Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

„Pausenkonzert“ an der Marienschule mit Emily Intsiful

Der Star aus „The Voice of Germany“ rief zusammen mit Musikschulleiter Achim Sondermann Jugendliche auf, zum morgigen Casting für „OffBeat“ zu kommen

Emily Intsiful und Achim Sondermann sorgten in der Marienschule für eine Pause samt mitreißender Musik und motivierten die Heranwachsenden, zum „OffBeat-Casting zu kommen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Emily Intsiful und Achim Sondermann sorgten in der Marienschule für eine Pause samt mitreißender Musik und motivierten die Heranwachsenden, zum „OffBeat-Casting zu kommen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Ein kleines Konzert mit „The Voice of Germany“-Star Emily Intsiful und Break-Dance-Einlage bekamen am Freitagvormittag Schüler der Marienschule Euskirchen spendiert: Achim Sondermann, Leiter der Musikschule Weilerswist und Cheforganisator des Musical-Projektes „OffBeat“, nutzte Gitarre und Mikrofon, um zusammen mit seiner Musikerkollegin noch einmal auf das große Casting für das einjährige, kreisweite Kulturprojekt hinzuweisen. Denn am morgigen Samstag, 30. Mai, können Jugendliche zwischen neun und sechszehn Jahren ab 10 Uhr im CityforumEuskirchen zeigen, was sie künstlerisch so können. „Pausenkonzert“ an der Marienschule mit Emily Intsiful weiterlesen

Signierstunde mit Otmar Alt

Otmar Alt zeigt in der Internationalen Kunstakademie 100 seiner Arbeiten. Bild: hans@blossey.eu
Otmar Alt wird am Sonntag in Heimbach zu einer Signierstunde erwartet. Bild: hans@blossey.eu

Heimbach – Anlässlich der Finissage der großen Otmar-Alt-Ausstellung „Kosmos“ am Sonntag, 31. Mai, in der Internationalen Kunstakademie Heimbach wird auch Otmar Alt persönlich erwartet. Besucher der Kunstakademie haben an diesem Tag ab 13 Uhr die Gelegenheit, den Künstler während einer Signierstunde zu treffen. Signierstunde mit Otmar Alt weiterlesen

Freche Kobolde und verträumte Blumenelfen

Tänzerinnen und Tänzer des Euskirchener Tanzstudios CO-LEG zeigen ihr Können

Auch die jüngsten Tänzerinnen zeigen, was sie in der Tanzschule gelernt haben. Bild: Tanzstudio CO-LEG
Auch die jüngsten Tänzerinnen wollen zeigen, was sie in der Tanzschule gelernt haben. Bild: Tanzstudio CO-LEG

Euskirchen – Rund 150 Schüler des Tanzstudio CO-LEG im Alter von drei bis 19 Jahren wollen am Samstag, 6. Juni, 17 Uhr, im Euskirchener Stadttheaters, Eltern, Familie, Freunde und Gäste einen ganzen Abend lang in die facettenreiche Welt des Tanzes entführen. Monatelang wurde das Programm einstudiert. „Nun erwartet die Zuschauer ein Abend voller Magie, Träumerei, Witz, Spannung, Abwechslung und nicht zuletzt auch sportliche Höchstleistung aller Akteure“, verspricht das Euskirchener Tanzstudio CO-LEG unter der Leitung von Robert Maytas. Freche Kobolde und verträumte Blumenelfen weiterlesen

„Von Stülp Revival“ im LVR-Freilichtmuseum

Die Band „Von Stülp Revival“ gastiert beim "Rheinischen Frühschoppen" im LVR-Freilichtmuseum. Bild: Privat
Die Band „Von Stülp Revival“ gastiert beim „Rheinischen Frühschoppen“ im LVR-Freilichtmuseum. Bild: Privat

