Vormundschaft: Jugendamt des Kreises Euskirchen sucht engagierte Menschen für ein ganz besonderes Ehrenamt
Kreis Euskirchen – Das Jugendamt des Kreises Euskirchen sucht engagierte Menschen für die Betreuung als Vormund von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern aus verschiedenen Gründen wie Erziehungsunfähigkeit, Krankheit oder Abwesenheit das Sorgerecht nicht ausüben können. Das Jugendamt arbeitet seit 2014 mit ehrenamtlichen Vormündern zusammen. In den vergangenen Jahren habe sich gezeigt, dass gerade die Begleitung durch einen ehrenamtlichen Vormund eine Bereicherung für alle Beteiligten sei. Verlässliche Bezugsperson für Kinder weiterlesen →
Jugendamt des Kreises Euskirchen: Ein ehrenamtlicher Vormund sollte ein solches Kind möglichst über Jahre begleiten und ihm gegebenenfalls auch im Erwachsenenalter als Ansprechpartner zur Verfügung stehen können – Das Kind verbleibt dabei in seinem Umfeld
Kreis Euskirchen – Auch im Kreis Euskirchen gibt es Kinder, die in Heimen und Pflegefamilien aufwachsen. Oft ist es so, dass diese Kinder niemanden haben, der sie besucht oder der sie auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben begleitet. Für diese Kinder sucht das Kreisjugendamt erfahrene Menschen, die bereit sind, ihnen Zeit zu schenken, die Anteil nehmen am Alltag der Kinder und die gemeinsam mit weiteren Helfern Verantwortung übernehmen. Engagierte Personen mit Herz zur Begleitung von Kindern gesucht weiterlesen →
Bürger werden gebeten, gemeinsam mit dem Jugendamt an der Betreuung von Jugendlichen und Kindern zu helfen
Kreis Euskirchen – Bei den Flüchtlingen, die auch in den Kreis Euskirchen kommen, sind immer wieder unbegleitete, minderjährige Jugendliche dabei. Derzeit werden 20 jugendliche Flüchtlinge durch das Jugendamt des Kreises betreut. Um die Heranwachsenden angemessen betreuen und unterbringen zu können, bittet der Kreis Euskirchen die Bevölkerung um Mithilfe. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – wer hilft mit? weiterlesen →
„EU-FUN“ stärkt Selbstvertrauen und Kompetenzen junger Familien – Dank 50.000-Euro-Spende der Kreissparkasse Euskirchen ist das Projekt, das jetzt auch in Berlin auf Interesse stößt, langfristig gesichert – Babybegrüßungsbesuche und kostenlose Workshops
Kreis Euskirchen – Zufriedene Babytöne waren am vergangenen Dienstagvormittag im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) zu hören. Grund war nicht der frische Nachwuchs einer Mitarbeiterin, sondern der „Geburtstag“ eines ganz anderen „Babys“: Seit fünf Jahren gibt es das Projekt „EU-FUN“, getragen vom Verein zur Förderung der Familienunterstützung im Kreis Euskirchen. Bei der Pressekonferenz zeugten Videos von Babys mit jungen Eltern von der Einfachheit, aber dennoch hochwirksamen Arbeit des Projektes.
Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, berichtete: „Mit dem Projekt »EU-FUN« hat der Kreis 2010 etwas aus der Taufe gehoben, was zunehmend bedeutsamer wird: Junge Eltern werden darin unterstützt, die Signale ihrer Kinder besser zu erkennen und dann so zu reagieren, dass die Kinder gefördert werden und sich dabei auch noch zu glücklichen und empathischen Wesen entwickeln können.“ „Das Baby macht schon Schule“ weiterlesen →
In 20 Fällen stellten die Mitarbeiter im Jahr 2012 eine akute Gefährdung des Kindeswohls fest, in 37 Fällen sahen sie weder Kindeswohlgefährdung noch Hilfebedarf
Kreis Euskirchen – 133 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls eröffnete das Euskirchener Kreisjugendamt im Rahmen ihres Schutzauftrags im Jahr 2012. Dabei sahen die Mitarbeiter in 20 Fällen das Kindeswohl akut gefährdet, wie die Pressestelle von IT.NRW jetzt mitteilte. In Nordrhein-Westfehlen würde das Jugendamt in mehr als der Hälfte aller Fälle von Verwandten, Bekannten oder Nachbarn des Kindes oder Jugendlichen auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung hingewiesen. In den weiteren Fällen seien Polizei, Gerichte oder Staatsanwaltschaften Initiator für eine Gefährdungseinschätzung gewesen. Kindeswohl: Jugendamt Kreis Euskirchen eröffnete 133 Verfahren weiterlesen →
Gefragt ist Verständnis für die Besonderheiten der jungen Leute – Infoveranstaltung für alle Interessierten in der Kreisverwaltung
Kreis Euskirchen – Die Abteilung Jugend und Familie beim Kreis Euskirchen sucht ehrenamtliche Vormünder, die einen längerfristigen und regelmäßigen Kontakt zu Kindern mit schwierigem Erziehungshintergrund halten und an der Stelle der Eltern auch die Verantwortung übernehmen. Kreis sucht ehrenamtliche Vormünder für Kinder weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.