Lediglich für drei der insgegsamt 24 Veranstaltungen gibt es noch Tickets
„Miss Tagesschau“ Linda Zervakis arbeitete bis zum 30. Lebensjahr sonntags im elterlichen Kiosk in Hamburg. Foto: Marcus Höhn
Prüm – Endspurt beim Eifel-Literatur-Festival: Nur zu drei der 24 Veranstaltungen 2018 gibt es noch Tickets. Mit Raoul Schrott ist am Freitag, 14. September, Raoul Schrott zu Gast in Bitburg, Haus Beda. Der Österreicher ist einer der vielseitigsten und produktivsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Im Roman „Erste Erde“ erzählt er die Entstehung der Welt vom Urknall bis zum Auftauchen der ersten Menschen. Letzte Restkarten beim Eifel-Literatur-Festival: Vom „Urknall“ bis zu „Miss Tagesschau“ weiterlesen →
Der bei „Wetten dass…“ verunglückte Autor stellt sein neues Buch vor – Harfst präsentiert Songs aus seinem achten Studioalbum – Kreissparkasse Euskirchen sponsert die Veranstaltung im Casino Euskirchen
Samuel Harfst (links) und Samuel Koch kommen nach Euskirchen ins Casino. Bild: Maximilian Kempe/RaketenRecords
Euskirchen – Eine der derzeit erfolgreichsten Konzertlesungen Deutschlands macht jetzt auch Halt in Euskirchen. Am Samstag, 29. September, kommen Samuel Harfst und Samuel Koch in das Casino Euskirchen. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen und der Bürgerstiftung der Stadt Euskirchen. Konzertlesung mit Samuel Harfst und Samuel Koch weiterlesen →
Von Rolf LorigDer belgische Schriftsteller vermittelte beim Eifel-Literatur-Festival in Bitburg vor rund 200 Gästen tiefe Einblicke in seine literarische Arbeit
Stefan Hertmans begeisterte 200 Zuhörer beim Eifel-Literatur-Festival. Bild: Harald Tittel/ELF
Bitburg/Eifel – Der Mann ist ein wahrer Meister des Wortes, ein literarisches Schwergewicht. In seiner Heimat Belgien hat er eine wahre Flut an Romanen veröffentlicht – sehr viele davon in niederländischer Sprache. Er hat ein Haus in der Provence, lebt in der Nähe von Brüssel, spricht flämisch, französisch, englisch und deutsch, hat zahlreiche Preise für seine literarischen Werke erhalten und dennoch wurden in Deutschland erst wenige seiner Bücher (2014: „Der Himmel meines Großvaters“ und in 2017: „Die Fremde“) übersetzt und veröffentlicht. Am Freitag war Stefan Hertmans auf Einladung des Eifel-Literatur-Festivals im Haus Beda zu Gast. Mitgebracht hatte er seinen Roman „Die Fremde“, aus dem er den rund 200 Gästen einige Passagen vortrug. Stefan Hertmans bot erzählerische Wucht und filigrane Beschreibungen weiterlesen →
Musikschule Euskirchen lädt zum kostenfreien Probeunterricht für kinder von sechs Monaten bis vier Jahre ein
Die Musikschule Euskirchen bildet Kinder auch im Bereich Musikalische Frühförderung aus. Foto: Musikschule Euskirchen
Euskirchen – Früh übt sich, wer ein Meister werden will: Die Musikschule Euskirchen, Kommerner Straße 69, lädt im Zeitraum von Montag, 10. September, bis Freitag 14. September, zu kostenfreien Schnupperstunden im Bereich Musikalische Frühförderung ein. Schnupperstunden Musikalische Frühförderung weiterlesen →
Unter dem Motto „Große Musiker hautnah miterleben“ werden von Kammerkonzert bis Sinfonieorchester Veranstaltungen im Aukloster Monschau und weiteren Konzertorten geboten
Mit der Berliner Camerata unter der Leitung von Olga Pak soll die 7. Spielzeit der Konzertreihe „Montjoie Musicale“ beginnen. Foto: Kauko Kippas
