Maryanne Becker liest am Samstag, 21. Juni, 19 Uhr, in der Galerie Eifel Kunst, Schleidener Straße 1, in Gemünd aus ihrem Roman „Die Flickschneiderin“
Maryanne Becker liest in der Galerie Eifel Kunst aus ihrem Roman „Die Flickschneiderin“.
Schleiden-Gemünd – Schwerpunkt der literarischen Arbeit der in Berlin lebenden Autorin mit ostbelgischen Wurzeln ist die wechselvolle Geschichte des Landstrichs, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach zwischen dem ehemaligen Deutschen Reich und Belgien hin- und hergeschoben wurde. Die Autorin widmet sich den sogenannten kleinen Leuten, den Menschen, die jenseits der großen Politik sehen müssen, wie sie zurechtkommen. Der Faszination der Nähmaschine erlegen weiterlesen →
Maryanne Becker liest am Samstag, 21. Juni, 19 Uhr, in der Galerie Eifel Kunst, Schleidener Straße 1, in Gemünd aus ihrem Roman „Die Flickschneiderin“
Maryanne Becker liest in der Galerie Eifel Kunst aus ihrem Roman „Die Flickschneiderin“.
Schleiden-Gemünd – Schwerpunkt der literarischen Arbeit der in Berlin lebenden Autorin mit ostbelgischen Wurzeln ist die wechselvolle Geschichte des Landstrichs, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach zwischen dem ehemaligen Deutschen Reich und Belgien hin- und hergeschoben wurde. Die Autorin widmet sich den sogenannten kleinen Leuten, den Menschen, die jenseits der großen Politik sehen müssen, wie sie zurechtkommen. Der Faszination der Nähmaschine erlegen weiterlesen →
Der New Yorker Pop-Art-Künstler Charles Fazzino freut sich sehr darauf, seine Werke erstmals im Ambiente einer mittelalterlichen Burg sehen zu können. Bild: Kreis Düren
Heimbach – Endspurt in der Internationalen Kunstakademie Heimbach: Bis Sonntag, 22. Juni, ist die Ausstellung der 150 Werke von Charles Fazzino dort noch zu sehen. Am Wochenende, 21. und 22. Juni, ist der der New Yorker Pop-Art-Star persönlich vor Ort, um eine ganz neue Erfahrung zu machen. Nie zuvor hat er seine farbenfrohen, detailreichen 3D-Bilder in einer mittelalterlichen Burg ausgestellt gesehen. Das bedeutet ihm sehr viel: Pop-Art-Künstler Charles Fazzino kommt nach Heimbach weiterlesen →
Pünktlich zu den Sommerferien startet mit insgesamt zehn kostenlosen Jugendprojekten für 10- bis 14-Jährige das diesjährige Kulturrucksack-Programm des Kreises Euskirchen
Manfred Poth, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung vogelsang ip, Guido Lorbach, Kreisjugendpfleger Kreis Euskirchen, Brigitte Siep, Heinrichshof Blankenheim, Andrea Schumacher, Tanzschule Schumacher und Achim Sondermann, Kulturvilla Weilerswist, stellten das neue Kulturprogramm vor. Bild: vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang – Unter dem Motto „respect 4 all“ – „Respekt für alle“ gibt es verschiedene Kunst-, Graffiti- und Malworkshops sowie musikalische Angebote und eine Filmwerkstatt. Programmstart ist am 8. Juli. „Natur trifft Kunst“ lautet das Motto des Kunst-Workshops auf einem Blankenheimer Reiterhof, während zeitgleich in Kall zur Prävention von illegalen und fremdenfeindlichen Schmierereien ein Graffiti-Workshop stattfindet. Mit Actionpainting in Euskichen und einem Trommel-Workshop in Hellenthal geht es in der zweiten Ferienwoche weiter. Jugend-Kultur-Sommer 2014 gestartet weiterlesen →
Auf der Monschauer Burg sollen sieben musikalische Streiche aus dem berühmten Buch von Wilhelm Busch gezeigt werden- Musik von Esther Hilsberg
