Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Geschäftsleitung und „Ehemalige“ der ene-Unternehmens-gruppe spendeten insgesamt 3000 Euro für den Förderverein Blankenheimerdorf, die Aktion „Lichtblicke“ von Radio Euskirchen und die Tafel in Bad Münstereifel – Franz Willems: „Bei der Herbstschau auf dem Hof der ‚ene‘ fahren wir jährlich Rekordergebnisse ein“ – Dankesengel für den regionalen Energiedienstleister
Blankenheimerdorf – Seit über 35 Jahren gibt es bereits den Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder Blankenheimerdorf. Seit 2001 ist die Leitung in den Händen von Elisabeth und Franz Willems. „Wir freuen uns, dass wir im 17. Jahr unserer Arbeit die erste Million an Spendengeldern erreichen werden“, berichtete Elisabeth Willems. Damit dieses ersehnte Ereignis nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt, gab es jetzt erneut Unterstützung durch die ene-Unternehmensgruppe. Pressesprecherin Sandra Ehlen und Marko Mertens vom Betriebsrat überbrachten dem engagierten Ehepaar einen Scheck in Höhe von 1000 Euro. In diesem Jahr wird die erste Million vollgemacht weiterlesen →
Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Geschäftsleitung und „Ehemalige“ der ene-Unternehmens-gruppe spendeten insgesamt 3000 Euro für den Förderverein Blankenheimerdorf, die Aktion „Lichtblicke“ von Radio Euskirchen und die Tafel in Bad Münstereifel – Franz Willems: „Bei der Herbstschau auf dem Hof der ‚ene‘ fahren wir jährlich Rekordergebnisse ein“ – Dankesengel für den regionalen Energiedienstleister
Blankenheimerdorf – Seit über 35 Jahren gibt es bereits den Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder Blankenheimerdorf. Seit 2001 ist die Leitung in den Händen von Elisabeth und Franz Willems. „Wir freuen uns, dass wir im 17. Jahr unserer Arbeit die erste Million an Spendengeldern erreichen werden“, berichtete Elisabeth Willems. Damit dieses ersehnte Ereignis nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt, gab es jetzt erneut Unterstützung durch die ene-Unternehmensgruppe. Pressesprecherin Sandra Ehlen und Marko Mertens vom Betriebsrat überbrachten dem engagierten Ehepaar einen Scheck in Höhe von 1000 Euro. In diesem Jahr wird die erste Million vollgemacht weiterlesen →
Chef der Kölner Kinderonkologie berichtete über seine Arbeit mit krebskranken Kindern und Jugendlichen und unterstrich die Wichtigkeit von Spendengeldern für alternative Forschung und Therapieformen
Kall – Während viele Menschen am Donnerstagabend im Fernsehen die farbenfrohe WM-Eröffnungsfeier in São Paulo sahen, ging es in der Dachkammer der Energie Nordeifel („ene“) weitaus ruhiger und ernster zu. Auf Einladung des Fördervereins für tumor- und leukämiekranke Kinder Blankenheimerdorf berichtete dort Dr. Aram Prokop, Leitender Oberarzt der Kinderonkologie im Kölner Kinderkrankenhaus, über seine Arbeit. Dr. Aram Prokop: „Hilfsbereitschaft ist ein Spiegelbild der Gesellschaft“ weiterlesen →
Chef der Kölner Kinderonkologie berichtete über seine Arbeit mit krebskranken Kindern und Jugendlichen und unterstrich die Wichtigkeit von Spendengeldern für alternative Forschung und Therapieformen
Kall – Während viele Menschen am Donnerstagabend im Fernsehen die farbenfrohe WM-Eröffnungsfeier in São Paulo sahen, ging es in der Dachkammer der Energie Nordeifel („ene“) weitaus ruhiger und ernster zu. Auf Einladung des Fördervereins für tumor- und leukämiekranke Kinder Blankenheimerdorf berichtete dort Dr. Aram Prokop, Leitender Oberarzt der Kinderonkologie im Kölner Kinderkrankenhaus, über seine Arbeit. Dr. Aram Prokop: „Hilfsbereitschaft ist ein Spiegelbild der Gesellschaft“ weiterlesen →
Kall/Köln – Bei der „Tour de Ahrtal“ hat das Team der Energie Nordeifel („ene“) knapp 1000 Kilometer für „ene jode Zweck“ erradelt. Pro Kilometer hat der regionale Energiedienstleister mit Sitz in Kall jetzt einen Euro für den Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder Blankenheimerdorf gespendet. „ene“-Team erradelte 1000 Euro für die Kinderklinik weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.