Theaterstück „Krieg“ am Dienstag, 1. Juli, und Donnerstag, 3. Juli, im LVR-Freilichtmuseum Kommern
Das Theaterstück „Krieg“ haben Schüler und Schülerinnen des St. Michael-Gymnasiums Bad Münstereifel auf die Bühne gebracht. Foto: Axel Gehring
Mechernich/Bad Münstereifel – „Wie bist du gestorben, Willie McBride? Langsam und obszön oder sauber und schnell?“ Diese Frage aus dem Theaterstück „Krieg“ lässt aus den anonymen Kreuzen der Soldatengräber Schicksale auferstehen. Unter der Leitung der Lehrer Axel Gehring und Michael Mombaur haben 45 Schüler des St. Michael-Gymnasiums Bad Münstereifel das Stück inszeniert und sich dabei intensiv mit dem Thema Krieg auseinandergesetzt. Die Produktion wurde von der Bürgerstiftung Kreissparkasse Euskirchen unterstützt. „Wie bist du gestorben, Willie McBride?“ weiterlesen →
Theaterstück „Krieg“ am Dienstag, 1. Juli, und Donnerstag, 3. Juli, im LVR-Freilichtmuseum Kommern
Das Theaterstück „Krieg“ haben Schüler und Schülerinnen des St. Michael-Gymnasiums Bad Münstereifel auf die Bühne gebracht. Foto: Axel Gehring
Mechernich/Bad Münstereifel – „Wie bist du gestorben, Willie McBride? Langsam und obszön oder sauber und schnell?“ Diese Frage aus dem Theaterstück „Krieg“ lässt aus den anonymen Kreuzen der Soldatengräber Schicksale auferstehen. Unter der Leitung der Lehrer Axel Gehring und Michael Mombaur haben 45 Schüler des St. Michael-Gymnasiums Bad Münstereifel das Stück inszeniert und sich dabei intensiv mit dem Thema Krieg auseinandergesetzt. Die Produktion wurde von der Bürgerstiftung Kreissparkasse Euskirchen unterstützt. „Wie bist du gestorben, Willie McBride?“ weiterlesen →
Spielgemeinschaft aus Hellenthaler und Olefer Mädchen ist Vize-Mittelrheinmeister der Saison 2013/14 im Fußballbezirk Mittelrhein
Die Spielgemeinschaft aus Hellenthaler und Olefer Mädchen ist Vize-Mittelrheinmeister der Saison 2013/14 im Fußballbezirk Mittelrhein. Bild: Harry Kunz
Schleiden-Olef – Seit einem Jahr spielen die jungen Fußballerinnen aus Hellenthal und Olef als Spielgemeinschaft der Vereine SG 92 Hellenthal und SG Oleftal mit großem Erfolg zusammen: Ohne Niederlage und bei nur vier Gegentoren und einem Torverhältnis von 58:4 Toren erreichte das neu formierte und aus rund 20 Mädchen zwischen 16 und 18 Jahren bestehende Team in der A-Juniorinnen Mittelrheinliga des Fußballverbandes Mittelrhein den überlegenen Staffelsieg in ihrer Gruppe. Neuer Schwung im Mädchen- und Frauenfußball weiterlesen →
Schüler des Max-Ernst-Gymnasiums Brühl besichtigten eine der größten Freiland-Photovoltaik-Anlagen in NRW – Techniker des Euskirchener Solarspezialisten „F&S solar“ führten durch das Sonnenkraftwerk der Energie Nordeifel
Schüler des Max-Ernst-Gymnasiums besuchten mit ihrem Lehrer Johannes Müller (l.) den Solarpark Kalenberg, in dem sie von den „F&S solar“-Mitarbeitern Andreas Tils (v.r.), Julia Köhnen und Martin Bednorz begrüßt wurden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kalenberg – Rund 20 Schüler des Max-Ernst-Gymnasiums Brühl besuchten am Freitagvormittag den Sunpark Kalenberg, eine der größten Freiland-Photovoltaik-Anlagen in Nordrhein-Westfalen. Rund 16000 Solarmodule erzeugen dort auf einer Fläche von 13 Fußballfeldern etwa 3,5 Millionen Kilowattstunden Grünstrom im Jahr. Die Schule war auf den Erbauer des Energie-Nordeifel-Solarparks, den Euskirchener Solarspezialisten „F&S solar“ aufmerksam geworden. Deren Techniker Andreas Tils und Martin Bednorz waren gerne bereit, die Schüler der „Junior-Ingenieur-Akademie“ über Photovoltaik zu informieren. „Junior-Ingenieur-Akademie“ besucht Sunpark Kalenberg weiterlesen →
Diplom-Figurenspielerin Nartano Petra Eden hat eine Mischung aus Theaterstück und Landesgartenschau-Führung entwickelt, um auch junge Besucher unterhaltsam über das Gelände zu informieren
Die Handpuppe Tolbienchen erklärt in kindgerechter Form die Landesgartenschau. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Zülpich – Die Landesgartenschau Zülpich (Laga) ist um eine Attraktion reicher: Ab sofort führt das Maskottchen „Tolbienchen“ als Handpuppe gestaltet über das Ausstellungsgelände. Als im wahrsten Sinne des Wortes „Ansprechpartner“ sind gerade Kinder hellauf von der flotten Biene in Römerkluft begeistert, aber auch auf Erwachsene macht die Figur Eindruck, wie Nartano Petra Eden vom „figurentheater spielbar“ berichtet. Die Diplom-Figurenspielerin leiht der Handpuppe nicht nur Stimme und Bewegung, sondern hat die Figur auch gebaut und eine kindgerechte Laga-Führung dazu konzipiert. Handpuppe „Tolbienchen“ führt über die „Laga“ weiterlesen →
