Vertreter von Kommunen aus dem Kreis Euskirchen, Wasserverband und Berufsbildungszentrum waren beim von der Kreissparkasse Euskirchen organisierten „Kommunalforum“ zu Gast
Euskirchen – „Wir verfolgen mit der Wissensvermittlung von Wirtschaftsthemen unseren öffentlichen Auftrag“, sagt Rainer Santema, Leiter S-FirmenCenter der Kreissparkasse (KSK) Euskirchen. Da Sparkassen nicht auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind, widmet sich die KSK neben der Förderung von Kunst und Kultur, Sport, Brauchtum und bürgerschaftlichem Engagement auch der Weiterbildung an Schulen sowie bei Veranstaltungen für Unternehmerinnen und Unternehmern. Jetzt fand mit dem „Kommunalforum“ ein Tagesseminar speziell für Vertreter der Kommunen im Kreis Euskirchen statt. „Vermittlung von Wirtschaftsthemen ist unser Auftrag“ weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen informierte im Kommunalforum 2021 über das neue Onlinezugangsgesetz, Möglichkeiten des behördlichen Zahlungsverkehrs sowie über Unterstützungsmöglichkeiten durch das regionale Kreditinstitut
Kreis Euskirchen – Die digitale Transformation der Gesellschaft geht in Riesenschritten voran. Das bemerken nicht zuletzt die Kommunen, die aufgrund des neuen Onlinezugangsgesetzes (OZG) zukünftig ihre Verwaltungsleistungen auch online anbieten müssen. Grund genug für das Kommunalforum 2021 der Kreissparkasse Euskirchen kommunalen Vertretern in einer Online-Konferenz einen Überblick darüber zu geben, welche digitalen Zahlungsformate und welche Hilfen bei der Digitalisierung von Dokumenten und Prozessen die Sparkassenorganisation bereits anbieten kann. Kommunen sollen Verwaltungsleistungen zukünftig auch digital anbieten weiterlesen →
Wie man die Chancen des digitalen Wandels für Kommunen in echten Nutzen umwandeln kann, erfuhren Vertreter von Städten und Gemeinden aus dem gesamten Kreis Euskirchen im S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen – Vorstandsmitglied Holger Glück betonte die Bedeutung einer umfassenden Strategie
Euskirchen – „Wie können Kommunen die Chancen der Digitalisierung in echten Nutzen umwandeln?“ Mit dieser Frage eröffnete Holger Glück, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) das „Kommunalforum 2019“ im S-Forum am Hauptsitz der KSK in Euskirchen. Vertreter von Kommunen aus dem gesamten Kreis waren zu der Veranstaltung der KSK zusammengekommen, um sich durch hauseigene Experten sowie durch externe Referenten über Nutzen von modernen Informationstechnologien, Rechnungswesen im „E-Government“ oder die zu erwartende Zinsentwicklung zu informieren. Kommunalforum 2019: Digitalisierung im Fokus weiterlesen →
Kommunalforum 2017 der KSK Euskirchen informierte über gleich sechs Themen, die den Kommunen im Kreis unter den Nägeln brennen – KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück klärte über die möglichen Gefahren durch Drittanbieter im elektronischen Bezahlverfahren auf
Euskirchen – Das Kommunalforum bei der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) ist mittlerweile eine feste Veranstaltung im Jahreszyklus geworden. Bürgermeister, Kämmerer und Geschäftsführer kommunaler Einrichtungen informieren sich dort praxisnah und kompetent zu aktuellen Themen, die derzeit in den Kommunen anstehen. 22 Interessenten kamen am Donnerstagmorgen ins S-Forum der KSK, wo sie von Vorstandsmitglied Holger Glück begrüßt wurden. Glück und sein Team rund um Kommunalkundenberaterin Petra Wegerhoff hatten gleich sechs spannende Themen vorbereitet und dazu die passenden Referenten gefunden. Sicheres Onlinebanking für Kommunen weiterlesen →
Gut 30 Finanzexperten aus den Städten und Gemeinden des Kreises Euskirchen informierten sich beim Kommunalforum über aktuelle Entwicklungen bei den Gemeindefinanzen
Euskirchen – Wie können sich Kommunen in Zukunft noch finanzieren? Wie sehen aktuelle Entwicklungstrends aus? Welche politischen Handlungsnotwendigkeiten wären dringend erforderlich? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigte sich auf Einladung der Kreissparkasse Euskirchen das diesjährige Kommunalforum. Im S-Forum der Sparkasse in Euskirchen trafen dazu die Kämmerer und andere Verwaltungsmitarbeiter der Kommunen ein, um sich einen Vormittag lang von Experten über aktuelle Entwicklungen informieren zu lassen. Kreissparkasse Euskirchen steht Kommunen weiterhin zur Seite weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.