Der ehemalige Schleidener Bürgermeister Ralf Hergarten liest aus seinem aktuellen Roman „Tief in der Eifel“. Bild: Veranstalter
Schleiden-Gemünd – Krimiautor Ralf Hergarten liest am Samstag, 13. Dezember, 16 Uhr, im Kunstpunkt-Gemünd/Eifel, Aachener Straße 5, aus einem Buch „Tief in der Eifel“. Schauplatz des Romans ist Burg Vogelsang in der Eifel. Als Nazi-Eliteschule geplant, später als Truppenübungsplatz genutzt, soll die Anlage nun ein Kultur- und Regionalzentrum werden. Soweit die nichtfiktiven Tatsachen. Hergarten liest im Kunstpunkt weiterlesen →
Zahlreiche internationale Stars der Klassikszene wie u.a. Alexandre Debrus, Ervis Gega, Maurizio Moretti, Xin Wang und Alexandre Zolotarev werden in Monschau erwartet
Xin Wang zählt zu den führenden Pianistinnen der inneren Mongolei. Bild: Veranstalter
Monschau – Mit insgesamt acht Konzerten setzt die neue Konzertreihe „Montjoie Musicale – Kammerkonzerte in Monschau“ ihre Spielzeit 2014 / 2015 fort. In Kooperation mit der Stadt Monschau und der Künstlervermittlung Koltun konnten in diesem Jahr im Rahmen des Kulturprogramms zahlreiche internationale Stars der Klassikszene wie u.a. Alexandre Debrus, Ervis Gega, Maurizio Moretti, Xin Wang oder Alexandre Zolotarev eingeladen werden. Zu Beginn der diesjährigen Spielzeit gastieren am Sonntag, 23. November, 18 Uhr, der russische Pianist Alexandre Zolotarev und die albanische Geigerin Ervis Gega. „Montjoie Musicale“ startet mit neuer Konzertreihe weiterlesen →
In der „Unterrichtsstunde“ von Jean Cocteau wird die Sprache zum Machtinstrument. Bild: Euro Theater Central
Schleiden-Gemünd – Aufgrund der Erkrankung der Hauptdarstellerin musste der Theaterabend am 5. November im Großen Kursaal leider ausfallen. Ersatz dafür wird den Zuschauern am Donnerstag, 13. November, 20 Uhr, mit gleich zwei Stücken geboten: Der Abend beginnt mit Jean Cocteaus psychologisch-spannendem Telefonmonolog „Die menschliche Stimme“. Eine Frau spricht zum letzten Mal mit ihrem Geliebten, der eine andere heiraten wird. Gleich zwei Theaterstücke an einem Abend weiterlesen →
Rund 300 Gäste besuchten das 3. Kirchenkonzert zugunsten der Notschlafstelle
Mit „Pauken und Trompeten“ unterstützen die Musiker um Jürgen Schuster die Notschlafstelle der Caritas. Bild: Carsten Düppengießer/Caritas Euskirchen
Euskirchen – Rund 300 Konzertbesucher begrüßte Annette Schuster am vergangenen Samstag in der Herz-Jesu-Kirche. Dort fand ein von ihr zum dritten Mal organisiertes Benefiz-Kirchenkonzert zugunsten der Notschlafstelle statt. Ein Konzert für Obdachlose – dieser Geburtstagswunsch von Annette Schuster an ihren Mann war Auslöser für das erste Benefiz-Kirchenkonzert zugunsten der Caritas-Notschlafstelle vor drei Jahren. „Der Erfolg war überwältigend, für uns war klar, wir machen weiter“, so die Initiatorin. Mit Musik gegen die Not von Obdachlosen weiterlesen →
Rotarier helfen Kindern und Jugendlichen mit Adventskalendern, die von Künstlerin Gabriele Latzke gestaltet wurden – Große Adventslotterie
Wolfgang Gerhards (v.l.), Vorsitzender des Fördervereins Rotary-Club Euskirchen,die Künstlerin Gabriele Latzke und Clubpräsident Markus Ernst präsentieren den Benefiz-Adventskalender 2014. Bild: Rotary Club
Euskirchen – Der Rotary Club Euskirchen startet am Samstag, 8. November, seine diesjährige Adventslotterie. Wie bereits in den vergangenen Jahren verkauft der Club in der Vorweihnachtszeit durch die Euskirchener Künstlerin Gabriele Latzke gestaltete Benefiz-Adventskalender für den guten Zweck. Der Clou dabei ist, dass jeder Kalender gleichzeitig ein Los ist und an der Adventslotterie der Rotarier teilnimmt. Bei dieser Lotterie winken attraktive Preise, wie etwa ein iPad mini, ein Fahrsicherheitstraining, ein Abendessen für Zwei oder Einkaufsgutscheine. Die Gewinne wurden von lokalen Unternehmen für den guten Zweck gestiftet. Adventskalender öffnen Türen für junge Leute weiterlesen →
Rotarier helfen Kindern und Jugendlichen mit Adventskalendern, die von Künstlerin Gabriele Latzke gestaltet wurden – Große Adventslotterie
