Schleiden-Oberhausen – Bürgermeister Ingo Pfennings hat nun auch ein weiteres Amt des ehemaligen Bürgermeisters Udo Meister übernommen. Er wurde jetzt bei der Jahreshauptversammlung zum 1. Vorsitzenden des THW-Fördervereins gewählt. Vor den Wahlen gab Meister einen Rückblick über das Jahr 2018. Er erinnerte an den Tag der offenen Tür anlässlich des 30-jährigen Bestehens der THW- Helfervereinigung Schleiden sowie an die THW-Jugendgruppe, die seit 25 Jahren existiert. Zu den großen Beschaffungen des vergangenen Jahres gehörte unter anderem die Schaufel für den Gabelstapler, die dazu dient, die Sandsackfüllmaschine zu befüllen. Ingo Pfennings neuer Vorsitzender der THW-Helfervereinigung Schleiden weiterlesen
Schlagwort-Archive: Daniel Schwarzer
Ehrenamtler des THW Schleiden leisteten über 17.600 Stunden
Im vergangenen Jahr gab es zahlreiche Einsätze, Übungen, Ausbildungen und auch Ehrungen für die Helfer
Schleiden – Eine beeindruckende Bilanz kann der THW-Ortsverband Schleiden vorlegen. In 2018 leisteten die Mitglieder allein über 1.400 Stunden zur örtlichen Gefahrenabwehr mit verschiedenen Einsätzen ab, wie zum Beispiel das Ausleuchten beim Großbrand des Städtisches Johannes-Sturmius-Gymnasiums in Schleiden. Ehrenamtler des THW Schleiden leisteten über 17.600 Stunden weiterlesen
THW Ortsverband Schleiden leistete 2017 über 12.000 ehrenamtliche Stunden ab
Allein über 2000 Stunden wurden in die Jugendarbeit investiert
Schleiden – Eine beeindruckende Bilanz kann der THW-Ortsverband Schleiden vorlegen. In 2017 leiteten die Mitglieder allein über 800 Stunden zur örtlichen Gefahrenabwehr mit verschiedenen Einsätzen ab, wie zum Beispiel beim Ausleuchten eines Großbrandes. „Der THW Ortsverband Schleiden unterstützte die Polizei aber auch bei Grenzkontrollen in Aachen, bei diversen Räumungen von Hanfplantagen oder Unwettereinsätzen im Kreisgebiet“, so der Ortsbeauftragte Daniel Schwarzer. THW Ortsverband Schleiden leistete 2017 über 12.000 ehrenamtliche Stunden ab weiterlesen
Hilfsgruppe Eifel ehrte THW Schleiden als zuverlässigen Partner
Von Reiner Züll Kommerner Ehepaar überbrachte 1000 Euro
Kall/Roggendorf – Für die gute Zusammenarbeit und die jahrelange Unterstützung bedankte sich die Hilfsgruppe Eifel kürzlich während einer Sitzung beim THW-Ortsverband Schleiden. Vorsitzender Willi Greuel überreichte dem Ortsbeauftragten Daniel Schwarzer eine Urkunde und hob dabei das fast 25-jährige Engagement der Technischen Helfer aus dem Schleidener Tal hervor. Hilfsgruppe Eifel ehrte THW Schleiden als zuverlässigen Partner weiterlesen
Vermisstensuche und Verpuffung: THW Schleiden probte Ernstfall
Nach 2013 veranstaltete der THW Ortsverband Schleiden wieder eine überörtliche Ausbildung auf dem Bundeswehrgelände in Geilenkirchen-Teveren
Schleiden/Teveren – Mit einer Verbandsfahrt startete kürzlich der Technische Zug mit den Gruppen Zugtrupp, Bergungsguppe , Fachgruppe Beleuchtung und der Jugendgruppe nach Geilenkirchen. Parallel zum THW war auch das Deutsche Rote Kreuz mit dem Kreisverband Essen vor Ort. Die erste Nachtübung kam in der Nacht von Freitag auf Samstag, dort wurde eine Vermisstensuche abgehalten und Vermisste mittels Seilbahn geborgen. Vermisstensuche und Verpuffung: THW Schleiden probte Ernstfall weiterlesen
THW Schleiden leistete 2015 über 8.200 ehrenamtliche Dienststunden
