Bernd Bohmeier im Rahmen seiner Ausstellung „ … und um mich herum“ im Kabinett KunstForumEifel eine Lesung halten
Bernd Bohmeier gilt durch sein Schaffen als Maler, Dichter und Schriftsteller als Literatenkünstler. Foto: privat
Schleiden-Gemünd – Im Rahmen seiner Ausstellung „ … und um mich herum“ will Bernd Bohmeier am Sonntag, 19. August, ab 11 Uhr für etwa eine Stunde im Kabinett KunstForumEifel Gedichte, Prosa und Haikus lesen und kommentieren. Bohmeier gehört zu den wenigen europäischen Künstlern, die man -in Übernahme des Begriffs aus der chinesischen Malerei – als Literatenkünstler bezeichnen kann. Da er nicht nur als Maler, sondern auch als Dichter und Schriftsteller tätig ist. Gedichte, Prosa und Haiku weiterlesen →
Bernd Bohmeier im Rahmen seiner Ausstellung „ … und um mich herum“ im Kabinett KunstForumEifel eine Lesung halten
Bernd Bohmeier gilt durch sein Schaffen als Maler, Dichter und Schriftsteller als Literatenkünstler. Foto: privat
Schleiden-Gemünd – Im Rahmen seiner Ausstellung „ … und um mich herum“ will Bernd Bohmeier am Sonntag, 19. August, ab 11 Uhr für etwa eine Stunde im Kabinett KunstForumEifel Gedichte, Prosa und Haikus lesen und kommentieren. Bohmeier gehört zu den wenigen europäischen Künstlern, die man -in Übernahme des Begriffs aus der chinesischen Malerei – als Literatenkünstler bezeichnen kann. Da er nicht nur als Maler, sondern auch als Dichter und Schriftsteller tätig ist. Gedichte, Prosa und Haiku weiterlesen →
Diesmal im Kurhaus Gemünd: Reihe vom Figurentheater „spielbar“ wird von der Bürgerstiftung Schleiden ermöglicht
Der quirlige Kasper stiftet mal wieder jede Menge Unruhe, zeigt aber am Ende, dass er das Herz auf dem rechten Fleck hat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – „Kasper und der gestohlene Geburtstag“ lautet der Titel der Inszenierung vom Holzheimer Figurentheater „spielbar“, die am wird am Sonntag, 29. Juli, um 14 Uhr im Kurhaus Gemünd aufgeführt wird. Der Eintritt ist frei, da die Sommertheaterreihe von der Bürgerstiftung Schleiden gefördert wird. Kasper und der gestohlene Geburtstag umsonst und drinnen weiterlesen →
Textilkünstlerin Martina Unterharnscheidt will Orte mit 100 Mandalas belegen und die Installationen fotografisch festhalten – Auch 100 Personen für die Fotos gesucht
Den ersten Menschen für ihre Kunstaktion „100mandalas100orte100menschen“ hat Martina Unterharnscheidt (r.) in Sabine Preiser-Marian, Bürgermeisterin Bad Münstereifel, gefunden. Foto: Marita Hochgürtel
Bad Münstereifel – 100 Orte mit 100 Menschen im Eifelstädtchen Bad Münstereifel will die Textilkünstlerin Martina Unterharnscheidt zusammen mit 100 Mandalas ablichten und so fotografisch zu Kunst machen. Dazu sucht sie Orte und Menschen, die sich so aktiv an der Kunstaktion beteiligen können.
