Von April bis September: Mobilitäts-Testwochen für Unternehmen im Kreis Euskirchen
Elektro-Autos, Pedelecs und Nahverkehrs-Tickets stehen den Betrieben ab sofort zum kostenlosen Test zur Verfügung. Unser Foto zeigt die Vertreter des Kreises und der IHK sowie die Projektpartner. Foto: W. Andres / Kreisverwaltung
Kreis Euskirchen – Im Weilerswister dm-Verteilzentrum ist jetzt der Startschuss zu den Mobilitäts-Testwochen gefallen. Bis September haben Unternehmen im Kreis Euskirchen die Möglichkeit, kostenlos Pedelecs, Elektro-Autos oder auch das Nahverkehrsangebot zu testen. Rund 2.100 Mitarbeiter arbeiten in drei Schichten im modernen dm-Verteilzentrum. 550 Parkplätze hat das Unternehmen – eine stattliche Zahl, die allerdings in der täglichen Praxis zu gering ist. Kostenfrei Pedelecs, E-Autos und Nahverkehr testen weiterlesen →
Umfangreiches Programm bei der Energiekompetenzschau am Sonntag, 22. April, in Gemünd
Prof. Dr. Liebermann und sein Assistent präsentieren als „Die Physikanten“ spektakuläre Experimente bei der EnerKom. Foto: Wolfgang Herzberg
Schleiden-Gemünd – Kompetenzschau, Probefahrten, Show und Vorträge: Die „EnerKom+ 2018“ am Sonntag, 22. April, 10 bis 17 Uhr, im Kursaal Gemünd präsentiert sich als Messe, auf der Unternehmen aus dem gesamten Kreisgebiet ihre Produkte und Dienstleistungen in allen klimarelevanten Bereichen interessierten Besuchern präsentieren können. Behandelt werden Themen wie energetische Gebäudesanierung oder Neubau, Heiz- und Anlagetechnik, Bauen und Wohnen mit Holz, Energieeffizienzthemen oder automatisiertes Wohnen und Elektromobilität. „EnerKom+ 2018“: Probefahrten, Show und Vorträge weiterlesen →
Erwartet werden wieder an die 20.000 Teilnehmer – Pendelbusse bringen die Radler an den Ausgangspunkt zurück – Anreise ist auch mit der Bahn möglich – Pedelecs können ausgeliehen werden
Bürgermeister Hermann-Josef Romes (v.l.) (Verbandsgemeinde Adenau), Landrat Günter Rosenke (Kreis Euskirchen), Markus Böhm (Stellvertretender Geschäftsführer der Energie Nordeifel), Bürgermeister Rolf Hartmann (Gemeinde Blankenheim) und Bürgermeister Achim Haag (Verbandsgemeinde Altenahr) stellten die „Tour de Ahrtal 2013“ der Presse vor. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Gerade einmal fünf Grad Celsius Außentemperatur herrschten bei der Pressekonferenz zur „Tour de Ahrtal“ 2013, dieam Mittwochmorgen im gut geheizten Blankenheimer Rathaus stattfand. Dennoch prophezeiten der Blankenheimer Bürgermeister, Rolf Hartmann, sowie der Landrat des Kreises Euskirchen, Günter Rosenke, dass am Sonntag, 16. Juni, von 10 bis 18 Uhr wieder einmal bestes Ahrtal-Radfahrwetter herrschen werde. Tour de Ahrtal 2013: Erstmals sind auch E-Bikes willkommen weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.