Mechernich-Kommern – Am Sonntag, 7. Juni, 11 bis 13.30 Uhr, lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern zu seinem ersten „Rheinischen Frühschoppen“ in der neuen Sommersaison ein. In der Gartenwirtschaft „Zur schönen Aussicht“ an der historischen Gaststätte „Watteler“ spielt die Band „Von Stülp Revival“ internationale Hits der 1960er und 1970er Jahre, von Rock-Legenden wie Eric Clapton, Deep Purple, Slade und Steppenwolf. „Von Stülp Revival“ im LVR-Freilichtmuseum weiterlesen

Eifel-Krimi mit Liebesrezepten

„Die Eifel ist der Liebe Tod“ von Petra Gabriel handelt von einer Schönen im Eifeldorf, die mit gleich mehr als einem Biest konfrontiert wird – Eifeler Presse Agentur verlost drei Exemplare des Krimis

Die Eifeler Presse Agentur verlost drei Exemplare von „Die Eifel ist der Liebe Tod“ in einem Gewinnspiel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Eifeler Presse Agentur verlost drei Exemplare von „Die Eifel ist der Liebe Tod“ in einem Gewinnspiel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Eifel – „Die Eifel ist der Liebe Tod“ lautet der Name des neuen Eifel-Krimis von Petra Gabriel – doch auch wenn die große Liebe der Protagonistin Vickie in der Eifel den Tod fand, geht es in dem 240 Seiten starkem Buch durchaus um fortbestehende Liebe in der Eifel – der Liebe eines alten Ziegenbocks zu Vickie, Vickies Liebe zu ihrer Tochter und die des geheimnisvollen Fremden zu der schönen Witwe. Eifel-Krimi mit Liebesrezepten weiterlesen

„OffBeat-Projekt“: Am Samstag startet das Casting!

Von 10 bis 18 Uhr können Kinder und Jugendliche aus der Region im City Forum vor einer internationalen Jury zeigen, „was sie drauf haben“ – Ob Gesang, Rap, Tanz, Breaken oder Schauspielen, jeder kann seine Talente präsentieren

Auch Sänger Nico Gomez (Klavier), hier begleitet vom Weilerswister  Musikschulleiter Achim Sondermann, hat mal klein angefangen. Das Bild enstand bei der Pressekonferenz in der Räumen der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Auch Sänger Nico Gomez (Klavier), hier begleitet vom Weilerswister Musikschulleiter Achim Sondermann an der Gitarre, hat mal klein angefangen. Das Bild enstand bei der Pressekonferenz in der Räumen der Kreissparkasse Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kreis Euskirchen/Euskirchen – Das „OffBeat“-Projekt ist ein einzigartiges Jugendkulturprojekt, bei dem bis zu 150 junge Mitwirkende eine Reise zu sich selbst antreten, indem ihnen Raum gegeben wird, eigene Fähigkeiten zu entdecken, zu entwickeln und zu präsentieren. Ziel des zwölfmonatigen Projekts ist eine von den neun- bis 16-jährigen Teilnehmern gestaltete abendfüllende Bühnenproduktion, welche die Bereiche Schauspiel, Gesang, Hip Hop und Tanz verbindet und sich mit gesellschaftlichen Phänomenen der Gegenwart und deren Einflüssen auf die Jugendkultur auseinandersetzt – mit Texten u.a. von Jugendautorin Julia Hahn, Musik komponiert von BMG-Autor Achim Sondermann und live begleitet vom großen OffBeat-Orchester. „OffBeat-Projekt“: Am Samstag startet das Casting! weiterlesen

Vier Jahrzehnte MGV Kommern mit Helmut Bleeker

Jubiläumsabend im Bürgerhaus Kommern bot hochkarätiges Musikprogramm mit Überraschungen für den Dirigenten

Einen musikalischen Reigen gab der MGV Kommern zum Jubiläum 40 Jahre Chorbestehen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Einen musikalischen Reigen gab der MGV Kommern zum Jubiläum des Dirigenten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Mechernich-Kommern – Das traditionelle Frühlingskonzert des 1858 gegründeten MGV (Männergesangverein) Kommern im Bürgerhaus Kommern war dieses Mal ein ganz besonderes, denn die Sangesmänner um den MGV-Vorsitzenden und Bariton Wolfgang Stratmann feierten vergangenen Samstag vier Jahrzehnte Dirigentenschaft unter Helmut Bleeker. Vier Jahrzehnte MGV Kommern mit Helmut Bleeker weiterlesen

