Im vergangenen Jahr gab es zahlreiche Einsätze, Übungen, Ausbildungen und auch Ehrungen für die Helfer
Schleiden – Eine beeindruckende Bilanz kann der THW-Ortsverband Schleiden vorlegen. In 2018 leisteten die Mitglieder allein über 1.400 Stunden zur örtlichen Gefahrenabwehr mit verschiedenen Einsätzen ab, wie zum Beispiel das Ausleuchten beim Großbrand des Städtisches Johannes-Sturmius-Gymnasiums in Schleiden. Ehrenamtler des THW Schleiden leisteten über 17.600 Stunden weiterlesen →
Von Reiner Züll Kommerner Ehepaar überbrachte 1000 Euro
Kall/Roggendorf – Für die gute Zusammenarbeit und die jahrelange Unterstützung bedankte sich die Hilfsgruppe Eifel kürzlich während einer Sitzung beim THW-Ortsverband Schleiden. Vorsitzender Willi Greuel überreichte dem Ortsbeauftragten Daniel Schwarzer eine Urkunde und hob dabei das fast 25-jährige Engagement der Technischen Helfer aus dem Schleidener Tal hervor. Hilfsgruppe Eifel ehrte THW Schleiden als zuverlässigen Partner weiterlesen →
Nach 2013 veranstaltete der THW Ortsverband Schleiden wieder eine überörtliche Ausbildung auf dem Bundeswehrgelände in Geilenkirchen-Teveren
Schleiden/Teveren – Mit einer Verbandsfahrt startete kürzlich der Technische Zug mit den Gruppen Zugtrupp, Bergungsguppe , Fachgruppe Beleuchtung und der Jugendgruppe nach Geilenkirchen. Parallel zum THW war auch das Deutsche Rote Kreuz mit dem Kreisverband Essen vor Ort. Die erste Nachtübung kam in der Nacht von Freitag auf Samstag, dort wurde eine Vermisstensuche abgehalten und Vermisste mittels Seilbahn geborgen. Vermisstensuche und Verpuffung: THW Schleiden probte Ernstfall weiterlesen →
Ortsverband unterstütze Aufbau des Flüchtlingcamp in Dresden
Schleiden/Dresden – 2500 Feldbetten brachten Björn Groß und Patrick Schakau vom THW- Ortsverband Schleiden jetzt von von Leerdam in den Niederlanden nach Dresden, um dort den Aufbau eines Flüchtlingscamps zu unterstützen. Schleidener THW-Helfer brachten 2500 Feldbetten weiterlesen →
Großer Festakt mit viel Prominenz anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Ortsverbands Schleiden – Schwarzer war bereits in Somalia, Ruanda, Zaire, Rumänien, Russland und den Niederlanden im Einsatz
Schleiden – Der THW Ortsverband Schleiden feierte jetzt sein 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt im Bürgersaal in Schleiden-Oberhausen. Nach einem kurzen musikalischen Auftakt durch das Tambourcorps Oberhausen begrüßte der Ortsbeauftragte Richard Schwarzer die anwesenden Gäste. Darunter zählten neben lokaler Politprominenz auch Mitglieder aus dem Bundes- und Landtag, der Feuerwehr sowie hochrangige Vertreter des THW. Schwarzer erhielt für Lebenswerk THW-Ehrenzeichen in Gold weiterlesen →
Schleiden – In diesem Jahr feiert das Technische Hilfswerk (THW), Ortsverband Schleiden, sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 29. Mai, 19 Uhr, im Saal des Bürgerhauses Oberhausen ein Festakt für geladene Gäste statt. Zu diesem Festakt haben unter anderem Landrat Günter Rosenke, der Bürgermeister der Stadt Schleiden, Udo Meister, und Detlef Seif MdB zugesagt. THW Ortsverband Schleiden wird 50 Jahre alt weiterlesen →
Helfer waren sogar beim Aachener Reitturnier „CHIO“ im Einsatz
Schleiden – Der THW Ortsverband Schleiden hat im Jahr 2014 über 9500 ehrenamtliche Stunden geleistet. Dazu zählten viele Stunden zur örtlichen Gefahrenabwehr mit verschiedenen Einsätzen wie zum Beispiel Unterstützung bei einer Wohnhauswandabstützung im Kreis Düren oder beim Räumen einer Hanfplantage ebenfalls im Kreis Düren. Weiterhin wurden Sandsäcken in den Kreisen Aachen und Euskirchen angeliefert und verbaut und nach einem Hallendacheinsturz im Kreis Euskirchen die Unfallstelle ausgeleuchtet. THW Schleiden leistete 9500 ehrenamtliche Dienststunden weiterlesen →
Schleiden – Spätestens nach den diversen Abhörskandalen ist das Thema sicherer Digitalfunk wieder in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gerückt. Das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Schleiden hat bereits 2013 auf digitale Handfunkgeräte (HRT=Handheld Radio Terminal) umgerüstet und dabei gleich die Fahrzeuge für die moderne und sicherere Technologie vorbereitet. THW Schleiden funkt jetzt digital weiterlesen →
THW Schleiden war auf Großveranstaltungen und bei Unglücksfällen im Einsatz
Schleiden – Der THW (Technisches Hilfswerk) Ortsverband Schleiden hat im Jahr 2013 über 9200 ehrenamtliche Stunden geleistet, wie Zugführer Daniel Schwarzer jetzt mitteilt. Dazu zählten viele Stunden zur örtlichen Gefahrenabwehr mit verschiedenen Beleuchtungseinsätzen wie zum Beispiel bei Großveranstaltungen, bei denen die Helfer Behandlungsplätze und Bereitstellungsräume ausleuchteten und beim Bootsunglück auf dem Rursee ebenso wie beim Jahrhunderthochwasser in Magdeburg für das nötige Licht sorgten. Über 9200 ehrenamtliche Dienststunden geleistet weiterlesen →
Schleiden/Aachen – Am vergangenen Wochenende endete das weltbekannte Reitturnier CHIO in Aachen. Um den reibungslosen Ablauf des Internationalen Spring-, Dressur-, Vielseitigkeits-, Fahr- und Voltigierturnier der Bundesrepublik Deutschland zu gewährleisten, waren auch einige Helfer des THW Schleiden im Einsatz. THW Schleiden beim Reitturnier „CHIO“ im Einsatz weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.