Im Naturschutzgebiet Oleftal blühen jetzt die Gelben Narzissen – 40. Narzissenfest startet am 24. April
Die Gelbe Narzisse blüht zurzeit im Naturschutzgebiet Oleftal. Bild: Anna Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Hellenthal-Hollerath – In dem grenzübergreifenden Naturschutzgebiet Oleftal blüht momentan das größte deutsche Vorkommen der Gelben Narzisse. Die stark bedrohte Pflanze, die aufgrund ihrer Blütezeit auch Osterglocke genannt wird, kann hier in dem offenen Tal auf Borstgrasrasen geschützt gedeihen. Aber selbst hier, wo die Pflanze heute wieder in großer Zahl wächst, war die Art schon einmal in den 1950er Jahren aufgrund einer Fichtenaufforstung im Tal stark im Rückgang. Nachdem der Lebensraum aber 1979 durch die Loki-Schmidt-Stiftung gekauft wurde und 1988 die Fichten durch die NRW-Stiftung entfernt wurden, konnte sich der Bestand wieder erholen. Wo die Osterglocken noch wild wachsen weiterlesen →
Neben Infoständen werden zahlreiche Wanderungen zu den Narzissenwiesen angeboten
Beim Narzissenfest kann man auch zu den Narzissenwiesen wandern. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Hellenthal-Hollerath – In diesem Jahr findet wieder das Narzissenfest auf dem Parkplatz „Hollerather Knie“ (an der B 265) statt. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr wird am Sonntag, 14. April, ein buntes Programm für Naturbegeisterte und Familien veranstaltet. Von Ende März bis Anfang Mai verwandeln die wildwachsenden „Gelben Narzissen“ die Wiesen im Oleftal in gelbe Blütenteppiche. Beim diesjährigen Narzissenfest wird es wieder kostenlos geführte Wanderungen zu den Narzissenwiesen geben. Großes Narzissenfest in Hellenthal-Hollerath weiterlesen →
Zum Narzissenfest werden geführte, kostenlose Wanderungen angeboten. Bild: NRW-Stiftung
Hellenthal-Hollerath – Zum traditionellen „Narzissenfest“ laden in diesem Jahr die Gemeinde Hellenthal, die NRW-Stiftung, der Naturpark Nordeifel mit vielen weiteren Partnern für Sonntag, 19. April, ab 10 Uhr ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Hollerather Knie“, Luxemburger Straße, B 265, südlich von Hellenthal. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgt auch diesmal der Narzissen-Markt, mit Angeboten der örtlichen Vereine und einem Informationsstand der NRW-Stiftung. Abwechslungsreiches Programm beim Narzissenfest weiterlesen →
Frühblüher in den Narzissenwiesen – Schlangenknöterich, Große Sternmiere und Buschwindröschen
Zum Narzissenfest werden geführte, kostenlose Wanderungen angeboten. Bild: NRW-Stiftung
Monschau – Das traditionelle Narzissenfest will am Samstag, 26. April, um 10.45 Uhr Monschaus Bürgermeisterin Margareta Ritter am Nationalparktor in Monschau-Höfen eröffnen. Ebenfalls angekündigt sind Mathilde Weinandy vom Eifelverein, Harry K. Voigtsberger, Präsident der NRW-Stiftung, und Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Schumacher. Narzissenfest rund um das Nationalpark-Tor Höfen weiterlesen →
Laut Team des Naturparks Nordeifel sollen die ersten gelben Blütenköpfe bald an Südhängen zu sehen sein
Die Narzissenblüte lockt zahlreiche Naturliebhaber an. Foto: Naturpark Nordeifel Hohes Venn
Eifel – Die gelbe Blütenpracht der wilden Narzissen in den deutsch-belgischen Tälern des Naturparks Nordeifel ziehen alljährlich zahlreiche Besucher in ihren Bann. Wie das Team des Naturparks Nordeifel mitteilt, sollen die ersten gelben Blütenköpfe bald an den Südhängen zu sehen sein. Dabei war es im vergangenen Jahr genau umgekehrt: Aufgrund der langen Winterwitterung gab es eine sehr späte Blüte. Wildnarzissen blühen rund zwei Wochen früher weiterlesen →
Experten rechnen damit, dass trotz der derzeit noch kalten Witterung die Narzissenblüte in der Eifel von Mitte bis Ende April ansteht
Ab Mitte April, so sind sich die Experten sicher, werden in der Eifel wieder die Narzissen blühen. Bild: Naturpark Nordeifel
Eifel – „Noch ist der Schnee in den Tälern des Deutsch-Belgischen Naturpark nicht verschwunden, aber ab April werden sich die Talwiesen wieder in ein einzigartiges gelbes Blütenmeer verwandeln und Naturfreunde in der Eifel begeistern“, so der Naturpark Nordeifel in einer aktuellen Pressemitteilung. Die Hochzeit der Blüte werde in diesem Jahr von Mitte bis Ende April erwartet. Der Deutsch-Belgische Naturpark bietet wieder zahlreiche geführte Wanderungen zu diesem Naturschauspiel an. Und der Frühling kommt doch! weiterlesen →
AKTUELL: Aufgrund der warmen Witterung beginnen die ersten geführten Naturpark-Wanderungen bereits am 31. März
Schon bald wogt in manchen Eifeltälern wieder das gelbe Meer der Narzissen. Bild: Raimund Knauf/Naturpark Hohes Venn-Eifel
Eifel – Was in Japan die Kirschblüte, ist in der Eifel die Narzissenblüte. Viele Millionen wilder Narzissen verwandeln ab April die Talwiesen im Deutsch-Belgischen Naturpark jedes Jahr in ein einzigartiges gelbes Blütenmeer und begeistern Naturfreunde in der Eifel. Der Deutsch-Belgische Naturpark bietet wieder zahlreiche geführte Wanderungen zu diesem Naturschauspiel an. Narzissenblüte in der Eifel steht kurz bevor weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.