„mARTinales“ nennt sie ihre temporären Auftritte der textilen Kunst, denn Textiles in der Natur, in der Öffentlichkeit habe einen schnellen Verfallswert. Dieses kalkuliert sie in ihrem künstlerischen Schaffen aber auch bewusst ein und gibt ihre Skulpturen dem Verfall preis, wie beispielsweise bei ihren „Säulen der Menschenrechte“. Kunstaktion in Bad Münstereifel: 100 Orte gesucht weiterlesen →
Filmnächte open air vor der Fachwerkkulisse auf dem Monschauer Marktplatz. Foto: Monschau Touristik
Monschau – Erstmalig vier Filmnächte open air vor der Fachwerkkulisse auf dem Monschauer Marktplatz bietet die Monschau-Touristik als Rahmenprogramm zum Monschau-Festival. Der Eintritt ist frei, Sitzmöglichkeiten können von den Gästen mitgebracht werden, es sollen aber auch einige Stühle bereitgestellt werden. Monschauer Filmnächte auf dem Marktplatz weiterlesen →
Für sechs der zwölf Herbstveranstaltungen gibt es noch Tickets
ELF-Festivalleiter Dr. Josef Zierden (links) mit Publikumsliebling Pater Anselm Grün. Bild: Harald Tittel/ELF
Bitburg – Die Veranstaltung mit Anselm Grün im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals am 7. September in der Bitburger Stadthalle ist ausverkauft. Eine Warteliste sei eingerichtet, so Festivalmacher Dr. Josef Zierden. Eifel-Literatur-Festival: Anselm Grün ausverkauft weiterlesen →
Trio spielt im Rahmen der Reihe „Die Eifel ist bunt!“
„wARTEZIMMER“ sind Uli Schmidt (v.l.) Annette Briechle und Rolf von Ameln. Foto: Marita Rauchberger
Schleiden-Gemünd – Das Trio „wARTEZIMMER“ will am Freitag, 20. Juli, ab 20 Uhr im Gewölbekeller der Gemünder Galerie Eifel Kunst, Schleidener Straße 1, 53937 Gemünd konzertieren. Die Formation besteht aus Annette Briechle (Gesang), Rolf von Ameln (Piano, Arrangements), und Uli Schmidt (Percussion, Schlagzeug). „wARTEZIMMER“ in der Galerie Eifel Kunst weiterlesen →
Bluesrock-Gitarrist will im Alten Casino Euskirchen auftreten
Rob Mo gewann zwei Mal den „AKADEMIA Music Awards“, einen renommierten Preis des amerikanischen Musikbusiness. Foto: Veranstalter
Euskirchen – Der italieneische Bluesrock-Gitarrist Rob Mo (Roberto Morbioli) will am Freitag, 17. August, ab 20 Uhr mit seiner Stammformation „Morblus“ im Alten Casino Euskirchen auftreten. Morbioli arbeitete er als Gastmusiker auf Tourneen und bei CD-Produktionen mit namhaften Größen, wie John Mayall, Ronnie Earl, Robben Ford, Lucky Peterson und Big Daddy Wilson zusammen. Er gewann zwei Mal den „AKADEMIA Music Awards“, einen renommierten Preis des amerikanischen Musikbusiness: 2016 für seine 13. CD „Acoustic Me“ und in diesem Jahr für seine aktuelle 14. CD „From Scratch“. Rob Mo kommt mit seiner Band „Morblus“ nach Euskirchen weiterlesen →
Bluesrock-Gitarrist will im Alten Casino Euskirchen auftreten
Rob Mo gewann zwei Mal den „AKADEMIA Music Awards“, einen renommierten Preis des amerikanischen Musikbusiness. Foto: Veranstalter
Euskirchen – Der italieneische Bluesrock-Gitarrist Rob Mo (Roberto Morbioli) will am Freitag, 17. August, ab 20 Uhr mit seiner Stammformation „Morblus“ im Alten Casino Euskirchen auftreten. Morbioli arbeitete er als Gastmusiker auf Tourneen und bei CD-Produktionen mit namhaften Größen, wie John Mayall, Ronnie Earl, Robben Ford, Lucky Peterson und Big Daddy Wilson zusammen. Er gewann zwei Mal den „AKADEMIA Music Awards“, einen renommierten Preis des amerikanischen Musikbusiness: 2016 für seine 13. CD „Acoustic Me“ und in diesem Jahr für seine aktuelle 14. CD „From Scratch“. Rob Mo kommt mit seiner Band „Morblus“ nach Euskirchen weiterlesen →
Konzertreihe mit Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche – Eintritt frei
Er ist der „Orgel-Marathon-Mann“: Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche. Foto: Veranstalter
Eifel – Die Orgelkonzertreihe „OrgelMarathon Eifel 2018“ soll von Mittwoch, 8. August, bis Sonntag, 12. August, in der Nordeifel und dem benachbarten Belgien stattfinden. Dabei will Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche, in fünf aufeinander folgenden Tagen 32 verschiedene Orgeln bespielten – das sind bis zu acht Konzerte am Tag. OrgelMarathon Eifel 2018 weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.