Fahrplanwechsel am 11. Dezember – Ausweitung des Takt-Angebots
Die Anbindung Bad Münstereifels mit Öffentlichen Verkehrsmitteln soll verbessert werden. Foto: SPD Bad Münstereifel
Bad Münstereifel – „Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember können sich TaxiBus-Nutzer nach einer erfolgreichen Initiative der Bad Münstereifeler SPD auf ein verbessertes Angebot freuen“, berichtet Karl Michalowski, Pressesprecher der SPD-Fraktion Bad Münstereifel. Es werde nicht nur das Takt-Angebot der „Öffentlichen“ bis in die späten Abendstunden kommen, sondern durch den Einsatz von Taxi-Bussen sei künftig auch eine Fahrt bis vor die Haustüre möglich. TaxiBus bindet Bad Münstereifeler Dörfer besser an weiterlesen →
Nach einer neuerlichen Umrüstung von 369 Leuchten spart die Stadt zukünftig rund 18 000 Euro im Jahr – Bürgermeisterin Preiser-Marian: „Dank der ene-Unternehmensgruppe und der innogy kommen wir damit auch unseren Klimaschutzzielen näher.“
Stellten die neue LED-Umrüstungswelle im Stadtgebiet der Öffentlichkeit vor: Hans-Georg Schäfer (v.l.), Joachim Klein (beide Stadtwerke), Walfried Heinen, Kommunalbetreuer „innogy“, Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian, Markus Böhm, Geschäftsführer ene-Unternehmensgruppe, und Christoph Rang, Projektleiter. Heinen und Böhm zeigen die neuen Leuchten, Rang eine alte Leuchte. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Ein Drittel der Straßenbeleuchtung im Bad Münstereifeler Stadtgebiet ist schon heute mit energieeffizienter LED-Technik ausgerüstet. Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian betonte jetzt bei einem Pressegespräch im Rathaus, dass sie diese Umstellung sehr befürworte: „Eine LED-Umrüstung bedeutet für uns zum einen eine nachhaltige Reduzierung unserer Energiekosten, zum anderen aber leisten wir etwas für den Klimaschutz und kommen damit unseren Klimaschutzzielen näher.“ Bei der jüngsten Umrüstung wurden jetzt noch einmal 369 Leuchtstellen im Stadtgebiet mit energieeffizienteren Leuchten ausgestattet, darunter 334 in LED-Technik. Bad Münstereifel setzt weiter auf LED-Technik weiterlesen →
Benefizlesung von Schriftsteller, Fotojournalist und Schauspieler Hans Jürgen Sittig zu Gunsten des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel
Hans Jürgen Sittig (v.l.) und Bert Enkel setzen sich für den Kinderschutzbund ein. Foto: privat
Bad Münstereifel – Aus seinem Eifeler Geschichtsbuch will der Schriftsteller, Fotojournalist und Schauspieler Hans Jürgen Sittig lesen, und zwar am Freitag, 28. Oktober, ab 18 Uhr im historischen Ratssaal in Bad Münstereifel. Begleitet wird er dabei vom Kuchenheimer Gitarristen Bert Enkel. Der Erlös geht an den Kinderschutzbund Bad Münstereifel, dabei ist der Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. „Eifel ist auch, wenn man lacht“ weiterlesen →
Maria Heister ist eine bekannte Pianistin aus Bad Münstereifel. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Einen Liederabend mit Balladen bieten Jörg Hannes Kuhn (Tenor) und Maria Heister (Klavier) im Bürgersaal der Stadt Bad Münstereifel, Marktstraße 15, und zwar am Sonntag, 20. November, ab 18 Uhr. Dabei wollen sie unter anderem Kompositionen von Franz Schubert, Carl Loewe oder Hugo Wolf zu Gehör bringen. Liederabend mit Jörg Hannes Kuhn und Maria Heister weiterlesen →
Des „Torwächters Weib“ bietet „Mauergeflüster im Heisterbacher Tor“ bei Kerzenschein