Von Räumen einer Hanfplantage bis Ausleuchten eines Einsatzes bei einem Großbrandes
Schleiden – Viele Menschen in der Eifel engagieren sich in verschiedenen Hilfsorganisationen, um im Notfall handfeste Hilfe zu leisten. Beim THW (Technisches Hilfswerk) Ortsverband Schleiden kamen allein im vergangenen Jahr 2015 über 8.200 ehrenamtliche Dienststunden zusammen. Dazu zählten viele Stunden zur örtlichen Gefahrenabwehr mit verschiedenen Einsätzen, wie zum Beispiel beim Ausleuchten eines Einsatzes bei einem Großbrand in Weilerswist, beim Räumen einer Hanfplantage in Schleiden-Herhahn sowie bei der Unterstützung der Deutschen Meisterschaft im Crossduathlon. THW Schleiden leistete 2015 über 8.200 ehrenamtliche Dienststunden weiterlesen
Führungswechsel beim THW Schleiden
Nach über 30 Jahren im Amt wurde der Schleidener THW-Dienststellenleiter, Richard Schwarzer, gebührend verabschiedet
Schleiden-Oberhausen – Am Freitagabend fand im Bürgersaal Oberhausen die offizielle Feier des Führungswechsels beim THW Ortsverband Schleiden statt. Zu diesem Anlass hatte der THW Geschäftsführer des Geschäftsführerbereichs Aachen, Wolfgang Friebe, eingeladen. Der amtierende Ortsbeauftragte für Schleiden, Richard Schwarzer, legt auf eigenen Wunsch das Amt des Dienststellenleiter nach über 30 Jahren nieder. Sein Nachfolger wird der bisherige Zugführer, sein Sohn Daniel Schwarzer. Führungswechsel beim THW Schleiden weiterlesen
THW Schleiden hilft den Flüchtlingen
13 Helfer transportierten 140 Matratzen und 70 Etagenbetten nach Monschau, anschließend half man beim Aufbau
chleiden – Am späten Freitagnachmittag wurde der THW Ortsverband Schleiden zur Unterstützung des THW Ortsverband Simmerath alarmiert. Die Schleidener fuhren nach Weseling um dort 70 Etagenbetten und 140 Matratzen abzuholen, die nach Monschau transportiert werden mussten. THW Schleiden hilft den Flüchtlingen weiterlesen
THW Schleiden leistete 9500 ehrenamtliche Dienststunden
Helfer waren sogar beim Aachener Reitturnier „CHIO“ im Einsatz
Schleiden – Der THW Ortsverband Schleiden hat im Jahr 2014 über 9500 ehrenamtliche Stunden geleistet. Dazu zählten viele Stunden zur örtlichen Gefahrenabwehr mit verschiedenen Einsätzen wie zum Beispiel Unterstützung bei einer Wohnhauswandabstützung im Kreis Düren oder beim Räumen einer Hanfplantage ebenfalls im Kreis Düren. Weiterhin wurden Sandsäcken in den Kreisen Aachen und Euskirchen angeliefert und verbaut und nach einem Hallendacheinsturz im Kreis Euskirchen die Unfallstelle ausgeleuchtet. THW Schleiden leistete 9500 ehrenamtliche Dienststunden weiterlesen
THW Schleiden: Flutmedaille, Höhenklettern und Vermisstenrettung
Schleidener Einsatzkräfte wurden mit Einsatzmedaille „Fluthilfe 2013“ ausgezeichnet und absolvierten zwei Übungen
Schleiden – Ein Jahr nach dem Hochwassereinsatz im Osten Deutschlands sind die ehrenamtlichen Helfer des Technischen Hilfswerks aus den Kreisen Aachen, Düren und Euskirchen nachträglich ausgezeichnet worden. Neben neun Einsatzkräften vom THW Euskirchen erhielten auch Helfer des THW Ortsverbandes Schleiden im Alten Ballsaal des Kurhauses von Aachen die Einsatzmedaille „Fluthilfe 2013“ durch den THW-Landesbeauftragten Dr. Hans-Ingo Schliwienski. Der Landesbeauftragte bedankte sich bei den Einsatzkräften für ihren Einsatz. THW Schleiden: Flutmedaille, Höhenklettern und Vermisstenrettung weiterlesen