Mit „Max und Moritz“ zeigen die Organisatoren der Monschauer Festspiele wieder Kultur für Kinder. Foto: Veranstalter
Monschau – Wilhelm Busch kommt nach Monschau – in Gestalt seiner wohl berühmtesten Kinderbuchhelden „Max und Moritz“. Sieben Streiche der berühmten Lausbuben sollen mit Solisten der Kammeroper Köln am Dienstag, 12. August, ab 14.30 Uhr auf Open Air Bühne der Monschauer Burg zu sehen sein. Max und Moritz als Kindermusical weiterlesen →
Von Patrick ZüllAbschied war Thema Nr.1 bei den Fans – Headliner Iron Maiden, Kings of Leon, Linkin Park und Metallica sorgten für gute Stimmung – Neuer Rekord bei den Live-Streams – Polizei zufrieden mit den Besuchern
Trotz der Trauer um den Abschied ließen es sich die „Rock am Ring“-Besucher nicht nehmen, ihre Bands – wie hier Rea Garvey – zu feiern. Bild: Patrick Züll
Eifel/Nürburgring – „Dies ist kein leichter Moment“, sagte Festivalveranstalter Marek Lieberberg zu Beginn der am Samstag angesetzten Pressekonferenz bei „Rock am Ring“. Der Grund seines Bedauerns kursiert schon seit letzter Woche in den Medien: Sein Festival sollte an diesem Wochenende zum 29. und gleichzeitig letzten Mal am legendären Nürburgring stattfinden. Es war überall das Hauptgesprächsthema, fast schien es so, als wäre das musikalische Geschehen zweitrangig. Nach der Vertragskündigung durch den Investor der Nürburgring GmbH „Capricorn“ war das Ende einer Ära endgültig besiegelt worden. Rock am Ring: „Wir gehen mit Wehmut, aber nicht mit Zorn“ weiterlesen →
Musiker gehören einem kreis- und landesübergreifendem überregionalen Blasorchester unter der gemeinsamen Trägerschaft der Kreisverbände Düren, Euskirchen und Aachen an
Das Projektorchester Eifel gibt sich auf der Sparkassen-Seebühne in Zülpich ein Stelldichein. Bild: Privat
Zülpich – Im Januar 2012 wurde anlässlich des NRW-Tages auf der Grünen Woche in Berlin ein bisher bundesweit einmaliges musikalisches Projekt geboren, das sich aus Musikerinnen und Musikern von zwischenzeitlich 26 Vereinen rekrutiert. Projektorchester Eifel zu Gast auf der Sparkassen-Seebühne weiterlesen →
Musiker gehören einem kreis- und landesübergreifendem überregionalen Blasorchester unter der gemeinsamen Trägerschaft der Kreisverbände Düren, Euskirchen und Aachen an
Das Projektorchester Eifel gibt sich auf der Sparkassen-Seebühne in Zülpich ein Stelldichein. Bild: Privat
Zülpich – Im Januar 2012 wurde anlässlich des NRW-Tages auf der Grünen Woche in Berlin ein bisher bundesweit einmaliges musikalisches Projekt geboren, das sich aus Musikerinnen und Musikern von zwischenzeitlich 26 Vereinen rekrutiert. Projektorchester Eifel zu Gast auf der Sparkassen-Seebühne weiterlesen →
Stephan Becker Trio gastiert im Kulturraum Kall – Neue CD wird von der Fachpresse bejubelt
Das Stephan Becker Trio gastiert am Freitag im Kulturraum Kall unter dem Dach der Energie Nordeifel. Bild: Becker Trio
Kall – Seit der Veröffentlichung der CD „First Day of Spring“ im Jahr 2011 gehört die Band von Stephan Becker zu den gefragtesten deutschen Jazztrios. Mit „Urban Poems“ haben die drei Musiker 2013 eine neue CD vorgelegt, die von der Fachpresse hoch gelobt wird und im NDR-Radio sogleich als „Album der Woche“ vorgestellt wurde. Lieder ohne Worte weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.