Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Drei Nominierungen für Jacques-Berndorf-Preis 2014

Jury lagen Leseproben und Plots vor, die gesichtet und auf ihre Plausibilität, Motive, Spannungsbögen und Erzählsicherheit kritisch durchleuchtet werden mussten- Weniger Resonanz als vor zwei Jahren

Annette Spengler, Stefan Barz und Katja Kleiber (v.l.) kamen in die engere Auswahl für den Jacques-Berndorf-Preis. Bilder: Privat
Annette Spengler, Stefan Barz und Katja Kleiber (v.l.) kamen in die engere Auswahl für den Jacques-Berndorf-Preis. Bilder: Privat

Eifel – Die erste Runde ist vorbei: Drei Einsendungen für den Jacques-Berndorf-Preis 2014 wurden von einer fünfköpfigen Jury als förderwürdig erachtet und entsprechend nominiert. Welche Autorin oder welcher Autor zum Schluss die Nase vorn hat, wird erst am 8. April öffentlich gemacht. Dieses Manuskript soll dann im Herbst, pünktlich zur Verleihung des diesjährigen Jacques-Berndorf-Preises, beim renommierten KBV-Verlag als Eifelkrimi erscheinen. Drei Nominierungen für Jacques-Berndorf-Preis 2014 weiterlesen

Beckmann spielte gegen die Kälte

Konzert für Euskirchener Wohnungslose in der St. Martin Kirche – Im letzten Jahr nutzten 99 Menschen die Notschlafstelle mit insgesamt 2.450 Übernachtungen

Der bekannte Düsseldorfer Cellist Thomas Beckmann kam zum Benefizkonzert nach Euskirchen. Bild: Carsten Düppengießer
Der bekannte Düsseldorfer Cellist Thomas Beckmann kam zum Benefizkonzert nach Euskirchen. Bild: Carsten Düppengießer

Euskirchen – „Gemeinsam gegen Kälte ist genau das richtige Motto“, so begann der bekannte Düsseldorfer Cellist Thomas Beckmann unlängst sein Benefizkonzert zugunsten der Caritas-Notschlafstelle in der St. Martin Kirche in Euskirchen. Denn in der Kirche, von der Beckmann aufgrund ihrer Akustik sehr angetan war, war es recht frisch, als Euskirchens Klassik-Fans von ihm mit dem Cello in seine ganz eigenen Klangwelten entführt wurden. Beckmann spielte gegen die Kälte weiterlesen

Frühlingskonzert im Clara-Fey-Gymnasium

Die Schülerinnen und Schüler des Clara-Fey-Gymnasiums laden zum Frühlingskonzert ein. Bild: Jürgen Drewes
Die Schülerinnen und Schüler des Clara-Fey-Gymnasiums laden zum Frühlingskonzert ein. Bild: Jürgen Drewes

Schleiden – Am Freitag, 4. April, 18 Uhr,  findet im Clara-Fey-Gymnasium Schleiden das Frühlingskonzert der Singklassen statt. Die Lieder ranken sich in diesem Jahr um die ganz große Frage, warum wir eigentlich auf der Welt sind. Dabei kann die Antwort wie in „Leben ist mehr“ von Rolf Zuckowski durchaus zu denken geben, wenn es heißt, dass Rackern und Schuften nicht alles sein muss. Frühlingskonzert im Clara-Fey-Gymnasium weiterlesen

Festspielstart mit „Chico & The Gypsies“

Karten für die Monschauer Festspiele sind bereits jetzt zu haben – Temperamentvolle Fiesta der Gitarrenklänge zum Auftakt

Die Musik von „Chico & The Gypsies“ ist in der Tradition der südfranzösischen und spanischen Zigeunermusik angesiedelt.
Die Musik von „Chico & The Gypsies“ ist in der Tradition der südfranzösischen und spanischen Zigeunermusik angesiedelt. Bild: Veranstalter

Monschau – Feurig und leidenschaftlich wird er, der Auftakt zu den Monschauer Festspielen 2014. Den Organisatoren ist es gelungen, mit „Chico & The Gypsies“ am Freitag, 8. August, 20.30 Uhr, auf der Monschauer Burg eine Formation zu verpflichten, die im Nachbarland Frankreich wahre Triumphe feiert und mit ihrer Musik Europa erobert. Festspielstart mit „Chico & The Gypsies“ weiterlesen

Ulla Haesen Trio gastiert in Bad Münstereifel

Musikalische Höhenflüge und brasilianische Sinnenfreude am Samstag, 29. März, in Bad Münstereifel

Wilhelm Geschwind, Ulla Haesen und Joao Luis Nogueira (v.l.) spielen in der Buchhandlung Mütters in Münstereifel. Bild: Haesen
Wilhelm Geschwind, Ulla Haesen und Joao Luis Nogueira (v.l.) spielen in der Buchhandlung Mütters in Münstereifel. Bild: Haesen

Bad Münstereifel – Spätestens seit ihrer CD „beleza!“, die begeisterte Rezensionen bekam, steht der Name Ulla Haesen für authentischen, hochklassigen Bossa Nova. Ohne dekoratives Beiwerk gelingt es ihr, die Seele dieser brasilianischen Musikrichtung auf ganz persönliche Weise zum Klingen zu bringen. In immer wieder neuen Formationen beweist sie, dass man nicht in Südamerika geboren sein muss, um den Bossa Nova glaubwürdig und beseelt zu spielen. Ulla Haesen Trio gastiert in Bad Münstereifel weiterlesen