Des „Torwächters Weib“ lässt vergangene Zeiten lebendig werden. Foto: Charles Lessenich
Bad Münstereifel – Wenn die Tage kürzer wurden und das schwere Tagwerk geschafft war, setzten sich die Menschen vergangener Zeiten am Abend bei Kerzenlicht zusammen. Alt und jung saßen in der kleinen Stube, die Alten erzählten aus vergangener Zeit. Geschichten, die von Generation zu Generation weiter gegeben wurden, vielleicht teils hinter vorgehaltener Hand, wurden so zu Legenden und Mythen. Geschichten aus vergangener Zeit im mittelalterlichen Gemäuer weiterlesen →
„Folk And Fun“wollen im Kupferkessel mit irischen und schottischen Klängen begeistern
„Folk And Fun“ spielen seit Jahren in und um Bad Münstereifel. Foto: privat
Bad Münstererifel-Schönau – Mit irischen und schottischen Balladen, Folksongs und Instrumentalstücken will die Formation „Folk an Fun“ (FAF) am Freitag, 30. September, ihr Publikum begeistern. Denn dann will die Band ab 20.30 Uhr in der Gaststätte Kupferkessel, Eicherscheider Straße 9 in Bad Münstereifel-Schönau auftreten. Irish-Folk-Konzert in Schönau weiterlesen →
Im Rahmen eines „Torwächtermahles“ sollen Moritaten und Balladen in Bad Münstereifel vorgetragen werden
Bänkelsängerin Wilmo will in Bad Münstereifel Balladen und Moritaten vortragen. Foto: Veranstalter
Bad Münstereifel – Ein besonderer Abend erwartet die Gäste am Freitag, 7.Oktober, ab 19 Uhr im Heisterbacher Tor in Bad Münstereifel. Zum ersten Mal können die Gäste „Wilmo, die Bänkelsängerin“ alias Monika Schmitz im Rahmen eines „zünftigen Torwächtermahles“ erleben. „Bänkelgesang im Stadttor“ weiterlesen →
Im Rahmen eines „Torwächtermahles“ sollen Moritaten und Balladen in Bad Münstereifel vorgetragen werden
Bänkelsängerin Wilmo will in Bad Münstereifel Balladen und Moritaten vortragen. Foto: Veranstalter
Bad Münstereifel – Ein besonderer Abend erwartet die Gäste am Freitag, 7.Oktober, ab 19 Uhr im Heisterbacher Tor in Bad Münstereifel. Zum ersten Mal können die Gäste „Wilmo, die Bänkelsängerin“ alias Monika Schmitz im Rahmen eines „zünftigen Torwächtermahles“ erleben. „Bänkelgesang im Stadttor“ weiterlesen →
Kinderschutzbund Bad Münstereifel sorgte für Kindertheater – Filmprojekte für Kinder in den Herbstferien
Der Kinderschutzbund Bad Münstereifel sorgte für eine Theatervorstellung. Foto: privat
Bad Münstereifel – Ein ungewohntes Bild bot sich den Bewohnern des Seniorenzentrum Otterbach in Bad Münstereifel am vergangenen Mittwoch: Vor dem Veranstaltungssaal reihte sich Kinderwagen an Kinderwagen. Denn auf Einladung des Münstereifeler Kinderschutzbundes hatten sich viele Familien mit Kindern eingefunden, um die Geschichte von Leo, dem Drachenkind zu erleben, aufgeführt vom Cassiopeia-Theater aus Köln. Jede Menge Kinderwagen vor dem Seniorenzentrum weiterlesen →
Honerather Skulpturen Symposion diesmal mit Griechischem Generalkonsul
Paul Greven arbeitet noch an seinem „Trojaner“. Foto: Greven
Bad Münstereifel-Honerath – Die 14. Ausgabe des Honerather Skulpturen Symposion steht vor der Tür: Der Münstereifeler Künstler Paul Greven lädt am Wochenende 24. und 25. September auf seinen Kunsthof Brahmsstraße 37 in Bad Münstereifel-Honerath ein, um Kunst von Skulptur über Lesung bis zu Theater rund um das Thema Troja zu zeigen. Trojanisches Pferd in der Eifel weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.