Benefizlesung von Schriftsteller, Fotojournalist und Schauspieler Hans Jürgen Sittig zu Gunsten des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel
Hans Jürgen Sittig (v.l.) und Bert Enkel setzen sich für den Kinderschutzbund ein. Foto: privat
Bad Münstereifel – Aus seinem Eifeler Geschichtsbuch will der Schriftsteller, Fotojournalist und Schauspieler Hans Jürgen Sittig lesen, und zwar am Freitag, 28. Oktober, ab 18 Uhr im historischen Ratssaal in Bad Münstereifel. Begleitet wird er dabei vom Kuchenheimer Gitarristen Bert Enkel. Der Erlös geht an den Kinderschutzbund Bad Münstereifel, dabei ist der Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. „Eifel ist auch, wenn man lacht“ weiterlesen →
Kinderschutzbund Bad Münstereifel sorgte für Kindertheater – Filmprojekte für Kinder in den Herbstferien
Der Kinderschutzbund Bad Münstereifel sorgte für eine Theatervorstellung. Foto: privat
Bad Münstereifel – Ein ungewohntes Bild bot sich den Bewohnern des Seniorenzentrum Otterbach in Bad Münstereifel am vergangenen Mittwoch: Vor dem Veranstaltungssaal reihte sich Kinderwagen an Kinderwagen. Denn auf Einladung des Münstereifeler Kinderschutzbundes hatten sich viele Familien mit Kindern eingefunden, um die Geschichte von Leo, dem Drachenkind zu erleben, aufgeführt vom Cassiopeia-Theater aus Köln. Jede Menge Kinderwagen vor dem Seniorenzentrum weiterlesen →
Kinderschutzbund und Stadt Mechernich sorgen mit dem Holzheimer Figurentheater „spielbar” für unterhaltsame Theatertage
Gespannt verfolgten die Mechernicher Kinder, wie Nartano Petra Eden (v.l.) und Tameer Gunnar Eden das „Geheimnis der Gänsehirtin“ lüfteten. Foto: Kira Eden
Mechernich – „Uns ist wichtig, dass den Kindern auch in der Urlaubszeit etwas Sinnvolles geboten wird“, so Christel Hufschlag vom Kinderschutzbund Mechernich. Deshalb hat sie das Holzheimer Figurentheater „spielbar“ für eine Vorstellung am Anfang der Sommerferien in der Grundschule Mechernich engagiert. Schüler der offenen Ganztagsschule sowie von mehreren Kindergärten aus Mechernich konnten so erleben, wie das „Geheimnis der Gänsehirtin“ in der gleichnamigen Inszenierung gelüftet wurde. Kinderkulturprogramm auch in den Ferien weiterlesen →
Kinderschutzbund Bad Münstereifel bietet Stadtranderholung mit Zirkusprojekt, Hüttenbau, Bastelaktionen und weiteren Angeboten – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt die Ferienfreizeit mit 1500 Euro
Auch daheim können Ferien toll sein: Rund 70 Kinder vergnügen sich zur Zeit bei der Stadtranderholung Bad Münstereifel, vom Kinderschutzbund organisiert und von der Kreissparkasse unterstützt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Rund 70 Kinder tummeln sich zur Zeit im Schleidtal-Park Bad Münstereifel: Seit über 20 Jahren bietet der kurstädtische Kinderschutzbund Schülern zwischen sechs und zwölf Jahren die Möglichkeit, einen Teil der Sommerferien mit zahlreichen Spiel- und Spaßaktionen zu verbringen. Cornelia Franck vom Kinderschutzbund: „Es gibt viele Mannschaftsspiele, bei heißem Wetter bauen wir eine große Wasserrutsche am Hang auf und aus Holzlatten können die Kinder Hütten bauen.“ Auch stehe jedes Jahr die Stadtranderholung „Sommer Wind Sonne“ unter einem anderen Motto, so Franck: „Mal war es Fußball, im vergangenen Jahr Indianer. Dieses Jahr haben wir ein Zirkusprojekt, bei dem die Kinder kleine Kunststücke lernen können.“ Abenteuer Sommerferien mit „Sommer Wind Sonne“ weiterlesen →
Rotary Club Euskirchen übergab Spende aus Adventskalenderverkauf an sieben Wohlfahrtsorganisationen aus dem Kreis Euskirchen
Gemeinsam für Kinder im Kreis Euskirchen: Cilly von Sturm (v.l.), Caritas, Anja Sistig und Hildegard Busch, AWO, Anne Kesseler. Kinderschutzbund Euskirchen, Christel Hufschlag und Ingrid Herberg, Kinderschutzbund Mechernich, Andrea Binzenbach, Kinderschutzbund Bad Münstereifel, Nadine Günther, Diakonie, Bernd Milz, Lebenshilfe, Rainer Holdmann, Kinderschutzbund Bad Münstereifel, Gabriele Latzke Künstlerin, sowie Markus Ernst, Rotary Club Euskirchen. Bild: Carsten Düppengießer/Caritas Euskirchen
Euskirchen – 17.500 Euro hat jetzt der Rotary Club Euskirchen an sieben Wohlfahrtsorganisationen aus dem Kreis Euskirchen übergeben. Die Summe war über den alljährlichen Verkauf von Benefiz-Adventskalendern zusammengekommen. 17.500 Euro für hilfebedürftige Kinder und Jugendliche weiterlesen →
Holzheimer „Figurentheater spielbar“ zeigte die Inszenierung „Andy Anders“ in der Grundschule Mechernich für Kinder, die nicht in den Urlaub gefahren sind
Auf Einladung von Christel Hufschlag (r.) vom Kinderschutzbund Mechernich spielte Nartano Petra Eden die Inszenierung „Andy Anders“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Kultur auch in den Ferien für Daheimgebliebene bescherte jetzt der Kinderschutzbund Mechernicher Kindern: Rund 70 „Pänz“ konnten in der Grundschule Mechernich das Theaterstück „Andy Anders. Oder: Warum willst Du nicht mein Freund sein?“ sehen. Christel Hufschlag vom Kinderschutzbund Mechernich über die Inszenierung vom Holzheimer „Figurentheater spielbar“: „Ich hatte bereits das Vergnügen, dieses einfühlsame Stück zu sehen und habe das Theater deshalb wieder eingeladen. Ich finde die Geschichte sehr passend für die Kinder.“ Kinderschutzbund sorgt auch in den Ferien für Kultur weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.