Nach wie vor ist der Sportabzeichenwettbewerb, der Jahr für Jahr vom KreisSportBund (KSB) veranstaltet wird, eine der beliebtesten Breitensportaktivitäten im Kreis Euskirchen
Nach der Auszeichnung präsentierten sich die Sportler gemeinsam mit dem Landrat auf der Treppe vor dem Kreishaus Euskirchen. Bild: Daniela Raab/KSB Euskirchen
Euskirchen – Im Sitzungssaal des Kreishauses in Euskirchen versammelten sich jetzt mehr als 60 Sportlerinnen und Sportler aus Familien, Vereinen, Schulen sowie aus den Stadt- und Gemeindesportverbänden und der Sportabzeichenstützpunkte, um von Landrat Günter Rosenke die im Jahre 2012 erworbenen Sportabzeichen zu erhalten. Landrat verlieh Sportabzeichen an über 60 Sportler weiterlesen →
An Bord der MFS Rheingold geht es am 11. Juni von Bad Godesberg nach Linz. BIld: Caritasverband Euskirchen
Euskirchen – Der Caritasverband Euskirchen organisiert anlässlich seines 50-jährigen Bestehens eine Rheinschifffahrt für die Generation 50+. An Bord der MFS Rheingold geht es am 11. Juni von Bad Godesberg nach Linz. Jubiläums-Rheinschifffahrt der Caritas Euskirchen weiterlesen →
Preisträger im Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregion 2012/2013
Die Eifel steht für biologische Vielfalt, dort wächst unter anderem auch noch der selten gewordene Sonnentau. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – Die Eifel wurde jetzt vom Bundesumweltministerium mit dem Biodiversitäts-Sonderpreis für ein besonderes Engagement zum Schutz der biologischen Vielfalt ausgezeichnet. Die Region hatte bereits beim Bundeswettbewerb für Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013 einen Preis abgeräumt. Eifel gewinnt Biodiversitäts-Sonderpreis weiterlesen →
Mit Hilfe der SponsorenSparkasse Düren, F&S solar, Rurtalbahn sowie Dürener Kreisbahn zieht Landrat Wolfgang Spelthahn die Internationalen Deutschen Meisterschaften U14 in die Kreisstadt – Turnier war bereits Karrierestart für Größen wie Boris Becker oder Steffi Graf – 200 Kinder aus über 50 Ländern von allen fünf Kontinenten erwartet
Die Internationalen Deutschen Meisterschaften U14 hat Landrat Wolfgang Spelthahn (5.v.l.) mit Hilfe von Sponsoren wie der Sparkasse Düren, vertreten von Dirk Hürtgen (r.) und dem Euskirchener Solarspezialisten F&S solar, vertreten durch den Technischen Geschäftsführer Uwe Czypiorski, nach Düren geholt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren – „Ich freue mich schon darauf, die Tennisstars von morgen in ihrer Entstehungsgeschichte zu erleben“, sagte Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, über ein hochkarätiges Turnier: Die Internationalen Deutschen Meisterschaften U14, vom Deutschen Tennisverband in den elitären Rang der „German Open“ berufen. Für Stars wie Boris Becker, Steffi Graf, Goran Ivanisevic oder Monica Seles war das seit 35 Jahren ausgerichtete Nachwuchsturnier ein Meilenstein ihrer Karriere. Künftige internationale Tennisstars schlagen in Düren auf weiterlesen →
Lions Club feiert mit etwa einhundert Gästen rundes Jubiläum – Club greift regelmäßig Kinderkrebshilfe, Drogen- und Gewaltprävention sowie weiteren sozialen Projekten unter die Arme
Der Lions Club Euskirchen-Nordeifel feierte ein halbes Jahrhundert Unterstützung im Kreis Euskirchen. Foto: Michael Tietmeyer/Lions
Kreis Euskirchen – Sein 50jähriges Bestehen hat am vergangenen Wochenende der Lions Club Euskirchen-Nordeifel gefeiert. In der gotischen Kirchenruine des Klosters Marienthal (bei Ahrweiler) begrüßte Clubpräsident Arno Bölts-Thunecke neben den mehr als vierzig Mitgliedern Dutzende weitere Gäste. Neben Delegationen benachbarter Lions- und anderer Hilfsclubs waren auch Gäste aus Frankreich erschienen: Mit dem Lions Club in Lâon pflegt der Lions Club Euskirchen-Nordeifel seit 1965 eine intensive Partnerschaft. 50 Jahre Hilfe im Kreis Euskirchen weiterlesen →
44-seitiger Pocketguide der Nordeifel Tourismus gibt Anregungen für erlebnisreiche Spaziergänge und Wanderungen in der Nordeifel
