Durch die günstigeren Investitionskosten bleibt laut Umweltministerium die Finanzierung weiterer Projekte auf Vogelsang gesichert
Umweltminister Remmel verweist auf die geringeren Kosten bei einem Neubau der Nationalparkverwaltung.Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – NRW-Umweltminister Johannes Remmel hat jetzt eine Meldung der Deutschen Presse Agentur bestätigt, in der behauptet wurde, dass er für die Nationalparkverwaltung einen Neubau favorisiere und den Umbau des ehemaligen Eingangsbereichs Malakoff ablehne.“Das NRW-Umweltministerium wird durch den Umzug der Nationalparkverwaltung in einen Neubau rund 4,7 Millionen Euro auf Vogelsang im Nationalpark Eifel investieren und die Region damit weiter unterstützen“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Umweltministerium. Dies sei das Ergebnis einer Untersuchung des Ministeriums, die verschiedene Varianten zur Unterbringung der Nationalparkverwaltung geprüft habe, vom Neubau bis hin zur Nutzung von existierenden Gebäuden. Land hat sich für Neubau der Nationalparkverwaltung entschieden weiterlesen →
Der Neubau der Nationalparkverwaltung, so soll Umweltminister Remmel in einem internen Brief geäußert haben, sei günstiger als die Sanierung alter Bausubstanz. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Wie die „Westfälischen Nachrichten“ in ihrer aktuellen Online-Ausgabe berichten, so hat sich der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) in einem internen Brief dafür ausgesprochen, dass die Nationalparkverwaltung Eifel nicht in eines der leer stehenden Gebäude auf Vogelsang integriert werden soll, sondern dass es besser sei, das Verwaltungsgebäude neu zu errichten. Die Zeitung beruft sich dabei auf einem internen Brief, der der Deutschen-Presse-Agentur vorliegen und an Bauminister Michael Groschek und Finanzminister Norbert Walter-Borjansgerichtet sein soll. Umweltminister Remmel für Neubau der Nationalparkverwaltung? weiterlesen →
Rund 50 Farbdosen und eine Menge Spaß: 21 Kinder aus dem Kreis Euskirchen besprühten am Samstag den Bauzaun zum neuen „Forum Vogelsang“ unter dem Motto „respect 4 all“
Gut 30 Meter misst das Graffiti-Kunstwerk am Bauzaun in Vogelsang. (Für größere Ansicht bitte Bild anklicken!) Bild: Roman Hövel/vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang – Seit dem Wochenende ziert ein weiteres Graffiti den Bauzaun. Kunterbunt gestalteten die Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren den Schriftzug „respect 4 all“, abwechselnd mit Motiven für Frieden, Liebe und Menschenrechte. Kinder und Jugendliche gestalteten 30-Meter-Graffiti weiterlesen →
Dr. Angela Pfotenhauer stellt in Vogelsang ihr Buch „Eifel“ vor und möchte den Blick auf die Details denkmalgeschützter Bauwerke legen
Vogelsang steht im Fokus des Vortrags von Angela Pfotenhauer. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“ ist das Thema des bundesweiten Tages des offenen Denkmals am Sonntag, den 8. September 2013. Vogelsang steht an diesem Tag im Fokus von Angela Pfotenhauer, Autorin des Buches „Eifel“. Sie möchte für das Denkmalthema sensibilisieren und Geschichts- und Kulturliebhaber zudem neugierig auf die Geländeführungen der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang und weiterer am Tag geöffneter Denkmale machen. Bekannte und umstrittene Denkmale der Eifel weiterlesen →
Die Bilder sollen zeigen, wie facettenreich und vielfältig eine Person durch verschiedene Augen gesehen und gemalt werden kann. Als Highlight werden die Portraits in einer kleinen Ausstellung „respect 4 all“ präsentiert.
Die Bilder sollen zeigen, wie facettenreich und vielfältig eine Person durch verschiedene Augen gesehen und gemalt werden kann. (Bild: Roman Hövel/vogelsang ip)
Schleiden-Vogelsang – „Freiheit der Kunst, Vielfalt und Kreativität“ heißt es am Montag und Dienstag, 22. und 23. Juli, in einem kostenlosen Workshop für expressionistische Malerei für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren, für den es noch wenige Plätze gibt. Es ist die erste Veranstaltung des vom Land NRW geförderten Kulturrucksacks im Kreis Euskirchen unter dem Leitbild „respect 4 all“ – „Respekt für alle“. Veranstalter des Workshops ist das Stadtmuseum Euskirchen. „Expressionistische Malerei“ für junge Leute weiterlesen →
Die baulichen Veränderungen rund um den „Adlerhof“ werden nach einem Jahr Bauzeit von Tag zu Tag prägnanter
Rund um das neue „Forum Vogelsang“ tut sich so einiges. Bild: Roman Hövel/vogelsang ip
Schleiden-Vogelsang – Der Baufortschritt auf der Baustelle „Forum Vogelsang“ wird sichtbar. Nachdem die Tiefbauarbeiten weitgehend beendet sind, läuft nun die “konstruktive“ Rohbauphase, was „vogelsang ip“ zum Anlass nimmt, am Sonntag, 16. Juni, ganztägig kostenlose, für jedermann offene Baustellenführungen zu veranstalten. Öffentliche Führungen durch die Baustelle „Forum Vogelsang“ weiterlesen →
Anstatt der ursprünglich anvisierten 250 Hektar sollen auf Vogelsang jetzt nur noch 140 Hektar unter Schutz gestellt werden
Der Flächendenkmalschutz auf Vogelsang wird 110 Hektar kleiner ausfallen als zunächst anvisiert. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – An der Unterschutzstellung großer Bereiche Vogelsangs führt kein Weg vorbei. Doch anstatt der ursprünglich von der Bezirksregierung anvisierten 250 Hektar, die unter Flächendenkmalschutz gestellt werden sollten, soll die Fläche jetzt nur noch 140 Hektar betragen. Dies gab der Kreis Euskirchen in einer Pressemitteilung bekannt. Flächendenkmalschutz wird deutlich kleiner weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.