Von Reiner Züll – Hilfsgruppe Eifel zieht Bilanz über das erste Halbjahr 2014
Willi Greuel ist als Vorsitzender der Hilfsgruppe Eifel im Einsatz. Archivbild: Eden/epa
Kall/Vollem – Über eine ganze Reihe kleinerer und größerer Spenden, die in den vergangenen Wochen bei der Hilfsgruppe Eifel eingegangen sind, berichtete Vorsitzender Willi Greuel beim jüngsten Arbeitstreff des Förderkreises im Haus Kronenburg in Vollem. Im ersten Halbjahr 2014 habe die Hilfsgruppe 166.000 Euro für ihre Projekte ausgegeben. Das sei nur möglich, weil die Spendenbereitschaft der Eifeler Bevölkerung seit nunmehr 23 Jahren ungebrochen ist. 166.000 Euro für den guten Zweck ausgegeben weiterlesen →
Von Reiner Züll (mit Bildergalerie) Große Dankeschön-Party auf dem Mechernicher Bleiberg-Platz – Eifeler Bevölkerung vertraute den Helfern in zwei Jahrzehnten fast fünf Millionen Euro an
Die serbische Folkloregruppe „Karadjorde“ verbreitete Lebensfreude pur. (Foto: Reiner Züll)
Mechernich – Zu Tausenden strömten die Menschen am Sonntag zum Brunnenfest nach Mechernich, wo in der gesamten Stadtmitte Volksfeststimmung herrschte. Der Wettergott meinte es gut mit den Veranstaltern, so dass an Ende Aussteller und Besucher gleichermaßen zufrieden waren. Um 11.30 Uhr hatten Bürgermeister Dr. Hans Peter Schick und Organisator Heinrich Schmitz das Fest, das seit nunmehr 20 Jahren im Zweijahres-Rhythmus stattfindet, eröffnet. Rund 200 Aussteller und Organisationen beteiligten sich an der Veranstaltung, die Gewerbemesse und Volksfest zugleich war. Hilfsgruppe Eifel ließ es richtig krachen weiterlesen →
Von Reiner ZüllMenschen und Betriebe der Region unterstützten erneut großzügig kostspielige Hilfsprojekte für Kinder in Not
Zum dritten Mal fand die Winterlaufserie zugunsten der Hilfsgruppe Eifel statt. Veranstalter und Sponsoren übergaben in der Kaller Bauzentrale Schumacher den Spendenscheck über 2900 Euro. Bild: Reiner Züll
Kreis Euskirchen – Über eine Spende von 2900 Euro konnte sich die Hilfsgruppe Eifel freuen. Die Übergabe des dicken Spendenschecks an Willi Greuel und Angelika Züll von der Hilfsgruppe erfolgte am Freitagabend in der Bauzentrale Schumacher in Kall durch die Vertreter von vier Sportvereinen und einigen Sponsoren, die die Aktivitäten der Vereine finanziell unterstützt hatten. Für die Hilfsgruppe Eifel gelaufen und gespendet weiterlesen →
Von Reiner ZüllDer zweieinhalbjährige Sivar war im Oktober 2011 mit schwersten Missbildungen im Gesicht und Löchern im Inneren des Mundraumes zur Welt gekommen – Karwan Mohammedaus Euskirchen vermittelte die Hilfe
Der knapp dreijährige Sivar aus dem Nordirak wurde zum zweiten Mal auf Kosten der Hilfsgruppe Eifel in der Kölner Uni-Klinik operiert. Er bekam eine neue Nase. Unser Bild zeigt den Dreijährigen mit seiner Mutter Hamin und seinem Vater Omar (rechts). Im Hintergrund Karwan Mohammed aus Euskirchen, der die Hilfsaktion ankurbelte. Bild: Reiner Züll
