Archiv der Kategorie: Jugend

DLRG Mechernich setzt auf Kinderschutz

Gizella Neunzig und Peter Jansen absolvierten Ausbildung zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt – Vollständiges Konzept und zwei Kinderschutzbeauftragte sind vorbildhaft auf Landesebene

Stehen als starkes Team gegen sexualisierte Übergriffe: Die beiden DLRG-Kinderschutzbeauftragten Gizella Neunzig und Peter Jansen sowie Juristin Dr. Beatrix Jansen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Stehen als starkes Team gegen sexualisierte Übergriffe: Die beiden DLRG-Kinderschutzbeauftragten Gizella Neunzig und Peter Jansen sowie Juristin Dr. Beatrix Jansen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich – Die DLRG-Ortsgruppe Mechernich hat jetzt zwei Kinderschutzbeauftragte – als erste in dieser abgeschlossenen Form auf DLRG-Landesebene, wie Peter Jansen, Pressesprecher und Ausbilder bei der Mechernicher DLRG, mitteilt. Jansen hatte dafür zusammen mit seiner Ausbildungs-Kollegin Gizella Neunzig bei der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle NRW eine mehrere Wochenenden umfassende Fortbildung zum Thema sexualisierte Gewalt absolviert. DLRG Mechernich setzt auf Kinderschutz weiterlesen

26 Mädchenmannschaften kickten für Schule in Afrika

Fußballerinnen der SG Oleftal luden zum Benefizturnier nach Schleiden ein – Im Frühjahr 2016 soll Realschule in Burkina Faso eröffnet werden – Kreissparkasse Euskirchen spendete bereits 1500 Euro

Gemeinsam kickten sie für die gute Sache: Die Mädchenmannschaften mit Spielerinnen unter 13 Jahren trugen am Samstag in Schleiden das erste Turnier aus. Dr. Harry Kunz (liegend) freute sich über den großen Zuspruch. Insgesamt nahmen 26 Mädchenmannschaften am Benefizturnier teil. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemeinsam kickten sie für die gute Sache: Die Mädchenmannschaften mit Spielerinnen unter 13 Jahren trugen am Samstag in Schleiden das erste Turnier aus. Dr. Harry Kunz (liegend) freute sich über den großen Zuspruch. Insgesamt nahmen 26 Mädchenmannschaften am Benefizturnier teil. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden – Dass Fußball eine männerdominierte Sportart ist, daran konnte man am Samstag in der Dreifachturnhalle in Schleiden doch so seine leisen Zweifel bekommen. Gleich 26 Mädchenmannschaften aus nah und fern gingen dort an den Start, die neben dem Fußballspiel jedoch alle gemeinsam ein weiteres Ziel verband: Beim größten Mädchen-Fußball-Turnier in der Region wollten die jungen Damen Geld für eine Schule im afrikanischen Burkino Faso sammeln. 26 Mädchenmannschaften kickten für Schule in Afrika weiterlesen

26 Mädchenmannschaften kickten für Schule in Afrika

Fußballerinnen der SG Oleftal luden zum Benefizturnier nach Schleiden ein – Im Frühjahr 2016 soll Realschule in Burkina Faso eröffnet werden – Kreissparkasse Euskirchen spendete bereits 1500 Euro

Gemeinsam kickten sie für die gute Sache: Die Mädchenmannschaften mit Spielerinnen unter 13 Jahren trugen am Samstag in Schleiden das erste Turnier aus. Dr. Harry Kunz (liegend) freute sich über den großen Zuspruch. Insgesamt nahmen 26 Mädchenmannschaften am Benefizturnier teil. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemeinsam kickten sie für die gute Sache: Die Mädchenmannschaften mit Spielerinnen unter 13 Jahren trugen am Samstag in Schleiden das erste Turnier aus. Dr. Harry Kunz (liegend) freute sich über den großen Zuspruch. Insgesamt nahmen 26 Mädchenmannschaften am Benefizturnier teil. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden – Dass Fußball eine männerdominierte Sportart ist, daran konnte man am Samstag in der Dreifachturnhalle in Schleiden doch so seine leisen Zweifel bekommen. Gleich 26 Mädchenmannschaften aus nah und fern gingen dort an den Start, die neben dem Fußballspiel jedoch alle gemeinsam ein weiteres Ziel verband: Beim größten Mädchen-Fußball-Turnier in der Region wollten die jungen Damen Geld für eine Schule im afrikanischen Burkino Faso sammeln. 26 Mädchenmannschaften kickten für Schule in Afrika weiterlesen

