Der Lyriker wird von Roman Kutsch am Piano begleitet
Christoph Leisten gilt als einer der renommiertesten zeitgenössischen Lyriker. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Eine etwa 60-minütige Lesung mit Christoph Leisten veranstaltet das KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, in Schleiden-Gemünd am Sonntag, 8. April, um 11 Uhr. Dabei will der Lyriker aus seinen Büchern „in diesem licht“, „der mond vergebens“ und „bis zur schwerelosigkeit“ sowie auch jüngst entstandene Gedichte lesen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Christoph Leisten liest im Kunstforum Eifel weiterlesen →
Der Lyriker wird von Roman Kutsch am Piano begleitet
Christoph Leisten gilt als einer der renommiertesten zeitgenössischen Lyriker. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Eine etwa 60-minütige Lesung mit Christoph Leisten veranstaltet das KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, in Schleiden-Gemünd am Sonntag, 8. April, um 11 Uhr. Dabei will der Lyriker aus seinen Büchern „in diesem licht“, „der mond vergebens“ und „bis zur schwerelosigkeit“ sowie auch jüngst entstandene Gedichte lesen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Christoph Leisten liest im Kunstforum Eifel weiterlesen →
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Sektion Eifel/Schleiden des Deutschen Alpenvereins wurde dem Gründer des Bergsportvereins erstmalig in der Vereinsgeschichte die besondere Auszeichnung zuteil
Ohne seine drei Jahrzehnte währende Vorstandstätigkeit als 1. Vorsitzender wäre die DAV-Sektion Schleiden/Eifel wohl nicht das, was sie heute ist. Für seine Verdienste wurde Rudi Berners jetzt zum Ehrenvorsitzenden der Sektion ernannt. Foto: Armin Zalfen
Schleiden-Gemünd – „Wo fange ich an, wo höre ich auf?“, dieser Frage musste sich Max Theißen, Vorsitzender der Sektion Eifel/Schleiden des Deutschen Alpenvereins (DAV), stellen, als er über Rudi Berners berichten wollte. Denn der Harperscheider Berners hatte nicht nur 1986 den „Bergsteigerverein Eifel“ gegründet und damit den Grundstein für die spätere DAV-Sektion gelegt, sondern auch über drei Jahrzehnte die Geschicke des Bergsportvereins als Vorsitzender maßgeblich geleitet und geprägt. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung der Sektion am vergangenen Freitag wurde Rudi Berners jetzt eine besondere Ehre zuteil: Nach einstimmigem Beschluss der Mitgliederversammlung ernannte Theißen ihn, bislang einmalig in der Vereinsgeschichte, zum Ehrenvorsitzenden. 30 Jahre Einsatz: Rudi Berners zum Ehrenvorsitzenden ernannt weiterlesen →
Heike Adami berichtet in der Galerie „Eifel Kunst“ über eine fiktive Familiengeschichte des 21. Jahrhunderts
Autorin Heike Adami hat sowohl jüdische wie muslimische Verwandte und hat sich davon zu ihrem Roman inspirieren lassen. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Die Autorin Heike Adami will am Sonntag, 22. Oktober, um 15 Uhr in der Galerie Eifel Kunst, Schleidener Straße 1, 53937 Gemünd aus ihrem Buch „UN-Vollendete“ lesen. Der Eintritt ist frei. In dem Buch beschreibt Adami die Geschichte einer Familie, die im israelisch-palästinensischen Gebiet lebt. Dabei treffen sich zwei Cousins, der halbjüdische Jonah und der muslimische Bashar, an der „Grünen Linie“ und erleben den Nah-Ost-Konflikt hautnah. Leben im israelisch-palästinensischen Gebiet weiterlesen →
Wie weit ist die Entwicklung zur Wildnis in den Wäldern des östlichen Kermeter?