Euskirchen – Wie nah Freud und Leid auch bei der Hilfsgruppe Eifel zusammen liegen, wurde in jetzt Vollem deutlich, als die irakische Familie Farhan mit ihrem zweieinhalbjährigen Sohn Sivar am Donnerstagabend bei der Monatsversammlung des Kaller Förderkreises in Vollem erschien, um sich bei der Hilfsgruppe für die Rettung ihres Kindes zu bedanken. Hatte Vorsitzender Willi Greuel den Gruppenmitgliedern noch eingangs der Versammlung berichten müssen, dass der kleine Jerome aus Euskirchen einen Rückfall erlitten hat, so gab der Gesundheitszustand des kleinen irakischen Jungen Anlass zur Freude. Die Mitglieder der Hilfsgruppe erlebten einen aufgeweckten, fröhlichen kleinen Jungen, der als Einjähriger im Irak dem Tode nahe war. Hilfsgruppe Eifel half kleinem Iraker weiterlesen →
Von Reiner ZüllRückblick auf ein ereignisreiches Jahr – Dutzende Bürger und Institutionen halfen wieder mit großen und kleinen Spenden – Allein 28 schwerstbehinderten Kinder wurde eine Sonarium-Therapie ermöglicht – Bis zum Ende des dritten Quartals bereits fast 270.000 Euro in Hilfsmaßnahmen investiert
Die Theaterjugend Wahlen übergab Carmen Keil (links) und Renate Engels (rechts) für die Hilfsgruppe Eifel 800 Euro. Der Kerperscheider Reiner Wahl (2.v.r.) überreichte in Vollem anlässlich seines 50. Geburtstages 2500 Euro. Bild: Reiner Züll
Kall/Vollem – Einen erfreulichen Rückblick auf ein gutes Jahr 2013 für die Hilfsgruppe Eifel konnte deren Vorsitzender Willi Greuel auf dem jüngsten Monatsstammtisch des Förderkreises im Haus Kronenberg in Vollem halten. Dank der Spendenbereitschaft der Eifeler seien die 56.000 Euro, die die Hilfsgruppe für die Typisierungsaktion im November in Euskirchen für den kleinen Jerome aufbringen musste, an die DKMS bezahlt. Greuel: „Wir gehen schuldenfrei ins neue Jahr“. Hilfsgruppe Eifel geht schuldenfrei ins neue Jahr weiterlesen →
Von Reiner Züll Das Geld wird für die Kosten der letzten Typisierungsaktion gebraucht – Transplantation beim dreijährigen Jerome war erfolgreich
Einen Scheck über 10.500 Euro übergab Manfred Kreuser (vorne rechts) vom Schmalzler-Fan-Club (SFC) Lorbach an Willi Greuel. Bild: Reiner Züll
Mechernich-Lorbach – Die Summe hatte Manfred Kreuser vom Lorbacher Schmalzler-Fan-Club (SFC) bis zur Übergabe des Spendenschecks geheim gehalten. Umso größer war die Überraschung und der Beifall im Publikum, als Kreuser den Scheck entfaltete und der Betrag von 10.500 Euro sichtbar wurde. Schmalzler-Fans spendeten Hilfsgruppe 10.500 Euro weiterlesen →
Von Reiner ZüllSchräges und Besinnliches zur Weihnachtszeit – Mit von der Partie waren Achnes Kasulke, Tino Selbach und der Chor der Kölner Hauptschule Großer Griechenmarkt
Einer der Höhepunkte des Abends war der Auftritt der Paveier mit Achnes Kasulke. Bild: Reiner Züll
Kommern – „Das ist nicht mehr zu toppen“, war das einhellige Urteil der Besucher, nachdem das dreistündige Konzert „Weihnachten mit den Paveiern und Freunden“ am ersten Adventssonntag in der Kommerner Bürgerhalle zu Ende war. Nach ihrem grandiosen Debütim vergangenen Jahr in Kommern begeisterte die Kölner Kultband die knapp 500 Konzertbesucher erneut und stellte unter Beweis, dass sie alles andere als eine reine Karnevalsband ist. Denn „Bubi“ Brühl, Detlef Vorholt, Klaus Lückerath, Sven Walter, Bodo Schulz und Johannes Gokus haben auch sachtere Töne drauf. Paveier eroberten Kommerner Bürgerhalle weiterlesen →
