Kreissparkasse Euskirchen beteiligt sich an Solidaritätskampagne des NRW-Innenministeriums, um auf die Situation von Einsatzkräften aufmerksam zu machen – Auch im Kreis Euskirchen sind verbale und sogar körperliche Angriffe zu beklagen
Euskirchen – „Keiner will verletzt vorne liegen, wenn hinten die Rettungsgasse zu ist!“ Mit diesem Satz erinnert Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, daran, dass jeder jederzeit in eine Situation kommen kann, bei der Einsatzkräfte lebensrettend sein können. Ob Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei oder weitere Hilfsorganisationen: Etwa bei der Flutkatastrophe hat die Bevölkerung in der Eifel erlebt, wie wichtig der Einsatz der vielen beruflichen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist. Das sei weiten Teilen der Bevölkerung auch bewusst, ergänzt Markus Ramers, Landrat Kreis Euskirchen. Viele zeigten den notwendigen Respekt. Doch auch im Kreis Euskirchen sind zunehmend verbale und sogar tätliche Angriffe zu beklagen, wie der Landrat weiß – als Leiter der Kreispolizeibehörde kommen ihm immer öfter Strafanzeigen zu solchen Fällen auf den Tisch. NRW zeigt Respekt: „Wir wollen einfach unsere Arbeit tun“ weiterlesen →
Halbjahres-Ausschüttung von GiroCents erbrachte rund12.000 Euro für ehrenamtliche Institutionen – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Ehrenamtler stiften den sozialen Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält“
Euskirchen-Großbüllesheim – Zwei Mal im Jahr steht irgendwo im Kreis Euskirchen ein großes rotes Schwein mit der Aufschrift „Gemeinsam Großes bewegen!“. Es weist die geladenen Gäste auf den Ort der halbjährlichen Ausschüttung des Kundenspendenprogramms GiroCents der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) hin. Am Mittwoch fand man das Schwein vor dem Dorfgemeinschaftshaus Großbüllesheim. Die KG Nubbel 2011 hatte sich dazu bereit erklärt, die Veranstaltung auszurichten. Deren Präsident Jürgen Deters stellte kurz die Historie des Dorfgemeinschaftshauses vor. Vor zwei Jahren habe die Dorfgemeinschaft das Gebäude als Rohbau übernommen und mit Muskelhypothek, Spenden und Sponsoren, darunter auch die KSK, zu einem offenen Dorfgemeinschaftshaus umgebaut, das zu einem Zentrum der Kommunikation für Jung und Alt geworden sei und sich darüber hinaus aufgrund seiner modularen Bauweise bedarfsgerecht vermieten lasse. KSK bewirkt mit Kleingeld erneut Großes weiterlesen →
Der Kirchheimer Alexander Rheindorf ist aus Leidenschaft Feuerwehrchef und gleichzeitig Fahrer für den Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen
Euskirchen – „Meine beiden Tätigkeiten haben mit Sicherheit zu tun“, sagt Alexander Rheindorf. Der 47-jährige Euskirchener ist nämlich Leiter der Feuerwehr in der Kreisstadt, im Hauptberuf aber auch Fahrer für die Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Beide Tätigkeiten sind nicht nur Beruf, sondern auch Berufung – und an beide kam er gewissermaßen wie die Jungfrau zum Kind. Der doppelte Rheindorf weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.