Gemeinsam stellen die evangelische Kirche und die Diakonie in einem ersten Schritt vier Millionen Euro für Betroffene der Flutkatastrophe bereit
Thomas Oelkers (v.l.), Vorstand Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, Hans Peter Bruckhoff, Superintendent des Kirchenkreis Aachen, Malte Duisberg, Geschäftsführer EVA Evangelisches Alten- und Pflegeheim, Ulrich Lilie, Präsident Diakonie Deutschland, und Martin Kessler, Direktor Diakonie Katastrophenhilfe, trafen sich heute in Kall, um die ersten Trockengeräte für die Aufräumarbeiten zu überreichen. Bild: Hermann Bredehorst/Diakonie Katastrophenhilfe
Kall – Heute haben Diakoniepräsident Ulrich Lilie, der Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, Martin Keßler, und der Vorstand des Diakonischen Werkes Rheinland-Westfalen-Lippe (Diakonie RWL) die von der Flutkatastrophe stark betroffene Evangelische Kirche in Kall besucht. Mit im Gepäck hatten sie Trockengeräte für die Aufräumarbeiten. In den kommenden Tagen verteilt die Diakonie RWL rund 100 solcher Geräte in Regionen, in denen die Aufräumarbeiten begonnen haben. Diakonie besucht Kirchengemeinde Kall im Katastrophengebiet weiterlesen →
Das Singspiel erzählt in moderner musikalischer Form von einigen wichtigen Stationen im Leben des Reformators . Bild: privat
Schleiden-Gemünd – Die Proben laufen schon seit Ende März: Der Projekt-Kinderchor „Luther-Singers“ unter der Leitung von Werner Harzheim und die Chorkids Gemünd unter Leitung von Heinz und Gabi Ströder möchten anlässlich des 500. Reformationsgeburtstags sowie des zehnjährigen Bestehens der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Schleidener Tal am Sonntag, 11. Juni, 16 Uhr, das Kinder-Musical „Wenn einer fragt – Martin Luther“ von Uli Führe und Hellmuth Wolff in der Evangelischen Kirche Gemünd aufführen. Kindermusical über Martin Luther in Gemünder Evangelischen Kirche weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.