70 Veranstaltungen in fünf Gemeindeverbänden allein im Zeitraum eines Jahres
Das Bild zeigt MdL Klaus Voussem (v.l.) und den neuen Vorstand der Kreis-Senioren Union: Karl-Heinz Niemeyer, Helga Behrend (beide stellvertrete Vorsitzende), Waltraud Mohr (Schriftführerin), Matthias Mohr (Schatzmeister) und Hans-Josef Thelen (alter und neuer Kreisvorsitzender). Bild: Claudia Hoffmann
Euskirchen – Auf Wachstumskurs sind die Gemeindeverbände der Senioren-Union im Kreis Euskirchen, die sich in den vergangenen beiden Jahren über zahlreiche Neumitgliedschaften freuen durften. So lautete das positive Fazit des SU-Kreisvorsitzenden Hans-Josef Thelen auf der Kreismitgliederversammlung in Bad Münstereifel. Im dortigen Gemeindeverband sind zwei Drittel Frauen und ein Drittel Männer aktiv. In Euskirchen sei es umgekehrt, hatte Thelen in Vorbereitung auf die Veranstaltung umfangreiches Zahlenmaterial analysiert. „Was wiederum bedeutet, dass der Vorsitzende in Bad Münstereifel wohl ein ganz besonderes Händchen für die Damenwelt besitzt“, bilanzierte Thelen zur Freude von Bruno Rosenberger augenzwinkernd. SU-Kreisvorsitzender Hans-Josef Thelen geht in die dritte Amtsperiode weiterlesen →
Seine politischen Ziele, für die er sich einsetzen möchte, sind unter anderem eine verbesserte Mobilität, der Lückenschluss der A1, eine Verbesserung des Eisenbahnnetzes sowie mehr Sicherheit vor Ort
Nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses bedankte sich Klaus Voussem bei den Parteimitgliedern für ihre Unterstützung. Bild: David Dreimüller
Mechernich-Kommern – Klaus Voussem tritt für die CDU bei der Landtagswahl 2017 im Kreis Euskirchen an. Das ist das Ergebnis der Nominierungsversammlung in der Kommerner Bürgerhalle. Von den Parteimitgliedern erhielt Klaus Voussem 115 Ja-Stimmen. „Ich freue mich, dass du wieder den schönsten Wahlkreis des Landes für uns gewinnen sollst“, gehörte die stellvertretende Kreisparteivorsitzende Ute Stolz zu den ersten Gratulantinnen. Klaus Voussem tritt 2017 erneut als CDU-Landtagskandidat an weiterlesen →
400.000 Euro für Kölner Straße in Kall bereitgestellt – Für Sanierung der L 115 in Blankenheim zahlt das Land NRW 800.000 Euro
Das Land NRW stellt ingesamt 2,8 Millionen Euro für Straßenbauprojekte im Kreis Euskirchen zur Verfügung. Symbolbild: Michael Thalken/epa
Kreis Euskirchen – Der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem aus Euskirchen teilt mit, dass das Land Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr Mittel aus dem Landeshaushalt für die Sanierung von Landesstraßen im Kreis Euskirchen eingeplant hat. Dies ergebe sich aus dem vom zuständigen Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlichten Landesstraßenerhaltungsprogramm 2015. 2,8 Millionen Euro zur Sanierung von Landesstraßen im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Klaus Voussem ist verärgert über die „urplötzliche Ankündigung“, sieht aber keine Möglichkeit, die neuen Wahlreiszuschnitte zu verhindern
Die Gemeinde Weilerswist soll bei der Landtagswahl zukünftig zum Wahlkreis 27 Rhein-Sieg-Kreis III gehören. Grafik (Ausschnitt): IT.NRW
Kreis Euskirchen – Innenminister Ralf Jäger (SPD) schlägt vor, die Gemeinde Weilerswist künftig dem Wahlkreis 27 Rhein-Sieg-Kreis III zuzuordnen. Begründet wird die Neueinteilung mit geltendem Landesrecht, wonach die Abweichung der Einwohnerzahl eines Wahlkreises maximal +/- 20 Prozent von der durchschnittlichen Einwohnerzahl aller Wahlkreise betragen darf. Für den bisherigen Wahlkreis Euskirchen I beträgt die Abweichung jedoch aktuell + 24,6 Prozent, so dass hier Handlungsbedarf besteht, um die rechtlichen Vorgaben zu erfüllen. Gemeinde Weilerswist wird in den Landtagswahlkreis Rhein-Sieg verschoben weiterlesen →
Die beiden CDU Landtagsabgeordneten informierten sich vor Ort über die Möglichkeiten des BZE
Einen Einblick in die Arbeiten des Tischlerhandwerks gewährte BZE-Leiter Jochen Kupp (2.v.l) den beiden Landtagsabgeordneten Klaus Voussem (3.v.l.) und Rolf Seel (4.v.l) im Berufsbildungszentrum Euskirchen. Bild: David Dreimüller