Monschau – Unter dem Motto „Große Musiker hautnah miterleben“ startet die Konzertreihe „Montjoie Musicale“ am Sonntag, 16. September, in die 7. Spielzeit. Im Rahmen des Kulturprogramms wollen wieder internationale Musiker mit Rang und Namen die Kulturstadt Monschau bespielen. Neben intimen Kammerkonzerten mit preisgekrönten Kammermusikern wie Gernot Süßmuth, Andrejs Osokins, Mikhail Zemtsov oder Dagmar Spengler sind auch Klangensembles wie die Berliner Camerata und das Aachener Sinfonieorchester unter der Leitung des neuen GMD Christopher Ward vom Kulturschaffenden und Veranstalter Florian Koltun angekündigt. Für Klassikeinsteiger soll es in diesem Jahr ein Schnupperabo geben, welches die ersten vier Konzerte der diesjährigen Spielzeit umfasst. Konzertreihe „Montjoie Musicale“ geht in die nächste Spielzeit weiterlesen →
Werke der Künstlerin Olga Stens in der Galerie Eifel Kunst – Ausstellung im Rahmen des Interkulturellen Dialogs in Gemünd
Olga Stens ist in Moldawien geboren, in Russland aufgewachsen und lebt nun in Deutschland. Foto: Marita Rauchberger
Schleiden-Gemünd – Im Rahmen des Interkulturellen Dialogs zeigt die Galerie Eifel Kunst ab Samstag, 1. September, Werke der in Moldawien geborenen, in Russland aufgewachsenen und nun in Deutschland lebenden Künstlerin Olga Stens. Stens hat über 20 Jahre in St. Peterburg gelebt, gelernt und gearbeitet. Die Erinnerungen an ihre Heimat lässt sie immer wieder in ihre Themen und Bilder einfließen. Deutschland und Russland mit den Augen der Kunst weiterlesen →
Prominente Gratulanten, ein Sensationsfund und viele Mitmachangebote erwarteten die Besucher
Das Römerspektakel Tolbiacum auf dem Mühlenberg in Zülpich begeisterte die Besucher. Foto: Lothar Kornblum/LVR-LMB
Zülpich – Rund 7.000 Menschen haben am Wochenende, 25. und 26. August, das zehnjährige Bestehen der Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur gefeiert. Das „Römerspektakel Tolbiacum“, viele Mitmachangebote, freie Führungen im Museum und in der Stadt sowie ein verkaufsoffener Sonntag lockten die Besucher nach Zülpich. Zehnjähriges Bestehen der Römerthermen in Zülpich lockte viele Menschen an weiterlesen →
Prominente Gratulanten, ein Sensationsfund und viele Mitmachangebote erwarteten die Besucher
Das Römerspektakel Tolbiacum auf dem Mühlenberg in Zülpich begeisterte die Besucher. Foto: Lothar Kornblum/LVR-LMB
Zülpich – Rund 7.000 Menschen haben am Wochenende, 25. und 26. August, das zehnjährige Bestehen der Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur gefeiert. Das „Römerspektakel Tolbiacum“, viele Mitmachangebote, freie Führungen im Museum und in der Stadt sowie ein verkaufsoffener Sonntag lockten die Besucher nach Zülpich. Zehnjähriges Bestehen der Römerthermen in Zülpich lockte viele Menschen an weiterlesen →
Am Samstag, 15. September, lädt der Chor deshalb zu einem Jubiläumskonzert ein
Die Singgemeinschaft Reetz feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Bild: Paul Düster
Reetz – Auf ein rundes Jubiläum kann in diesem Jahr die „Singgemeinschaft Reetz“ zurückblicken. Denn der Chor wurde schon vor 50 Jahren vom damaligen Reetzer Lehrer Karl Croé gegründet. Das ist nun Grund genug, um nach einem halben Jahrhundert gepflegten Chorgesanges „Danke“ zu sagen und dies mit einem kurzweiligen Konzert zu feiern. 50 Jahre Singgemeinschaft Reetz weiterlesen →
Stephan Brings ist Pate der Veranstaltung – „Wildes Herz“ als Hauptfilm
Der Hauptfilm „Wildes Herz“ stellt eine Dokumentation über Jan „Monchi“ Gorkow, Frontmann der Punk-Band „Feine Sahne Fischfilet“, dar. Bild: Neue Visionen Filmverleih GmbH
Vogelsang – Am Samstag, 1. September, ist Vogelsang IP Schauplatz des euregionalen Filmfestivals „Docfest on Tour“. Neben dem Hauptfilm „Wildes Herz“ erwartet die Gäste ein breites Rahmenprogramm. Das Programm startet um 15 Uhr. Der Hauptfilm läuft um 20 Uhr und das Festival endet gegen 23 Uhr mit der Aachener Band „Trademark“. „Docfest on Tour“ macht Station in der Eifel weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.