Tag der offenen Tür in der Apostolischen Schule

Austausch in Bad Münstereifel von Schülern, Lehrern, Ordensleuten und Priestern – „Weihnachtszimmer“ kann besichtigt werden

Beim Tag der offenen Tür kann auch das Weihnachtszimmer besichtigt werden. Foto: privat
Beim Tag der offenen Tür kann auch das Weihnachtszimmer besichtigt werden. Foto: privat

Bad Münstereifel – Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Apostolische Schule der katholischen Ordensgemeinschaft „Legionäre Christi“ am Sonntag, 4. Januar, in Bad Münstereifel ein. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer heiligen Messe in der Kapelle der Schule (Linnerijstraße 25, Bad Münstereifel). Bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit, die Schule näher kennenzulernen und zu besichtigen. Tag der offenen Tür in der Apostolischen Schule weiterlesen

Zweites Benefizturnier für Schule in Afrika

27 Mädchenmannschaften werden in Schleiden erwartet – Unterstützung durch Teams vom 1. FC Köln und von Bayer Leverkusen

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung von Burkina Faso lebt unter der absoluten Armutsgrenze und nur eine Minderheit von Kindern und Jugendlichen habe die Möglichkeit zu einem Schulbesuch. Bild: Harry Kunz
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung von Burkina Faso lebt unter der absoluten Armutsgrenze und nur eine Minderheit von Kindern und Jugendlichen habe die Möglichkeit zu einem Schulbesuch. Bild: Harry Kunz

Schleiden – Die Fußballjuniorinnen der SG Oleftal veranstalten am Samstag, 20. Januar, ihr zweites Benefizturnier „Eine Schule für Afrika“. „Mit dieser Veranstaltung, die mit 27 teilnehmenden Mannschaften zugleich das größte Mädchenfußballturnier in der Region bildet, wollen die Fußballmädchen der SG Oleftal ihrer Verantwortung und Vorbildrolle als Mädchenfußballteam durch ein soziales Projekt für Kinder gerecht werden, denen es nicht so gut geht“, so SG Ofleftal-Pressesprecher Dr. Harry Kunz. Deshalb wolle man Geld für den Neubau einer Realschule in Burkina Faso (Westafrika) sammeln. Zweites Benefizturnier für Schule in Afrika weiterlesen

Wilde Müllkippe im Kreishaus

Weit mehr als 1000 Kinder aus dem Kreis Euskirchen sahen ein Theaterstück, das zur Abfallvermeidung aufrief und die Wegwerfmentalität anprangerte

Der kleine Engel und sein Freund Joe, der Jogger. Bild: Silvia Vanselow/Kreismedienzentrum
Der kleine Engel und sein Freund Joe, der Jogger. Bild: Silvia Vanselow/Kreismedienzentrum

Euskirchen – Der Sitzungssaal des Kreishauses sah ziemlich wüst aus. Auf der Bühne lagen Berge von Plastiktüten, alte Turnschuhe, Folien und sogar ein einsamer Plüschbär. Dahinter waren einzelne Tannenbäume zu sehen – das Bühnenbild zeigte eine typische „wilde“ Müllkippe. Diese gehörte zum vorweihnachtlichen Umwelt-Theaterstück „Kleiner Engel in großer Gefahr“, zu dem die Abfallberatung des Kreises Euskirchen 1000 Kindergarten-, Grundschul- und Förderschulkinder eingeladen hatte. Karen Beuke, Abfallberaterin beim Kreis berichtete: „Die Nachfrage war enorm. Zuerst hatten wir nur zwei Aufführungen geplant. Als die Kindergärten und Schulen weit mehr als 1000 Kinder angemeldet hatten, haben wir spontan zwei Aufführungen dazu gebucht.“ Wilde Müllkippe im Kreishaus weiterlesen