Ausstellung gegen Gewalt, Kriminalität und Rassismus

Zwei Künstlerinnen aus Mexiko sind mit ihren Werken zu Gast in der Galerie „Eifel Kunst“ in Gemünd

Leticia Sansores „Cota“ und Ingreed Martinez wollen mit ihren Werken für Integration werben. Bild: Privat
Leticia Sansores „Cota“ und Ingreed Martinez wollen mit ihren Werken für Integration werben. Bild: Privat

Schleiden-Gemünd – Die Galerie „Eifel Kunst“ in Gemünd lädt unter dem Titel „Wir sind eins!“ für Sonntag, 31. Mai, 15 Uhr, zur Vernissage einer interkulturellen Ausstellung gegen Gewalt, Kriminalität und Rassismus ein. Leticia Sansores „Cota“ und Ingreed Martinez, zwei Künstlerinnen, die aus Mexiko stammen und mittlerweile in Köln leben, wollen mit ihren Werken für Integration werben und sich gegen Gewalt, Kriminalität und Rassismus aussprechen. Ausstellung gegen Gewalt, Kriminalität und Rassismus weiterlesen

CFG-Schüler rockten mit Jojo Joisten für Afrika

Von Marilen Hilgers  Bevor es auf die Bühne ging,  wurde viele Monate lang Zeit, Mühe und Arbeit investiert

Die CFG-Schülerband veranstaltete im Dreiborner Saal Hilgers ein Benefizkonzert für die "Aktion Tagwerk". Bild: Simon Pfeiffer
Die CFG-Schülerband veranstaltete im Dreiborner Saal Hilgers ein Benefizkonzert für die „Aktion Tagwerk“. Bild: Simon Pfeiffer

Schleiden-Dreiborn – Einen stimmungsvollen Abend bereiteten Schüler des Clara Fey Gymnasiums Schleiden am Freitag den Besuchern ihres Benefizkonzerts im Saal Hilgers in Dreiborn. Zur diesjährigen „Aktion Tagwerk – Dein Tag für Afrika“ hatten sich einige Schüler der Jahrgangsstufe EF etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie veranstalteten ein Konzert, um möglichst viele Spenden für „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Afrika zu sammeln. CFG-Schüler rockten mit Jojo Joisten für Afrika weiterlesen

Neue Jugend-Kultur-Projekte für den Kreis Euskirchen

Zum dritten Mal bieten der Kreis und Vogelsang IP kostenlose, vom Land NRW geförderte Kulturprojekte für 10- bis 14-Jährige im Rahmen des Kulturrucksack-Programms an – Casting für großes von der Kreissparkasse Euskirchen mit 30.000 Euro gefördertes OffBeat-Projekt startet bereits am 30. Mai

Junge Leute sind eingeladen, am  OffBeat-Projekt teilzunehmen. Das große Casting findet bereits am 30. mai statt. Bild: OffBeat-Projekt
Junge Leute sind eingeladen, am OffBeat-Projekt teilzunehmen. Das große Casting findet bereits am 30. Mai statt. Bild: OffBeat-Projekt

Kreis Euskirchen – In den mehr als 20 verschiedenen Mitmachangeboten wird gemalt, gestaltet, musiziert, gefilmt, genäht, Theater gespielt und vieles mehr. Kurz: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. „Trickfilm Reloaded“, „Bühne frei für Zauberei“ oder „Große Augen und Wilde Mähne“ sind nur drei Beispiele der zwischen Frühjahr und Herbst stattfindenden Kulturprojekte. So vielfältig die Titel und Inhalte auch sind, allen Projekten gemeinsam ist das Motto „respect 4 all“ – „Respekt für alle“, das jeweils auf eine andere Art und Weise bedient wird. Neue Jugend-Kultur-Projekte für den Kreis Euskirchen weiterlesen