benefizkonzert der 45 Musiker für die Hilfsgruppe Eifel
Dirigiert und moderiert beim siebten Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters in Gemünd: Scott Lawton ist ein echter Vollblutmusiker. Bild: Reiner Züll
Schleiden-Gemünd – Kaum sind die Klänge des Ü-50-Orchester-Mitsing-Weihnachtskonzertes zugunsten der Hilfsgruppe Eifel am ersten Adventswochenende in Mechernich verklungen, da kündigt sich bereits das nächste große Konzertereignis zugunsten der Kaller Kinderkrebshilfe an. Zum Start in das Jahr 2017, in dem die Hilfsgruppe ihr 25-jähriges Bestehen feiert, will das Landespolizeiorchester NRW unter der Leitung des Dirigenten Scott Lawson am Sonntag, 22. Januar, um 17 Uhr, im Großen Kursaal in Gemünd konzertieren – und zwar unter der Schirmherrschaft von Landrat Günter Rosenke. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Landespolizeiorchester NRW spielt in Gemünd weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.