Wilde Müllkippe im Kreishaus

Weit mehr als 1000 Kinder aus dem Kreis Euskirchen sahen ein Theaterstück, das zur Abfallvermeidung aufrief und die Wegwerfmentalität anprangerte

Der kleine Engel und sein Freund Joe, der Jogger. Bild: Silvia Vanselow/Kreismedienzentrum
Der kleine Engel und sein Freund Joe, der Jogger. Bild: Silvia Vanselow/Kreismedienzentrum

Euskirchen – Der Sitzungssaal des Kreishauses sah ziemlich wüst aus. Auf der Bühne lagen Berge von Plastiktüten, alte Turnschuhe, Folien und sogar ein einsamer Plüschbär. Dahinter waren einzelne Tannenbäume zu sehen – das Bühnenbild zeigte eine typische „wilde“ Müllkippe. Diese gehörte zum vorweihnachtlichen Umwelt-Theaterstück „Kleiner Engel in großer Gefahr“, zu dem die Abfallberatung des Kreises Euskirchen 1000 Kindergarten-, Grundschul- und Förderschulkinder eingeladen hatte. Karen Beuke, Abfallberaterin beim Kreis berichtete: „Die Nachfrage war enorm. Zuerst hatten wir nur zwei Aufführungen geplant. Als die Kindergärten und Schulen weit mehr als 1000 Kinder angemeldet hatten, haben wir spontan zwei Aufführungen dazu gebucht.“ Wilde Müllkippe im Kreishaus weiterlesen

„Urmel aus dem Eis“ als Musical im CFG

Freuen sich auf die Aufführung: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6d. Bild: Jürgen Drewes
Freuen sich auf die Aufführung: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6d. Bild: Jürgen Drewes

Schleiden – Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Dezember, wird jeweils um 15 Uhr im Clara-Fey-Gymnasium in Schleiden das Musical „Urmel aus dem Eis“ nach dem Kinderbuch von Max Kruse aufgeführt. Präsentiert wird die Darbietung von den Klassen 6a und 6d. Die meisten Kinder kennen die Geschichte entweder durch das Buch, die Augsburger Puppenkiste oder den Film, der 2006 in die Kinos kam. „Urmel aus dem Eis“ als Musical im CFG weiterlesen

„Urmel aus dem Eis“ als Musical im CFG

Freuen sich auf die Aufführung: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6d. Bild: Jürgen Drewes
Freuen sich auf die Aufführung: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6d. Bild: Jürgen Drewes

Schleiden – Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Dezember, wird jeweils um 15 Uhr im Clara-Fey-Gymnasium in Schleiden das Musical „Urmel aus dem Eis“ nach dem Kinderbuch von Max Kruse aufgeführt. Präsentiert wird die Darbietung von den Klassen 6a und 6d. Die meisten Kinder kennen die Geschichte entweder durch das Buch, die Augsburger Puppenkiste oder den Film, der 2006 in die Kinos kam. „Urmel aus dem Eis“ als Musical im CFG weiterlesen

Barfüßiger Nikolaus erklärt Baderegeln

Aquafitness und Gabentüte für Kinder im DLRG-Schwimmkursus

Christan Mundt (links), Leiter DLRG Mechernich, beschenkte mit DLRG-Pressesprecher Peter „Nikolaus“ Jansen die Schwimmschüler in der Eifel-Therme Zikkurat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Christan Mundt (links), Leiter DLRG Mechernich, beschenkte mit DLRG-Pressesprecher Peter „Nikolaus“ Jansen die Schwimmschüler in der Eifel-Therme Zikkurat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich-Firmenich – Die DLRG-Schwimmkurse in der Eifel-Therme Zikkurat sind etwas ganz Besonderes: Nicht nur, weil Kinder verschiedener Alters- und Könnensstufen sowie Pänz mit und ohne Behinderung zusammen den sicheren Umgang mit dem nassen Element lernen, sondern auch weil das Team um den Mechernicher DLRG-Ortsgruppenleiter Christian Mundt immer wieder eine Überraschung parat hat. So besuchte der Nikolaus am vergangenen Samstag die Schwimmlehrlinge im Firmenicher Schwimmbad und brachte ihnen Nüsse, Mandarinen und Süßigkeiten mit. Barfüßiger Nikolaus erklärt Baderegeln weiterlesen