Aylin Voussem mit Teigur vom Birkenhof wurde Kreismeisterin in der Erwachsenenklasse – Langjährige Vorsitzende Wilma Müller zur Ehrenvorsitzenden ernannt – KSK Euskirchen unterstützte die Kreismeisterschaft der Islandpferde
Netterheim-Roderath – Islandpferde genießen immer größere Beliebtheit. Denn die kleine robuste Pferderasse verfügt nicht nur über die Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp, sondern zusätzlich auch über die genetisch fixierte Gangart Tölt, die für Reiterinnen und Reiter als sehr angenehm empfunden wird. Die steigende Beliebtheit des Kleinpferdes mit kräftigem Körperbau lässt sich auch an den Mitgliederzahlen des Islandpferde Reitervereins Nordeifel (IPN) in Roderath ablesen. Allein im vergangenen Jahr, so teilte Pressesprecherin Marie Jonke mit, habe man 40 neue Vereinsmitglieder aufgenommen, so dass die Gesamtzahl derzeit bei etwa 400 liege. Roderather Tölttage: 220 Starts in drei Tagen weiterlesen →
270 Turnierteilnehmer kamen in diesem Jahr mit ihren Pferden nach Roderath – KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück und Stefan Adamek vom Kreisverband für Pferdesport Euskirchen ehrten die Kreismeister 2019
Nettersheim-Roderath – Auch wenn man sich auf das Wetter bei den Tölttagen in Roderath nicht immer verlassen kann, so enttäuschen die Teilnehmer doch nie. Kaum werden im Internet die Anmeldeplätze freigegeben, da geht die IT der Veranstalter regelmäßig in die Knie. In weniger als einer Viertelstunde sind fast immer alle Plätze weg. In diesem Jahr konnte sich Wilma Müller, die erste Vorsitzende des Islandpferde Reitvereins Nordeifel (IPN), über 270 und damit noch einmal 20 Teilnehmer mehr als im Vorjahr freuen. „Insgesamt wurden in den letzten drei Tagen 36 Prüfungen abgelegt“, berichtete Müller. Tölttage mit perfektem Islandwetter weiterlesen →
KSK-Vorstandsmitglied Hartmut Cremer und Jörg Dorn vom Kreisverband für Pferdesport Euskirchen ehrten die Kreismeister 2018
Nettersheim-Roderath – Die Veranstalter der Tölttage in Roderath brauchen sich über eine mangelnde Nachfrage nicht zu beschweren. Kaum werden im Internet die Anmeldeplätze freigegeben, da bricht jedes Jahr auch schon fast die IT zusammen. „Unser Rekord liegt bei 13 Minuten, da waren alle Plätze vergeben“, berichtete Wilma Müller, die erste Vorsitzende des Islandpferde Reitvereins Nordeifel (IPN), am Sonntag während der Siegerehrung. In diesem Jahr gingen 250 Reiterinnen und Reiter an den Start. Gut die Hälfte davon waren Vereinsmitglieder, die den Vorteil haben, sich zwei Tage vor der offiziellen Freischaltung im Netz anmelden zu dürfen. Die andere Hälfte der Teilnehmer jedoch kommt aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Belgien. 250 Teilnehmer bei den Roderather Tölttagen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.