Euskirchen – Für die bessere Integration von Flüchtlingen im Kreis Euskirchen wollen sich die beiden Landtagsabgeordneten Klaus Voussem und Rolf Seel einsetzen. Besonders im beruflichen Bereich sehen die beiden Politiker große Chancen. Einen möglichen Ansatz besprachen Voussem und Seel zusammen mit dem Leiter des Berufsbildungszentrums Euskirchen (BZE), Jochen Kupp. Voussem und Seel wollen Flüchtlingen berufliche Zukunft ermöglichen weiterlesen →
Während Schleswig-Holstein seinen Kommunen rund 70 Prozent der Kosten erstatte, bekämen die Städte und Gemeinden im Kreis Euskirchen gerade einmal 38,8 Prozent zurück
Aufgrund der steigenden Zahl von aufgenommenen Flüchtlingen, sieht Klaus Voussem das Land in der Pflicht. Symbolbild: epa
Kreis Euskirchen – Die Kommunen müssen sich um immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber kümmern. Hierbei ist neben der vorrangigsten Frage einer angemessenen und menschenwürdigen Unterkunft zunehmend auch die Frage der Finanzierung in den Städten und Gemeinden zu klären. Finanziell müssen hier die Länder die entstehenden Kosten ausgleichen. Voussem verlangt für Flüchtlingsbetreuung mehr Geld vom Land weiterlesen →
Jugendliche erhielten detaillierten Einblick in die Arbeit der Abgeordneten
Klaus Voussem (MdL) begrüßt Niklas Dohmen (links) im Plenarsaal des Landtags in Düsseldorf. Bild: Thomas Eusterfeldhaus
Mechernich/Düsseldorf – Vom 4. bis 6. September fand in Düsseldorf der 6. Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen statt. 237 Jugendliche zwischen 15 und 21 kamen aus ganz NRW zusammen um für drei Tage an die Stelle der Abgeordneten zu treten und einen Einblick in die Landespolitik zu erhalten. Auf dem Stuhl des Euskirchener CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Voussem nahm Niklas Dohmen aus Mechernich Platz. Niklas Dohmen übernahm Platz von Klaus Voussem weiterlesen →
Klaus Voussem ist verärgert: SPD, Grüne und Piraten verweigerten im Landtag ihre Zustimmung zu einem Antrag, der Aufnahme des Schützenbrauchtums in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO vorsah
Schützen halten nicht nur ihre Tradition aufrecht, sondern engagieren sich – wie hier in Zülpich – auch für karitative und soziale Aktionen. Archivbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Wenn es nach der CDU-Landtagsfraktion ginge, dann soll das deutsche Schützenbrauchtum zum UNESCO-Weltkulturerbe werden. Dort fände es sich dann auf einer Stufe vereint mit dem argentinischen und uruguayischen Tango, der tibetischen Oper in China, dem mongolischen Naadamm-Festival, der Heilig-Blut-Prozession im belgischen Brügge, dem kolumbianischen „Carnaval de Negros y Blancos“ und der Pfeifsprache El Silbo von der spanischen Kanareninsel La Gomera, die bereits die Weihen zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO erhalten haben. Den Schützen die Schützenhilfe versagt weiterlesen →
NRW-Regionen präsentieren ihre Aktionen für vitale ländliche Räume – Umweltminister Remmel bekräftigte den Wunsch, LEADER auch in der kommenden Förderperiode 2014-2020 als Instrument der Förderung des ländlichen Raumes in NRW einzusetzen
NRW-Umweltminister Johannes Remmel (3. v. l.) und Landtagsvizepräsident Eckhard Uhlenberg (rechts) informierten sich am Stand der Eifel gemeinsam mit den Abgeordneten aus der Region über die LEADER-Aktivitäten in der Eifel. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel/Düsseldorf – Gemeinsam mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz und dem dort angesiedelten Zentrum für ländliche Entwicklung hatten die aktuell zwölf LEADER-Regionen in Nordrhein-Westfalen in der Wandelhalle des Landtags in Düsseldorf eine Ausstellung organisiert, bei der die Regionen und die bisherigen Erfolge durch LEADER vorgestellt wurden. Zur Eröffnung der Ausstellung sprachen Landtagsvizepräsident Eckhard Uhlenberg und Umweltminister Johannes Remmel. LEADER-Region Eifel stellt sich im Landtag vor weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.