Wolfgang Gerhards (v.l.), Vorsitzender des Fördervereins Rotary-Club Euskirchen,die Künstlerin Gabriele Latzke und Clubpräsident Markus Ernst präsentieren den Benefiz-Adventskalender 2014. Bild: Rotary Club
Euskirchen – Der Rotary Club Euskirchen startet am Samstag, 8. November, seine diesjährige Adventslotterie. Wie bereits in den vergangenen Jahren verkauft der Club in der Vorweihnachtszeit durch die Euskirchener Künstlerin Gabriele Latzke gestaltete Benefiz-Adventskalender für den guten Zweck. Der Clou dabei ist, dass jeder Kalender gleichzeitig ein Los ist und an der Adventslotterie der Rotarier teilnimmt. Bei dieser Lotterie winken attraktive Preise, wie etwa ein iPad mini, ein Fahrsicherheitstraining, ein Abendessen für Zwei oder Einkaufsgutscheine. Die Gewinne wurden von lokalen Unternehmen für den guten Zweck gestiftet. Adventskalender öffnen Türen für junge Leute weiterlesen →
Eurotheater Central aus Bonn zeigt Sartres Theater-Hauptwerk
Szenenbild aus der Inszenierung von Claus Marteau. Bild: Eurotheater Central
Schleiden-Gemünd – „Die Hölle, das sind die anderen“ ist wohl der berühmteste Satz aus Sartres Klassiker um drei Menschen in einem Raum, ohne Möglichkeit diesen zu verlassen oder sich auszuweichen. „Geschlossene Gesellschaft“ ist ein eindringlicher Appell an die Notwendigkeit verantwortlichen menschlichen Handelns und gilt als die beste literarische Konkretisierung der radikalen Existenzphilosophie Sartres. „Geschlossene Gesellschaft“ im Großen Kursaal weiterlesen →
Neue Scheibe ist im Eintrittspreis inbegriffen – Album „Four“ erfindet mit „Elch-Pop“ neues musikalisches Genre
Hatten bei der Aufnahme im eigenen Tonstudio viel Spaß: Das Pia Fridhill-Quartett mit Vierbeiner Emma. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Die seit einigen Jahren in Kall in der Eifel lebende schwedische Sängerin Pia Fridhill hat soeben eine neue, von vielen Fans schon lang erwartete CD fertiggestellt. Dafür musste zunächst einmal ein neues Genre erfunden werden. „Mit unserer Musik haben wir noch nie in irgendeine Schublade gepasst. Deshalb haben wir uns unsere eigene gezimmert”, beschreibt Pia Fridhill die Entstehung von „Elch-Pop”, einer Mischung aus atmosphärisch dichtem Akustik-Groove mit Einflüssen aus Pop, Soul, Bossa, einem Hauch Jazz und – der Name lässt es erahnen – Einflüssen aus der nordischen Musik. Pia Fridhill Quartett stellt neue CD im Kulturraum Kall vor weiterlesen →
Als legitimer Nachfolger von Serge Jaroff gastiert Wanja Hlibka mit der „neuen Generationen“ der Don Kosaken in der Basilika Kloster Steinfeld
Der Don Kosaken Chor Serge Jaroff konzertiert in der Basilika Steinfeld. Bild: Veranstalter
Kall-Steinfeld – Der Original Don Kosaken Chor von Serge Jaroff war wohl der berühmteste Chor weltweit und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Nach einer ca. zwölfjährigen Pause ist der Chor nun wieder unter der Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs, mit unverminderter Popularität in den großen Konzerthallen und Kathedralen in Europa und seit 2007 auch im fernen Osten zu hören. Weitere große Tourneen durch Amerika und Australien sind, so der Veranstalter, in Vorbereitung. Don Kosaken Chor singt in Steinfeld weiterlesen →
Als legitimer Nachfolger von Serge Jaroff gastiert Wanja Hlibka mit der „neuen Generationen“ der Don Kosaken in der Basilika Kloster Steinfeld
Der Don Kosaken Chor Serge Jaroff konzertiert in der Basilika Steinfeld. Bild: Veranstalter
Kall-Steinfeld – Der Original Don Kosaken Chor von Serge Jaroff war wohl der berühmteste Chor weltweit und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Nach einer ca. zwölfjährigen Pause ist der Chor nun wieder unter der Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs, mit unverminderter Popularität in den großen Konzerthallen und Kathedralen in Europa und seit 2007 auch im fernen Osten zu hören. Weitere große Tourneen durch Amerika und Australien sind, so der Veranstalter, in Vorbereitung. Don Kosaken Chor singt in Steinfeld weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.