Von Reiner Züll – Bereits ab 9. Dezember sind die ersten Karten zu haben – Neun Bands treten in der Mechernicher Tonfabrik auf – Für Hilfsgruppe Eifel ist die Veranstaltung sehr wichtig für die Finanzplanung
Willi Greuel (rechts) und Arnold Tilz (2.v.r.) stellten das Konzertprogramm der Oldienacht jetzt gemeinsam mit ihren Mitstreitern der Presse vor. Bild: Reiner Züll
Mechernich – Das Programm für die 17. Mechernicher Oldienacht am Samstag, 29. März, nächsten Jahres steht. Der Kartenvorverkauf beginnt am 9. Dezember. Am Wochenende stellten Veranstalter Arnold Tilz von der Tonfabrik und der Vorsitzende der Hilfsgruppe Eifel, Willi Greuel, den Ablauf der Kultveranstaltung im Rahmen einerPressekonferenz vor. „Es wird wieder eine lange Nacht“, prophezeit Willi Greuel, denn insgesamt neun Bands werden beim Musik-Marathon dabei sein. Topact ist die britische Band „Smokie“, die noch immer Konzerte in der ganzen Welt spielt. Mit über 2500 Besuchern ist auch diesmal wieder mit einem vollen Haus zu rechnen. Einlass ist ab 16 Uhr, Beginn ist um 17 Uhr.17. Oldienacht: Topact ist die Band „Smokie“ weiterlesen →
Von Reiner Züll Neuer Bus für die St-Nikolaus-Schule Kall, in der Kinder mit Behinderung betreut werden – Rund 56.000 Euro Kosten durch Typisierungsaktion müssen durch Spendengelder gedeckt werden
Die Weltjugendtagsgruppe bessert mit ihren sozialen Aktionen eigentlich die Reisekasse auf, jetzt unterstützten die jugendlichen Christen aber die Hilfsgruppe Eifel. Foto: Reiner ZüllHilfs
Kall/Vollem– Überraschenden Besuch von Jugendlichen bekam die Hilfsgruppe Eifel kürzlich bei ihrem jüngsten Stammtisch vor der großen Typisierungsaktion für den kleinen Jerome. Als die Gruppe um Willi Greuel beim Monatstreff im Haus Kronenberg in Vollem die letzten organisatorischen Fragen für die Typisierung abklärte, erschien die Mechernicher Weltjugendtags-Gruppe und überbrachte eine Spende von 500 Euro. Das Geld war ein Teil des Erlöses, den die Gruppe beim Parkplatzdienst anlässlich der Lückerather Kinderkirmes erzielt hatte. Auch Weltjugendtagsgruppe unterstützt die Hilfsgruppe Eifel weiterlesen →
Am jeweils dritten Wochenende im September wird halb Lückerath zur „Pänz-Zone“ – Erlös geht an die Hilfsgruppe Eifel – Hier geht es zum Video dazu
Auf der Lückerather Kinderkirmes übergab Willi Greuel im Namen der Hilfsgruppe Eifel einen Scheck über 32500 Euro an Vertreter der Kinderklinik Bonn. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epaKinderkirmes Lückerath,
Mechernich-Lückerath– Tausende Kinder vergnügten sich am vergangenen Sonntag auf der Lückerather Kinderkirmes. Der große Spaß dient dabei einem guten Zweck: Der Erlös geht an die Hilfsgruppe Eifel, die sich unermüdlich für krebskranke Kinder und Kinder mit Behinderung einsetzt. Tausende vergnügten sich für den guten Zweck auf der Kinderkirmes weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.