Fest und Tag der offenen Tür im Landpresse-Verlag

Jeden Tag einen Arm voll Bücher verkaufen wäre die Rettung für den Verlag von Ralf Liebe. Foto: Robert Kneschke
Ralf Liebe lädt zum Verlagsfest ein. Bild: Robert Kneschke

Weilerswist – Verlagschef Ralf Liebe aus Weilerswist lädt für Samstag, 15. März, in den Verlag Landpresse und die dazugehörende Buchmanufaktur Handpresse zum „Tag der offenen Tür“ und zum Verlagsfest in die Kölner Straße 58 ein. Die Veranstaltung startet um 12 Uhr und geht bis 20 Uhr. „Einige Autoren und Freunde des Hauses haben ihr Kommen bereits zugesagt und bringen zum Teil auch Gitarren mit“, so Liebe. Darüber hinaus werde der 20 Jahre alte Dokumentarfilm des Landschaftsverbandes „Gutenbergs Enkel“ gezeigt. Fest und Tag der offenen Tür im Landpresse-Verlag weiterlesen

Ausflugsziele der Region stehen einen Tag lang im Fokus

Unter dem Motto „Zu Gast in der eigenen Heimat“ werden zahlreiche kulturelle Angebote, geführte Wanderungen, Sport und Spiel über und unter Tage, auf Hochdeutsch und »op platt« geboten

Stephan Brings  (Mitte) präsentierte das Programm gemeinsam mit dem Team der Nordeifel Tourismus GmbH. Bild: NeT
Stephan Brings (Mitte) präsentierte das Programm gemeinsam mit dem Team der Nordeifel Tourismus GmbH. Bild: NeT

Nordeifel – „Zu Gast in der eigenen Heimat“ heißt es am Sonntag, 6. April. Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele öffnen an diesem Tag ihre Tore und laden die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen erstmals ein, bei 50 Prozent ermäßigtem oder freiem Eintritt, die Schätze der Region zu erkunden. „Ob Familien mit Kindern, Aktive oder Entspannungshungrige: für jeden bietet die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) mit ihren Partnern das passende Angebot“, heißt es in einer Pressemitteilung der NeT. Als prominenter Pate unterstütze Stephan Brings, Mitglied der gleichnamigen Kölsch-Rockband, die Aktion. Ausflugsziele der Region stehen einen Tag lang im Fokus weiterlesen

Ausflugsziele der Region stehen einen Tag lang im Fokus

Unter dem Motto „Zu Gast in der eigenen Heimat“ werden zahlreiche kulturelle Angebote, geführte Wanderungen, Sport und Spiel über und unter Tage, auf Hochdeutsch und »op platt« geboten

Stephan Brings  (Mitte) präsentierte das Programm gemeinsam mit dem Team der Nordeifel Tourismus GmbH. Bild: NeT
Stephan Brings (Mitte) präsentierte das Programm gemeinsam mit dem Team der Nordeifel Tourismus GmbH. Bild: NeT

Nordeifel – „Zu Gast in der eigenen Heimat“ heißt es am Sonntag, 6. April. Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele öffnen an diesem Tag ihre Tore und laden die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen erstmals ein, bei 50 Prozent ermäßigtem oder freiem Eintritt, die Schätze der Region zu erkunden. „Ob Familien mit Kindern, Aktive oder Entspannungshungrige: für jeden bietet die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) mit ihren Partnern das passende Angebot“, heißt es in einer Pressemitteilung der NeT. Als prominenter Pate unterstütze Stephan Brings, Mitglied der gleichnamigen Kölsch-Rockband, die Aktion. Ausflugsziele der Region stehen einen Tag lang im Fokus weiterlesen

Sängerin DIA gastiert in Roetgen

Sie ist für das "Wohnzimmerambiente" ihrer Konzerte bekannt: Künstlerin DIA. Bild: DIA
Sie ist für das „Wohnzimmerambiente“ ihrer Konzerte bekannt: Künstlerin DIA. Bild: Veranstalter

Roetgen – Mit ihrem aktuellen Programm „Fische können fliegen!“ gastiert DIA am Mittwoch, 12. März, 20 Uhr, im Roetgener „Venn‘s Theater“. Die Sängerin präsentiert Musik für Menschen, die „Hinfallen, Aufstehen, Krone richten und Weiterlaufen“. Auf ihrer Homepage beschreibt sie ihre Kunst so: „Eine Stimme, die streichelt. Begleitet auf der akustischen Gitarre. Lieder mit starken Melodien. Texte, die bewegen.“ Sängerin DIA gastiert in Roetgen weiterlesen

"Höhner" starten ihre Live-Tour 2014 in Euskirchen

Neues Album soll noch im März verfügbar sein

Die "Höhner" starten mit ihrer Live-Tournee wieder einmal in der Kreisstadt. Bild: Manfed Esser
Die „Höhner“ starten mit ihrer Live-Tournee wieder einmal in der Kreisstadt. Bild: Manfed Esser

Euskirchen – Die „Höhner“, seit Jahren weit über den Kölner Raum hinaus bekannt und gefeiert, starten auch 2014 ihre Live-Tour wieder im Stadttheater Euskirchen. Die Kultband aus Köln steht seit mittlerweile 42 Jahren auf der Bühne und begeistert das Publikum am 2. April 2014 mit Titeln des neuen Albums „Mach laut!“, das am 21. März erscheint. "Höhner" starten ihre Live-Tour 2014 in Euskirchen weiterlesen