Städtisches Gymnasium Schleiden war die erste paritätisch besetzte Schule in Preußen, in der katholische und protestantische sowie auch jüdische Kinder gleichermaßen unterrichtet wurden
Schleiden – 150 Jahre Schule sind schon eine recht lange Zeit. Und vielleicht hatte ja aus diesem Grund das Festprogramm am Samstagmorgen ein wenig Überlänge. Nach mehr als drei Stunden fühlten sich die knapp 300 Gäste und Zuschauer in der Aula des Städtischen Gymnasiums Schleiden denn auch bestens informiert über das Auf und Ab der ersten höheren Bildungseinrichtung im Altkreis Schleiden, die die erste paritätisch besetzte Schule in Preußen war und in der katholische und protestantische sowie auch jüdische Kinder gleichermaßen unterrichtet wurden. Zum 150. Geburtstag gab es ein neues Namensschild weiterlesen →
Geld soll insbesondere als Rückkehrhilfe für jene Flüchtlinge verwendet werden, die aus Westbalkanländern stammen und in den nächsten Wochen abgeschoben werden
Schleiden – Lehrer und Schüler des Städtischen Gymnasiums in Schleiden haben für die in Schleiden und Umgebung lebenden Flüchtlinge 750 Euro gesammelt, die nun an Flüchtlingshilfeverein Regenbogen übergeben wurden. Diesen Anlass nutzte der Schleidener Regenbogenverein rund um Marlene Rapolder, um für die besonders engagierten Schüler und Lehrer ein gemeinsames Treffen mit Flüchtlingen, den Schülern und den Helfern zu ermöglichen. Städtisches Gymnasium in Schleiden sammelte 750 Euro für Flüchtlinge weiterlesen →
Bolivianische Musikgruppe spielt im Städtischen Gymnasium „Lieder für unsere Mutter Erde“ – Eintritt ist frei, Spenden für den Fortbestand des Centro Cultural Masis und seiner wichtigen Arbeit für Kinder und Jugendliche in Sucre werden jedoch erbeten
Schleiden – Am Donnerstag, 23. April, wird die bolivianische Musikgruppe „Los Masis“ am Städtischen Gymnasium Schleiden um 19 Uhr ihr Auftaktkonzert der diesjährigen Europatournee geben. Das Konzert hat das Motto „Pachamama – Lieder für unsere Mutter Erde“. Das Programm versteht sich als musikalische Annäherung an die Erde. Es beinhaltet Lieder und Rhythmen aus allen Teilen Boliviens und den verschiedenen Epochen und spiegelt das reiche kulturelle Erbe des Landes, in dem die Beziehung und Verbundenheit zur Erde, zur Natur stets eine zentrale Rolle spielte. Europatournee von „Los Masis“ startet in Schleiden weiterlesen →
In einem einjährigen Projektkursus sollen Spuren jüdischen Lebens im Umkreis des Täterortes Vogelsang gesucht werden
Schleiden-Vogelsang – Das Städtische Gymnasium Schleiden unterschrieb jetzt die neue Bildungspartnerschaft mit dem außerschulischen Lernort „vogelsang ip“. Die Schulleiterin Elisabeth Bertram, der allgemeine Vertreter des Landrates Kreis Euskirchen und Aufsichtsratsvorsitzender von Vogelsang, Manfred Poth, sowie die Fachbereichsleiterin Bildung, Julia Schmidt, unterzeichneten das Papier im gemeinsamen Wunsch, die enge Kooperation zwischen Schule und Lernort dauerhaft zu festigen. Schleidener Schüler forschen in Vogelsang weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.