Gemeinsam mit Nationalparkbezirksleiter Volker Möller (rechts) auf Tour: Bei der Bürgerwanderung können Anwohner des östlichen Kermeters Fragen zum Nationalpark Eifel und seinen Managementmaßnahmen stellen. Foto: Nationalparkverwaltung Eifel
Schleiden-Gemünd – Die Nationalparkverwaltung des Nationalparks Eifel lädt Interessierte zu einer Bürgerwanderung im östlichen Kermeter ein, und zwar am Samstag, 14. Oktober, ab 10 Uhr. Treffpunkt ist am Parkplatz Tönnishäuschen, die Dauer soll etwa drei Stunden betragen. Bürgerwanderung im Nationalpark Eifel weiterlesen →
Theaterfreunde Schleidener Tal bieten abwechslungsreiche Unterhaltung im Kurhaus
Mit dem Gastspiel „Der talentierte Mr. Ripley“ startet die neue Saison. Foto: Kerstin Brandt
Schleiden-Gemünd – Die Theaterfreunde Schleidener Tal beginnen die neue Theaterspielzeit 2017/2018 am Mittwoch, 4. Oktober, mit dem Gastspiel „Der talentierte Mr. Ripley“ nach dem Roman von Patricia Highsmith, aufgeführt vom Grenzlandtheater Aachen. Alle Gastspiele werden um 20 Uhr im Kurhaus Gemünd aufgeführt. Die Bürgerstiftung Schleiden als Kooperationspartner der Theaterfreunde Schleidener Tal sponsert dieses erste Gastspiel der Saison, so dass es Karten kostenlos im Parkrestaurant Gemünd, Telefon 0 24 44-27 76, gibt. Es werden nur die verfügbaren Einzelkarten kostenlos verteilt, Abonnement-Inhaber behalten ihre Plätze. Neue Theaterspielzeit in Gemünd weiterlesen →
Konzert in der Evangelischen Kirche unter dem Dirigenten Dr. Vladislav Belikov
Das Solistenensemble des Russisch-Orthodoxen Patriarchen Kyrill I. Foto: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Das Vokalensemble St. Daniels-Chor, Moskau, will unter der Leitung des Dirigenten Dr. Vladislav Belikov am Sonntag, 23. Juli, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Gemünd ein geistliches Konzert gestalten. Das Solistenensemble des Russisch-Orthodoxen Patriarchen Kyrill I. will dabei in einer 4-köpfigen Besetzung auftreten. Moskauer Gesangssolisten gastieren in Gemünd weiterlesen →
Das Orgelduo Martina und Erwin Kettges spielen gegen Hunger und Wassernot
Das Orgelduo Martina und Erwin Kettges im Einsatz für Afrika. Foto: privat
Schleiden-Gemünd – Das Orgelduo Martina und Erwin Kettges will die Not in Afrika lindern, und zwar auf musikalische Art. Mit Drehorgel und Akkordeon haben die beiden Musiker jetzt auf dem Bauernmarkt in Schleiden gespielt und dabei um Spenden der Besucher für die Aktion „Deutschland hilft Afrika gegen Hunger und Wassernot“ gebeten. 159.25 Euro kamen so zusammen. Musik gegen Not in Afrika weiterlesen →
Der Kalterherberger Singer/Songwriter Georg Kaiser macht auf seiner Tournee Halt im Gewölbekeller der Galerie Eifel Kunst
Georg Kaiser ist bekannter Solokünstler für Irish Folk. Foto: Marita Rauchberger
Schleiden-Gemünd – Liebhaber des Irish Folk können sich auf einen Abend mit Singer/Songwriter Georg Kaiser freuen: Auf seiner Tour 2017 „Proud to be Irish“ macht der Kalterherberger auch Halt im Gewölbekeller der Galerie Eifel Kunst in Schleiden-Gemünd, Schleidener Straße 1, und zwar am Samstag, 24. Juni, ab 20 Uhr. Dabei will der Musiker sein Publikum auf die musikalische Reise ins Land der Jigs and Reels – nach Irland – nehmen. Irish Folk in Gemünd weiterlesen →
Themenweg im Nationalpark Eifel ist ein Kooperationsprojekt des Ökumenischen Netzwerks „Kirche im Nationalpark Eifel“ (Geschäftsführung Bistum Aachen) und der Nationalparkverwaltung Eifel
Im Auftrag der Vereinten Nationen überreicht Prof. Dr. Karl-Heinz Erdmann (Mitte) vom Bundesamt für Naturschutz die Auszeichnung an Dr. Manfred Körber (links), den Leiter der Abteilung Grundfragen und -aufgaben der Pastoral im Bischöflichen Generalvikariat Aachen, und Michael Lammertz (rechts), den stellvertretender Leiter des Nationalparkforstamts Eifel. (Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/M. Weisgerber)
Schleiden-Gemünd – Der Schöpfungspfad im Nationalpark Eifel ist jetzt zum „Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ gekürt worden. Diese Ehrung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzen. Die offizielle Urkunde übergab Professor Dr. Karl-Heinz Erdmann vom Bundesamt für Naturschutz an Dr. Manfred Körber, Leiter der Abteilung Grundfragen und -aufgaben der Pastoral im Bischöflichen Generalvikariat, und Michael Lammertz, stellvertretender Leiter des Nationalparkforstamts Eifel / Wald und Holz NRW. Auszeichnung UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ für „Schöpfungspfad“ weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.