AOK Rheinland/Hamburg startet Umfrage zum Onlinekonsum junger Leute
Die AOK möchte wissen, ob junge Menschen ihren Online-Konsum noch unter Kontrolle haben. Symbolbild: epa
Kreis Euskirchen – Immer online zu sein, bringt Jugendlichen neben viel Spaß auch nützliche Informationen. Aber es kann andere Menschen stören und ihre Nerven strapazieren. Die AOK Rheinland/Hamburg mit ihrem Jugend-Onlineprojekt „vigozone“ will es genau wissen und fragt deshalb Schülerinnen und Schüler: „Wann stören euch Smartphone, Facebook & Co. am meisten?“ Online-Präventionsprojekt: Teilnehmern winkt MC Fitti-Konzert weiterlesen →
Auf der Monschauer Burg sollen sieben musikalische Streiche aus dem berühmten Buch von Wilhelm Busch gezeigt werden- Musik von Esther Hilsberg
Mit „Max und Moritz“ zeigen die Organisatoren der Monschauer Festspiele wieder Kultur für Kinder. Foto: Veranstalter
Monschau – Wilhelm Busch kommt nach Monschau – in Gestalt seiner wohl berühmtesten Kinderbuchhelden „Max und Moritz“. Sieben Streiche der berühmten Lausbuben sollen mit Solisten der Kammeroper Köln am Dienstag, 12. August, ab 14.30 Uhr auf Open Air Bühne der Monschauer Burg zu sehen sein. Max und Moritz als Kindermusical weiterlesen →
Von Patrick ZüllAbschied war Thema Nr.1 bei den Fans – Headliner Iron Maiden, Kings of Leon, Linkin Park und Metallica sorgten für gute Stimmung – Neuer Rekord bei den Live-Streams – Polizei zufrieden mit den Besuchern
Trotz der Trauer um den Abschied ließen es sich die „Rock am Ring“-Besucher nicht nehmen, ihre Bands – wie hier Rea Garvey – zu feiern. Bild: Patrick Züll
Eifel/Nürburgring – „Dies ist kein leichter Moment“, sagte Festivalveranstalter Marek Lieberberg zu Beginn der am Samstag angesetzten Pressekonferenz bei „Rock am Ring“. Der Grund seines Bedauerns kursiert schon seit letzter Woche in den Medien: Sein Festival sollte an diesem Wochenende zum 29. und gleichzeitig letzten Mal am legendären Nürburgring stattfinden. Es war überall das Hauptgesprächsthema, fast schien es so, als wäre das musikalische Geschehen zweitrangig. Nach der Vertragskündigung durch den Investor der Nürburgring GmbH „Capricorn“ war das Ende einer Ära endgültig besiegelt worden. Rock am Ring: „Wir gehen mit Wehmut, aber nicht mit Zorn“ weiterlesen →
Energie Nordeifel, VR-Bank Nordeifel und „Running for Kids“ unterstützen die DRK-Kindertagesstätte Gemünd
Peter Borsdorff („Running for Kids“)(v.l.), Anneliese Schmitz (Kita Gemünd), Kerstin Zimmermann („ene“), Wolfgang Merten (VR-Bank), Helmut Peters (Organisator) und vor allem die Kinder des Gemünder DRK-Kindergartens freuten sich über die große Spende. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemünd – Über 2000 Euro kann sich die DRK-Kindertagesstätte in Gemünd jetzt freuen. Soviel Geld kam nämlich beim 2. Citylauf in Gemünd zusammen. Die beiden Hauptsponsoren des Laufs, Energie Nordeifel („ene“) und VR-Bank Nordeifel, hatten – wie im Vorfeld versprochen – für jeden Starter einen Euro gespendet. Das Geld war für Peter Borsdorffs Aktion „Running for Kids“ bestimmt. 2000 Euro für Spielgeräte weiterlesen →
Energie Nordeifel, VR-Bank Nordeifel und „Running for Kids“ unterstützen die DRK-Kindertagesstätte Gemünd
Peter Borsdorff („Running for Kids“)(v.l.), Anneliese Schmitz (Kita Gemünd), Kerstin Zimmermann („ene“), Wolfgang Merten (VR-Bank), Helmut Peters (Organisator) und vor allem die Kinder des Gemünder DRK-Kindergartens freuten sich über die große Spende. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemünd – Über 2000 Euro kann sich die DRK-Kindertagesstätte in Gemünd jetzt freuen. Soviel Geld kam nämlich beim 2. Citylauf in Gemünd zusammen. Die beiden Hauptsponsoren des Laufs, Energie Nordeifel („ene“) und VR-Bank Nordeifel, hatten – wie im Vorfeld versprochen – für jeden Starter einen Euro gespendet. Das Geld war für Peter Borsdorffs Aktion „Running for Kids“ bestimmt. 2000 Euro für Spielgeräte weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.