Die Nordeifel Tourismus hat für 19 Wandertouren alle wichtigen Informationen zusammengestellt. Bild: NET
Kreis Euskirchen – In dem Pocketguide werden 19 Tourenvorschläge mit allen wichtigen Informationen ausführlich vorgestellt. Zu den Touren gehören Etappen auf den Fernwanderwegen Eifelsteig und Römerkanal-Wanderweg genauso wie verschiedene thematische Wanderwege. Als Beispiele sind der Klüttenweg bei Weilerswist, der Bergbauhistorische Wanderweg in Mechernich und der Eisvogel-Wanderweg bei Hellenthal genannt. 19 Wandertouren für die Hosentasche weiterlesen →
LVR-Freilichtmuseum Kommern bietet im Juni zahlreiche Veranstaltungen
Ein buntes Erlebnisprogramm können Besucher im Juni im LVR-Freilichtmuseum Kommern erleben. Bild: LVR-FMKR
Mechernich-Kommern – DieLebens- und Arbeitswelt vergangener Zeiten kann man bei zahlreichen Veranstaltungen im LVR-Freilichtmuseum Kommern erleben. So wollen Dorfschmied und Stellmacher, letzteres heute ein fast ausgestorbener Beruf, Sonntag, 2. Juni, um 12 und um 15 Uhr am Dorfbrunnen neben der Schmiede in der Museumsbaugruppe Westerwald einen Eisenreifen auf ein hölzernes Wagenrad aufziehen.Dorfschmied, Stellmacher und Schafscherer erleben weiterlesen →
„Die Schöne“ heißt übersetzt der Name des Zündapp-Rollers „Bella“. Foto: privat
Hillesheim/Berndorf – Mehr als 150 Teilnehmer mit 100 Zündapp Bella-Rollern aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Belgien, Holland, England, Portugal und sogar Amerika werden am verlängerten Fronleichnam-Wochenende, Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, in Berndorf bei Hillesheim erwartet. Die Bella ist ein Motorroller, von dem die Firma Zündapp von 1953 bis 1964 130.000 Exemplare gebaut hat. Der Roller ist einer der meist gebauten Roller in Deutschland und entwickelte sich in den 50er Jahren zum wichtigsten Produkt der Nürnberger Zweiradfabrik. . „Bella“ ist italienisch und heißt übersetzt „die Schöne“.Mehr als 100 Oldtimer-Motorroller in der Vulkaneifel erwartet weiterlesen →
„Höhner Rockin‘ Roncalli Show“ feiert mit spektakulären Zirkusnummern zu der Musik der „Höhner“ am Mittwoch, 29. Mai, auf dem Annakirmesplatz Premiere – „F&S solar“, Dürener Kreisbahn, Rurtalbahn und Stadtwerke Düren unterstützen die Vorstellungen
Mit einem symbolischen Ankerschlag festigte Wolfgang Spelthahn (r.), Landrat Kreis Düren, seine Schirmherrschaft der „Höhner Rockin‘ Roncalli Show“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Düren – Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für eine besondere Premiere in Düren: Auf dem Annakirmesplatz steht bereits das große Zelt für die neue „Höhner Rockin‘ Roncalli Show“. Von Mittwoch, 29. Mai (Premiere), bis Sonntag, 9. Juni, gastiert die spektakuläre Zirkus-Show „SternZeiten“ mit 40 Artisten aus 18 Ländern zu der Musik der „Höhner“ in der Kreisstadt. Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, der sich im Vorfeld für die Premiere in Düren stark gemacht hatte: „Ich freue mich sehr, dass Düren zum zweiten Mal als Premierenort ausgesucht wurde und die Show erst danach in Köln gastiert.“ Das zeige auch, wie wohl sich die Höhner in Düren fühlen: „Düren ist Höhnerland!“ 18 Artisten aus 40 Ländern gastieren mit sechs „Höhnern“ in Düren weiterlesen →
Kreis Sport Bund Euskirchen bietet einen Workshop zu Le Parkour & Freerunning an
Der Traceur sieht in Mauern und Geländern keine Begrenzungen, sondern Herausforderungen. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Gewöhnlich sind dem Menschen durch Mauern oder Geländer klare Wege vorgegeben. Für einen Traceur (aus dem Französischen „der den Weg ebnet“) stellen diese lediglich Hindernisse dar, die es zu überwinden gilt. Le Parkour ist eine Trendsportart, für die sich immer mehr Kinder und Jugendliche begeistern. Hindernisse sind da, um sie zu überwinden weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.